Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
Frag doch mal den User st.schirmeyer hier im Forum. Er setzt in seinem Computer eine Twinhan-Karte ein und hat Kabelanschluss.
Gruß,
Ambermoon
Gruß,
Ambermoon
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Vielleicht hat er den Irrtum noch gar nicht bemerkt, aber deshalb braucht man ihn doch nicht zu wiederholenXa89 hat geschrieben:Der User st.schirmeyer schreibt doch hier im Forum:
"meine drei Jahre alte Karte kann doch gar kein HD".

Im Gegensatz zu Sat werden alle Sender im Kabel - ob SD oder HD - über DVB-C übertragen. Irgendwann kommt zwar sicher C2 aber i. M. gilt immer noch C.
Wenn der User S. kein HD kriegt, wird es entweder bei ihm nicht eingespeist, oder er hat kein Abo, oder (was am wahrscheinlichsten ist) er hat keine entsprechenden Dekoder und hat es noch nie probiert

Wie @Ambermoon schon sagte, ist der Vergleich von Signal- und Qualiwerten zwischen verschiedenen Fabrikaten unsinnig.
Da wundert mich gar nichts mehrDas Kabel ist direkt vom Übergabepukt in meine Wohnung(Wohnzimmer) gelegt worden, befinde mich im zweiten Stock, von da wird es noch abgezweigt zu einer Dose ins Schlafzimmer(kein Gerät angeschlossen) und dann ins Büro wo ich Sendungen mit
dem PC aufnehme.

