Seite 1 von 1

Codec für Wiedergabe von Topfield .tts

Verfasst: 13.01.2007, 23:32
von baeumer
Hallo,
ich bin mit DVR Studio Pro sehr zufrieden und habe den Topfield 4000er-Nachbau von Samsung.
Das Problem war bislang, daß ich die nativen tts-Dateien nicht ansehen konnte, sie mußten erst demuxt oder als mpeg umgewandelt werden.
Mit dem Kauf meiner neuen TV-Karte Technisat SkyStar HD habe ich jetzt auch DVBViewer. Anfangs konnte ich damit die nativen tts-Dateien ansehen, auch in DD5.1-Ton und war überglücklich. Jetzt geht das aber nicht mehr. Je nachdem, welchen Codec ich aktivieren, stürzt DVBViewer ab, oder ich sehe ein grünes Bild mit Artefakten.
Was brauche ich (ibs. welchen Codec), um die nativen Streams ansehen zu können.

Verfasst: 14.01.2007, 07:55
von AndreOF
Hallo,

versuche es mal mit dem VLC Player von www.videolan.org

Er spielt z.B. ohne Probleme die rec-Dateien vom Topfield 5x00 ab. Dann gibt es auch noch den MPlayer, ist Zeilenorientiert, aber es gibt ihn auch mit einer Gui. Nähere unter http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html und dort würde ich es mal mit MPlayer 1.0rc1 Windows GUI versuchen.

cu
Andre

VLC Play geht auch nicht

Verfasst: 14.01.2007, 21:55
von baeumer
Auch mit VLC Player kann ich die tts-Dateien nicht abspielen. Gleicher Fehler: Grünes Bild mit Artefakten. Sinnigerweise will VLC Player ständig irgendwelche Bilder öffnen (PNG, Corel...). Ich mußte schnell den Affengriff machen, da immer mehr schwarze Bilder aufgingen!

Ich habe den Eindruck, ein Codec macht Müll, was er zu Beginn der Windows Installation nicht gemacht hatte.
AndreOF hat geschrieben:Hallo,

versuche es mal mit dem VLC Player von www.videolan.org

Er spielt z.B. ohne Probleme die rec-Dateien vom Topfield 5x00 ab. Dann gibt es auch noch den MPlayer, ist Zeilenorientiert, aber es gibt ihn auch mit einer Gui. Nähere unter http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html und dort würde ich es mal mit MPlayer 1.0rc1 Windows GUI versuchen.

cu
Andre

Verfasst: 15.01.2007, 11:04
von Ralf
Hallo baeumer,

der Film scheint kaputt zu sein. Sollte er im Receiver laufen, versuche Ihn mal im Receiver zu kopieren. Eventuell schmeißt der Receiver den Müll selbst raus, damit die Kopie verwendbar ist.

Datei ist nicht kaputt

Verfasst: 15.01.2007, 17:02
von baeumer
An einer defekten Datei liegt es nicht.
DVR Studio Pro kann die Datei öffnen, die ich zuvor mit TFTool nach lokal kopiert hatte. Kann es sein, daß es nicht am Codec, sondern anderem liegt?
Ralf hat geschrieben:Hallo baeumer,

der Film scheint kaputt zu sein. Sollte er im Receiver laufen, versuche Ihn mal im Receiver zu kopieren. Eventuell schmeißt der Receiver den Müll selbst raus, damit die Kopie verwendbar ist.

Mit .rec gehts!

Verfasst: 15.01.2007, 17:14
von baeumer
Ich habe jetzt mit TFTool 0.9 als Topfield 5000 (.rec) heruntergeladen. Damit geht es!
Worin besteht denn der Unterschied zwischen tts und rec?

Verfasst: 15.01.2007, 19:11
von AndreOF
Hallo,

die Unterschiede innerhalb der Datei kann ich dir auch nicht genau sagen, aber es ist wohl tatsächlich so, daß z.B. deine Dateien nicht auf meinem Topfield laufen und umgekehrt. Selbst Dateien vom Topfield 5000 T laufen nicht auf meiner Sat-Variante. Ich weiß nur, daß in den Dateien ein Topfield Header eingebaut ist und dieser unterscheidet sich wohl bei den einzelnen Modellen.

cu
Andre