Seite 1 von 2

Ton fehlt am Anfang der DVD

Verfasst: 10.02.2008, 12:33
von Iwweroer
Hallo zusammen.

Hätte noch ein weiteres Problem, das ich gerne beheben würde.

Sämtliche Filme, die ich in den letzten Wochen vom Homecast S 8000 CIPVR bekommen habe und gebrannt habe, weisen am Anfang bis zu einer halben Minute Tonverlust auf.

Störend ist das besonders, wenn's keinen Vorspann gibt, der nur musikalisch untermalt ist, sondern der Film direkt anfängt und man so bereits Dialoge verpasst.

Gruß Iwweroer

Verfasst: 10.02.2008, 12:42
von Ralf
Hallo Iwweroer,

hast Du die zuvor im Receiver geschnitten?

Verfasst: 10.02.2008, 13:22
von Iwweroer
Hallo Ralf.

Nein, das Schneiden oder allgem. die Weiterverarbeitung erfolgt nur im DVR-Studio.

Gruß Iwweroer

Verfasst: 10.02.2008, 13:37
von Ralf
Hallo Iwweroer,

welches Programm verwendest Du genau?

DVR-Studio? DVR-Studio Pro? Welche Version?
Liegen die Filme auf der lokalen Festplatte?

Verfasst: 10.02.2008, 13:54
von Iwweroer
Nutze DVR-Studio Pro.

Die Filme liegen entweder auf einer internen Festplatte oder einer externen USB-Platte.

Verfasst: 10.02.2008, 20:30
von Ralf
Hallo Iwweroer,

Welche Version? 1.75 oder die neue 2.0?

Verfasst: 15.02.2008, 19:46
von Iwweroer
Hallo Ralf.

Bis jetzt nutzten wir nur die Version 1.75, die 2.0er wurde zwar schon installiert, aber noch nicht richtig getestet. :oops:

Es sind übrigens nicht nur Ton-Hänger, sondern der Film springt auch mal komplett. Die Zeitangabe springt und springt und irgendwann startet der Film. Die Ton-Hänger haben sich bis jetzt so bis etwa 45 Sek. hinausgezogen, die kompletten Film-Hänger bis 1,5 Minuten.

Wir haben aber zwischenzeitlich festgestellt, dass man, wenn man die DVD wieder langsam "zurückspult" bis kurz nach dem Anfang und dann normal laufen läßt, sich die DVD ohne Störungen abspielen lässt.

Wir denken, dass wir es ausschließen können, dass es weder am DVD-Player liegen kann (es wurden vier verschiedene Geräte getestet) noch an den Rohlingen, da haben wir in den letzten Wochen so zehn verschiedene Rohlinge getestet.

Gruß Iwweroer

Verfasst: 15.02.2008, 20:19
von Ralf
Hallo Iwweroer,

ist am Anfang des Filmes bei der Bearbeitung ein Schnittbereich gewesen?
Wenn Nein, mach man einen Schnitt am Anfang. Teste es bitte aber mit RW Rohlingen, denn Du musst nicht extra DVDs dazu verbrennen.

Verfasst: 15.02.2008, 20:28
von Iwweroer
Hallo Ralf.

Ja, am Anfang ist meist ein Schnittbereich gewesen.

Was meinst Du damit?
Soll ich noch einmal einen Mini-Bereich abschneiden und ein weiteres Mal brennen?

Anm.:
Wegen der Rohlinge, habe nicht zehnmal den gleichen Film gebrannt, immer wieder andere.

Verfasst: 15.02.2008, 20:41
von Ralf
Hallo Iwweroer,

wie ich sehen kann, hast Du einen Finepass und einen Homecast S8000.
Ist es bei Aufnahmen beider Geräte das gleiche?

Bei dem S8000 kannst Du die Filme mit dem Homcasteigenen Modul auf den PC holen oder mit unserem Transfermodul. Tritt das Problem immer auf egal welchen Weg Du verwendest?

Den S8000 habe wir selbst sogar 2x und arbeiten mit Homecast sehr eng zusammen. Das Tonproblem besteht nur bei Dir mir ist kein anderer Fall bekannt. Folglich muss es irgend einen anderen Grund für diesen Fehler geben.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich will die Ursache finden, aber mit DVR-Studio Pro hat das nichts zu tun. Da spukt uns irgend etwas anders rein...

Verfasst: 16.02.2008, 17:39
von Iwweroer
Hallo Ralf.

Das Tonproblem besteht bei Aufnahmen von beiden Geräten.
Beim Finepass fallen diese "Störungen" jedoch kaum auf, denn da sind es maximal nur wenige Sekunden.
Und an unserem Homecast alleine kann es auch nicht hängen, da ich von einem weiteren Homecast Aufnahmen bekomme, die nach dem Brennen ebenfalls diese Ton-Hänger zeigen.

Soll ich Dir noch weitere Daten über installierte Software, benutzte Hardware etc. geben? Bin ja auch froh, dass Ihr Euch bemüht, uns mit dem Problem zu helfen

Verfasst: 16.02.2008, 19:17
von Ralf
Hallo Iwweroer,

also wenn es bei beiden Geräten ist, so liegt es auch nicht an den Receivern.

Hast Du die Möglichkeit es mal auf einem anderen PC zu testen? Ich gebe Dir auch gerne einen Testkey.
Ich bin mir sehr sicher, daß da etwas auf dem PC nicht stimmt, denn Du bist hier im Forum der einzige mit diesem Problem.
Wir hatten schon einen bei dem war der Ton ca. 20-30 Sekunden versetzt und da lag es am schneiden im Receiver, aber bei Dir ist es ja so, daß der Ton einfach 20 Sekunden erst später anfängt.

Wie hörst Du den Ton?
Sind die DVD Player mit dem digital Ausgang mit einem Receiver verbunden?
Ist der Versatz bei MPEG2 und AC3 Ton gleich?
Wie ist der Ton wenn Du die DVD im PC abspielst?

Verfasst: 16.02.2008, 19:20
von Ananda
Entschuldigung wenn ich ein wenig einmische....

Wurde schon geprüft ob der DVD Brenner einwandfrei arbeitet ?

Welchen Brenner hast du und wie alt ist dieser ?

Da es bei meheren Aufnahmen von verschiedenen Receivern auftriitt und mit meheren Rohlingen & DVD Playern getestet wurde...

Vom Brenner war birher keine Rede.

Verfasst: 16.02.2008, 19:33
von Ralf
Hallo Ananda,

ich bin für jede Einmischung Dankbar, denn ich habe auch keine Idee mehr, was das sein könnte.
Der Brenner würde ich eigentlich ausschliessen, denn es ist ja Bild da und nur kein Ton. Hätte der Brenner eine Macke, wäre auch kein Bild zu sehen.

Er könnte es auch testen, indem er nicht brennt und einfach die Zusammenstellung (Video_TS) im PC abspielt.

Verfasst: 16.02.2008, 19:42
von Ananda
Ehrlich gesagt tue ich das sogar gerne :))

Ja auf den PC testen sollte er auf jeden Fall und grenzt die Fehlerquelle besser ein.

Bin gespannt auf seinen Bericht.