Neuer Receiver gefunden: Silvercrest SL80/2 100CI (von Comag
Verfasst: 14.12.2007, 17:16
Silvercrest SL80/2 100CI (Lidl-OEM-Marke) alias Comag PVR 2/100CI
Name und Website des Herstellers:
Silvercrest SL80/2 100CI: http://www.mysilvercrest.de/de/artikel.php?a=129
Comag PVR 2/100CI: http://www.comag.de/de/pro.php?p=118
Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Hardware-Version: 1.0
Software-Version: 3.2-DE
Loader-Version: 1.1
Database-Version: 1.0
Datum: 17. Nov. 2007 15:34:45
Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
Mini-USB Typ A für Verbindung mit PC.
Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
Nein, Festplatte hat FAT32-Dateisystem. (Zugriff auf Festplatte als Wechseldatenträger der Klasse "Mass Storage Device")
Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
Ausbau nicht erforderlich, ansonsten möglich, da FAT32.
Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
Ja, da die gesamte Festplatte als Wechseldatenträger eingebunden wird.
Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
Nicht getestet, da kein Pay-TV-Abo.
Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
Die Aufnahmen liegen jeweils in Unterordnern "REC_XXXX" mit dem Dateinamen "REC.TS".
Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
Ja, bei 4 GB. (Bedingt durch die Beschränkungen von FAT32)
Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
1.) REC.TS
2.) REC.01
3.) REC.02
...
Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
Silvercrest: Nein, kein Forum.
Comag: Nein, kein Forum.
Name und Website des Herstellers:
Silvercrest SL80/2 100CI: http://www.mysilvercrest.de/de/artikel.php?a=129
Comag PVR 2/100CI: http://www.comag.de/de/pro.php?p=118
Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Hardware-Version: 1.0
Software-Version: 3.2-DE
Loader-Version: 1.1
Database-Version: 1.0
Datum: 17. Nov. 2007 15:34:45
Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
Mini-USB Typ A für Verbindung mit PC.
Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
Nein, Festplatte hat FAT32-Dateisystem. (Zugriff auf Festplatte als Wechseldatenträger der Klasse "Mass Storage Device")
Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
Ausbau nicht erforderlich, ansonsten möglich, da FAT32.
Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
Ja, da die gesamte Festplatte als Wechseldatenträger eingebunden wird.
Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
Nicht getestet, da kein Pay-TV-Abo.
Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
Die Aufnahmen liegen jeweils in Unterordnern "REC_XXXX" mit dem Dateinamen "REC.TS".
Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
Ja, bei 4 GB. (Bedingt durch die Beschränkungen von FAT32)
Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
1.) REC.TS
2.) REC.01
3.) REC.02
...
Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
Silvercrest: Nein, kein Forum.
Comag: Nein, kein Forum.