[Verschoben] Frage zum Finepass 5000 und GetHAV

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 07.10.2010, 13:09

:( Das klingt nicht gut für dich. Da ist wohl das Format etwas anders bei dem Gerät.

Hat der Receiver noch Sonderfunktionen wie Foto- oder MP3-Wiedergabe aus einem besonderen Bereich?

Ich bin gerade nicht zu Hause, daher die Frage: Gab es da nicht noch eine Option Debug-Information anzuzeigen?
Wenn ja, mal aktivieren und das hoffentlich längere Log hier posten.

Wieviele Aufnahmen sind momentan auf dem Receiver?
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 10:49

Beitrag von tiger » 07.10.2010, 17:23

... es sind ca. 30 Filme drauf.
Die Debug-Option ist on, allerdings wird das Log nicht länger ... er erkennt die HDD, erkennt die Größe und die Dateien ... nur die lassen sich eben nicht anzeigen und haben Größe 0.
shorty
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2011, 22:15

USB bei Vista

Beitrag von shorty » 16.07.2011, 22:18

Hi,

ich hab auch so einen FSR-5000. Mein Vista hat aber keinen Treiber und kann somit die Festplatte nicht erkennen... Kann mir da bitte jemand helfen?!


Danke und Gruss

Markus
El Monit
Beiträge: 23
Registriert: 26.11.2006, 20:16

Beitrag von El Monit » 23.07.2011, 18:16

Hups, da hab ich eine Benachrichtigung übersehen.

Sorry Tiger,
ich kann dir leider nicht weiter helfen.


Shorty,
du brauchst keinen Treiber für eine Festplatte. Vista selber soll die Festplatte ganz in Ruhe lassen!

In der Systemsteuerung "System und Wartung"->"Verwaltung"->"Computerverwaltung" bzw. (klassische Ansicht) Systemsteuerung "Verwaltung"->"Computerverwaltung" öffnen. Dort dann links "Datenträgerverwaltung" aufrufen. Jetzt kann man alle angeschlossenen Laufwerke sehen. Der Datenträger mit der höchsten Nummer ohne Laufwerksbuchstaben ist gewöhnlich die Festplatte aus dem Receiver. Nur wenn die Festplatte hier auftaucht, kann GetHAV darauf zugreifen.

Ich habe keine Erfahrung mit GetHAV unter Windows Vista oder Windows 7! GetHAV muss aber auf jeden Fall mit Administrator-Rechten gestartet werden, da Windows sonst den direkten Zugriff auf die Laufwerke verbietet. (GetHav mit rechts anklicken und "Als Administrator ausführen" aufrufen.)
Tschau
El Monit
_____________________________
Wie sagte schon Claudio Del Duca: "Sollte jemand Schreibfehler finden,
darf es sie behalten oder verkaufen."
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“