Hallo bodyguard,
Wieso? Wenn es richtig gemacht ist und alle Dosen auch Ihren Abschlusswiderstand haben?Zitat:
Das Kabel ist direkt vom Übergabepukt in meine Wohnung(Wohnzimmer) gelegt worden, befinde mich im zweiten Stock, von da wird es noch abgezweigt zu einer Dose ins Schlafzimmer(kein Gerät angeschlossen) und dann ins Büro wo ich Sendungen mit
dem PC aufnehme.
Da wundert mich gar nichts mehr
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das Kabel ist direkt vom Übergabepukt in meine Wohnung(Wohnzimmer) gelegt worden, befinde mich im zweiten Stock, von da wird es noch abgezweigt zu einer Dose ins Schlafzimmer(kein Gerät angeschlossen) und dann ins Büro wo ich Sendungen mit
dem PC aufnehme.
So genau darfst des jetzt auch nicht sehen, da ist natürlich bestimmt noch ein Verstärker dazwischen , (Kasten). Wollte nur darauf hinweisen, das die Anlage von in Reihe auf Baumstruktur umgebaut worden ist !Da wundert mich gar nichts mehr
Von einer beaufragten Fachfirma durch Kabel D.
PC-TV Karte: Satelco Easy Watch DVB-C HDTV
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Das mag sein, mir ging es nur um hollywoods Frage nach möglichen Karten, und da ich da gerade den Thread mit Teilnahme von st.schirmeyer gelesen hatte, habe ich ihn als mögliche Informationsquelle ins Spiel gebracht.Xa89 hat geschrieben:Der User st.schirmeyer schreibt doch hier im Forum:
"meine drei Jahre alte Karte kann doch gar kein HD".
Mit den Produkten von Terratec habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt.
Habe ich geschrieben, seine Karte könne HD? Nee.
Gruß,
Ambermoon
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Hallo smallfish,
was sagt den die Pegelanzeige der TV Karte?
Hast Du Kabel oder Sat?
was sagt den die Pegelanzeige der TV Karte?
Hast Du Kabel oder Sat?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.12.2009, 12:52
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
Ich verwende neben meiner VU+ Uno ebenfalls den DVBViewer zum aufzeichnen. Normalerweise ist dieser nicht wirklich zickig.
Eine Dualcore CPU sollte nicht wirklich Probleme machen. Noch dazu muss ds BILD des Viewers nicht ständig aktiv sein (es sei denn man möchte wärend der Aufnahme auch gleichzeitig schauen).
Noch einfacher ist das ganze wenn man den "Recording Service" benutzt. Das ist ein Dienst welcher dann die aufnahmen durchführt ohne das DVBViewer selbst gestartet ist.
Die Systemressourcen sind dabei verschwindend gering. Selbst auf einem 500 Mhz Rechner mit 256 MB Ram ist da 0 Problem zu erwarten.
Normalerweise kann man wärend der Aufnahme (Sowohl DVBV. selbst aber genau so der Rec. Service) problemlos mit dem Rechner Arbeiten.
Die HDD zugriffe usw sind nicht kritisch. Selbst Defragmentieren wäre überflüssig....Ich selbst habe teils bis zu 6 Aufnahmen parallel laufen und kann nebenbei noch ein Video Encodieren. (Volle CPU Last auf allen 4 Kernen!)
Aufzeichnungs Fehler dadurch gabs noch nie.
Es ist aber bekannt das das Decoden mit den CI Modulen an und an Probleme macht. Ich selbst hab bei einigen Sendern (SAT!) auch nur was um die 50% Empfang im Viewer stehen. Diese werte stimmen imho aber vorn und hinten nicht.
Wenn ich meine VU an das Selbe Kabel anschliesse hab ich 98 %.....
Ähnlich war das damals auch mit meinem Kabelanschluss... Viewer sagte mir relativ schlechte Werte, Dbox dagegen gutes Signal. (Technotrend Karten)
Chris
Eine Dualcore CPU sollte nicht wirklich Probleme machen. Noch dazu muss ds BILD des Viewers nicht ständig aktiv sein (es sei denn man möchte wärend der Aufnahme auch gleichzeitig schauen).
Noch einfacher ist das ganze wenn man den "Recording Service" benutzt. Das ist ein Dienst welcher dann die aufnahmen durchführt ohne das DVBViewer selbst gestartet ist.
Die Systemressourcen sind dabei verschwindend gering. Selbst auf einem 500 Mhz Rechner mit 256 MB Ram ist da 0 Problem zu erwarten.
Normalerweise kann man wärend der Aufnahme (Sowohl DVBV. selbst aber genau so der Rec. Service) problemlos mit dem Rechner Arbeiten.
Die HDD zugriffe usw sind nicht kritisch. Selbst Defragmentieren wäre überflüssig....Ich selbst habe teils bis zu 6 Aufnahmen parallel laufen und kann nebenbei noch ein Video Encodieren. (Volle CPU Last auf allen 4 Kernen!)
Aufzeichnungs Fehler dadurch gabs noch nie.
Es ist aber bekannt das das Decoden mit den CI Modulen an und an Probleme macht. Ich selbst hab bei einigen Sendern (SAT!) auch nur was um die 50% Empfang im Viewer stehen. Diese werte stimmen imho aber vorn und hinten nicht.
Wenn ich meine VU an das Selbe Kabel anschliesse hab ich 98 %.....
Ähnlich war das damals auch mit meinem Kabelanschluss... Viewer sagte mir relativ schlechte Werte, Dbox dagegen gutes Signal. (Technotrend Karten)
Chris
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
Konnte bis heute den Fehler ab und wann pixlige Fehler nicht ermitteln, habe vor einigen Tagen mein Vista BS entfernt und Win7 Prof. ausgespielt, da diese einfach weniger Res. benötigt. Läuft an sich auch ganz gut aber auch unter diesen BS kommen Pixelstörungen vor. Ein Kabel Mitarbeiter hat bei mir den Empfang geprüft und als einwandfrei gemessen und dementsprechend auch nichts unternommen, außer 100 EUR Anfahrtpausch. für das ,das keine Störung vorlag.
Entweder es liegt an meiner Karte , dass diese Teilweise Fehler verursacht oder sich von außen stören lässt, oder durch das Verbindungskable werden Störungen eingeschleust.
Habe schon ein sehr gutes Kabel in Verwendung , Fehler wurden auch weniger !
Das konnte ich auch simulieren, aber ganz verschwunden sind sie leider nicht.
Entweder es liegt an meiner Karte , dass diese Teilweise Fehler verursacht oder sich von außen stören lässt, oder durch das Verbindungskable werden Störungen eingeschleust.
Habe schon ein sehr gutes Kabel in Verwendung , Fehler wurden auch weniger !
Das konnte ich auch simulieren, aber ganz verschwunden sind sie leider nicht.
PC-TV Karte: Satelco Easy Watch DVB-C HDTV
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
Hallo hollywood,
steht in der Nähe des Receivers oder des USB Kabels vielleicht ein Funktelefon? Das könnte stören.
steht in der Nähe des Receivers oder des USB Kabels vielleicht ein Funktelefon? Das könnte stören.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
...das Funk Telefon ist im Gang, es ist eine Mauer dazwischen.
Abstand vom PC bis zur Station, 4m.
Trifft Störung Funktelefon auch bei Kabel Empfang zu ? Dachte es sei nur SAT betroffen ?
Abstand vom PC bis zur Station, 4m.
Trifft Störung Funktelefon auch bei Kabel Empfang zu ? Dachte es sei nur SAT betroffen ?
PC-TV Karte: Satelco Easy Watch DVB-C HDTV
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
Hallo hollywood,
das ist egal, denn es wirkt auf das USB Kabel ein. Die Antennenkabel haben in der Regel eine so gute Schirmung, dass das Telefon nichts machen kann. Bei USB Kabeln, gibt es da weit schlechtere Schirmungen.
Teste vielleicht auch mal einen anderen Kartenslot in Deinem PC, der möglichst weit weg von der CPU und der Grafikkarte ist.
das ist egal, denn es wirkt auf das USB Kabel ein. Die Antennenkabel haben in der Regel eine so gute Schirmung, dass das Telefon nichts machen kann. Bei USB Kabeln, gibt es da weit schlechtere Schirmungen.
Teste vielleicht auch mal einen anderen Kartenslot in Deinem PC, der möglichst weit weg von der CPU und der Grafikkarte ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: Pixelige Aufnahmefehler...wer weiß Rat
...wenn ich eine interne Karte habe PCI, wie kann da ein USB Kabel Störungen verursachen ?
....das mit dem anderen Kartenslot, werde ich dann mal testen, momentan befindet sich zwischen der Grafikkarte und der Satelco keine Karte, sondern
eine Accelero S1 Kühler der Grafikkarte, Problem war aber schon vorher, auch mit aktiven Kühler !
....das mit dem anderen Kartenslot, werde ich dann mal testen, momentan befindet sich zwischen der Grafikkarte und der Satelco keine Karte, sondern
eine Accelero S1 Kühler der Grafikkarte, Problem war aber schon vorher, auch mit aktiven Kühler !
PC-TV Karte: Satelco Easy Watch DVB-C HDTV
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D
Arbeitsspeicher: 4GB-RAM
Prozessor: Intel 2,4 GHZ Quad
Betriebssystem: Windows 7 Professional
Grafikkarte: XFX- NVIDIA GeForce 8600 GT
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Kaspersky 2012, Kabel D