Seite 1 von 1
wird der Clarke tech ET 9000 unterstützt?
Verfasst: 03.04.2011, 18:27
von Feedie
Hallo zusammen,
ich überlege ob ich den Clarke tech ET 9000 kaufen soll.
In der Liste der unterstüzten Geräte ist er nicht aufgeführt.
Kann ich die Files dieses Receivers mit DVR Studio HD2 bearbeiten?
Wenn ja, wie sieht es mit dem "Geräte Export" aus?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Danke und Gruss
Feedie
Verfasst: 04.04.2011, 10:47
von Ralf
Hallo Feedie,
ohne das Gerät ist das schwer zu sagen. Ich gehe mal davon aus, dass das Gerät im TS Format aufzeichnet. Die Dateiendung ist eigentlich Nebensache, denn die 3 Buchstaben der Dateiendung sind willkürlich vom Hersteller vergeben.
Frage den Verkäufer, ob Du die Daten problemlos übertragen kannst und ob er Dir ggf. den Receiver zurücknimmt, wenn es nicht gehen sollte.
Wenn Du das Gerät hast, mach ein paar Aufnahmen und erstellen mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage zu eine neuen, unbekannten Gerät.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Zudem poste hier im Forum Deinen neuen Receiver im Forum in dem Bereich:
Receiver-Ecke und digitales TV allgemein
viewforum.php?f=24
Gib in dem Beitrag bitte die Supportanfrage Nummer an.
Somit sicherst Du Dir auch die Meldeprämie von 10€. Nähere Infos auf der Startseite unserer Website.
Solltest Du noch kein Kunde bei uns sein, so melde Dich bitte im Onlineshop an und lassen mir Deine Kundennummer zukommen.
Ich werde Dir dann die Meldeprämie zukommen lassen.
Nochmal nachhaken
Verfasst: 19.05.2011, 15:13
von UweJansen
Hallo,
da ich am Wochenende zu meinem Humax Icord auch einen Clarke-Tech
9000 Receiver bekomme wollte ich als Benutzer von DVR-Studio HD mal
nachfragen ob es bezüglich der Unterstützung des Clarke-Tech 9000 schon
was neues gibt ?
Grüße
Uwe Jansen
Verfasst: 20.05.2011, 20:20
von Sascha
Derzeit leider noch nicht.
Aber wenn du das Gerät hast, kannst du ja mal eine größere Aufnahme machen und diese versuchen in DVR-Studio HD zu laden.
Anschließend könntest du uns eine Supportanfrage schicken und die Geräteinformationen anhängen lassen.
Ich bin nicht sicher, ob Tobias schon was zu dem Gerät hat, von daher, kann es nicht schaden.
Kann dir aber nicht sagen, wann wir da was machen können.
Verfasst: 12.06.2011, 11:33
von hofi
Sascha hat geschrieben:Derzeit leider noch nicht.
Aber wenn du das Gerät hast, kannst du ja mal eine größere Aufnahme machen und diese versuchen in DVR-Studio HD zu laden.
Anschließend könntest du uns eine Supportanfrage schicken und die Geräteinformationen anhängen lassen.
Ich bin nicht sicher, ob Tobias schon was zu dem Gerät hat, von daher, kann es nicht schaden.
Kann dir aber nicht sagen, wann wir da was machen können.
Hallo habe gerade eine Suportanfrage gestellt.
Wenn man als Box die Dream angibt kann man den bearbeiteten Film auf dem ET 9000 abspielen.
Verfasst: 12.06.2011, 11:42
von Ralf
Hallo hofi,
ich hab eben den Receiver eingetragen und auch das Handling wie bei der Dreambox eingestellt.
Wenn Du nun in DVR-Studio HD den Clark Teck ET 9000 einstellst, so wird unter dem Export "GERÄT" nun auch die Datei erstellt.
Bitte teste mal, ob es so direkt und ohne weitere Anpassungen möglich ist, die exportieren Aufnahmen direkt auf dem Receiver abzuspielen.
Verfasst: 12.06.2011, 12:31
von hofi
Hallo Ralf,
ich habe den ET 9000 als Gerät eingetragen den Film geschnitten, ins Geräteformat konvertiert und auf die Box geladen.
Das Video ist ohne Probleme abspielbar, kann gespult werden, kurz gesagt perfekt.
Einfach mal Danke für die schnelle Hilfe.
MfG
hofi