Neuer Receiver Marke eycos Typ K70.12 HD
Verfasst: 14.01.2010, 23:29
Und hier ein neuer Receiver den es bitte einzutragen gibt in der kompatiblen Liste:
Marke: eycos
Typ: K70.12 HD
Emfpang für DVB-C Signal !
• Name und Website des Herstellers.
- eycos ( http://www.eycos.de )
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- Kabel-Version v0060, zu entnehmen auf https://secure.olbort.com/eycos_update_7012.htm
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- extern: USB, RS-232C Serielle Schnittstelle
- Common Interface
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiver Festplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- nein. HDD ist am pc auslesbar, rate zu einer 2,5“ um kein eigenes Netzteil zu verwenden
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- externe USB Platte mit FAT32. Kann vom Receiver aus auch Formatiert werden (falls ext. Festplatte noch nicht auf FAT Dateisystem formatiert wurde). Aufzeichnungen können mit keinem mir bekannten Player abgespielt werden. Für SD bzw. HD Aufnahmen müsste man zB. DVR Studio HD benützen da Dateien geteilt werden bei der Aufnahme und erst wieder zusammengefügt werden müssen um sie am PC abzuspielen. Das Einspielen in DVR Studio HD funktioniert ohne Probleme, geteilte Filminformationen werden auf Wunsch automatisch zusammengefügt!
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- Nicht vorgesehen, keine interne HDD
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- Ja, die Aufnahmen werden entschlüsselt aufgezeichnet
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- *.001, *.002, *.003, *.elu, *.ifo, *.trp; + einer Textdatei
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- bei genau 1.586.250 KB werden sie getrennt
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- *.001, *.002, *.003, ....
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- http://forum.eycos.de/index.php
Marke: eycos
Typ: K70.12 HD
Emfpang für DVB-C Signal !
• Name und Website des Herstellers.
- eycos ( http://www.eycos.de )
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- Kabel-Version v0060, zu entnehmen auf https://secure.olbort.com/eycos_update_7012.htm
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- extern: USB, RS-232C Serielle Schnittstelle
- Common Interface
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiver Festplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- nein. HDD ist am pc auslesbar, rate zu einer 2,5“ um kein eigenes Netzteil zu verwenden
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- externe USB Platte mit FAT32. Kann vom Receiver aus auch Formatiert werden (falls ext. Festplatte noch nicht auf FAT Dateisystem formatiert wurde). Aufzeichnungen können mit keinem mir bekannten Player abgespielt werden. Für SD bzw. HD Aufnahmen müsste man zB. DVR Studio HD benützen da Dateien geteilt werden bei der Aufnahme und erst wieder zusammengefügt werden müssen um sie am PC abzuspielen. Das Einspielen in DVR Studio HD funktioniert ohne Probleme, geteilte Filminformationen werden auf Wunsch automatisch zusammengefügt!
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- Nicht vorgesehen, keine interne HDD
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- Ja, die Aufnahmen werden entschlüsselt aufgezeichnet
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- *.001, *.002, *.003, *.elu, *.ifo, *.trp; + einer Textdatei
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- bei genau 1.586.250 KB werden sie getrennt
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- *.001, *.002, *.003, ....
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- http://forum.eycos.de/index.php