Seite 1 von 1

Festplattes des Finepass FSR-5000 TDR auslesen klappt nicht

Verfasst: 10.02.2008, 12:19
von Iwweroer
Hallo zusammen.

Ich melde mich - mal wieder - mit einem Problem zurück...

Die eingebaute 300 GB-Festplatte (Maxtor) sollte von ihren 45 Aufnahmen befreit werden. Normalerweise nutze ich GetHav in der Version 1.2 und das funktionierte die ganze Zeit problemlos.
Jetzt lassen sich aber nur die ersten beiden Aufnahmen runterladen (und auch brennen). Die restlichen 43 Aufnahmen können zwar runtergeladen werden, zeigen am Anfang über eine gewisse Zeit das Verschlüsselungszeichen (eigentlich alles unverschlüsselte Aufnahmen), geben negative Zeitwerte an und was das Tollste ist, es sind nicht die Aufnahmen, die nach dem Titel enthalten sein müssten, sondern aus anderen Aufnahmen.
Dies wäre auch noch ein Problem, das ich durch Arbeit (Umbenennen etc.) beheben könnte, aber diese Aufnahmen sind nur zum Teil drauf, d.h. der Schluss der Aufnahmen fehlt.

Habe mir dann noch GetHav 1.3 bei Euch runtergeladen, brachte aber die gleichen Ergebnisse. Dieses Tool "TransHan", das im Forum erwähnt wird, hab ich mir auch geladen und getestet, war aber auch nicht erfolgreicher, es blieb bei den ersten beiden Aufnahmen.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen, wäre echt schae um die Aufnahmen.

Gruß Iwweroer

Verfasst: 10.02.2008, 12:40
von Ralf
Hallo Iwweroer,

ich vermute da kommt das Tool zum Auslesen gehörig durcheinander oder das Inhaltsverzeichnis der Festplatte des Receivers ist defekt. Kann der Receiver diese Filme korrekt wiedergeben?

Wenn Nein, so sieht wirklich schlecht aus. Versuchen mal in dem Forum zu dem Receiver Infos zu bekommen, ob das auch andere User schon mal hatten und wie die ggf dann vorgegangen sind.

Du kannst Ja mal eine andere Festplatte in den Receiver einbauen und da weiter drauf aufnehmen, denn wenn Du diese Platte weiter im Receiver nutzt, so wird der Dir mit Sicherheit die Filme mit neuen Aufnahmen überschreiben.

Wenn die Filme der neuen Platte einwandfrei wieder zu bearbeiten sind, kannst Du davon ausgehen, daß die erste Platte verloren ist.
Dann könntest Du die nur noch im Receiver neu formatieren... :cry:

Verfasst: 10.02.2008, 13:19
von Iwweroer
Hallo Ralf.

Ja, die Aufnahmen kann man ohne Probleme über den Receiver wiedegeben.

Da wir sowieso, zwei Festplatten nutzen ist es nicht schwer, zu testen, ob er das auf der zweiten Platte auch macht.

Werde die nächste Aufnahmepause nutzen, es testen und mich dann wieder melden.

Gruß Iwweroer

Verfasst: 11.02.2008, 09:37
von TheKilledKenny
Ich könnte mal versuchen zu schuen, was da sein könnte,
dazu bräuchte ich aber bestimmte bereiche der festplatte.

http://kp-klup.de/blabla/hdiag.zip

hab ma gestern n tool gemacht, das diese bereiche in die dateien speichert.
es liest nur, schreibt nichts auf die finepass-festplatte, also kann die davon sicher nicht kaputt gehen.

ob ich aus den daten schlauer werde oder nicht, iss ne andere frage :D
ich werds zumindest versuchen ;)

wenn das mit keinem tool lesbar ist und der receiver sie abspielt, dann kanns sein, dass wir was bei den hdd-strukturen übersehen haben ;)
ist halt ein bißl blöd, wenn mans selber net bei sich selber testen kann.

das tool generiert mehrere dateien...
speichert datei-informationen, paar fat-abschnitte und die ersten paar sektoren der ersten 10 aufnahmen. diese dateien kannst du dann zu einem archiv hinzufügen und mir dann schicken. (alle .dat dateien + handan_fs.log)

falls du icq hast, könnten wir uns evtl. mal online treffen. geht dann denk ich mal schneller.

Verfasst: 13.02.2008, 09:57
von TheKilledKenny
sry, hatte die zwei letzten tagen nen serverumzug.
da war die datei nicht erreichbar
(hast bestimmt bemerkt :D)

nu müsste wieder alles gehen

Verfasst: 15.02.2008, 20:21
von Iwweroer
@thekilledkenny: Hab Dir 'ne Mail zukommen lassen.

@alle:
Habe die Festplatte nun nochmal in den Finepass eingebaut.
Es werden alle Filme problemlos abgespielt.
Wieder zurück im PC, mit GetHav getestet, Problem besteht weiterhin.