Samsung und Haenlein ts-Dateien

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Antworten
obraendl
Beiträge: 39
Registriert: 26.03.2010, 17:01

Samsung und Haenlein ts-Dateien

Beitrag von obraendl » 03.02.2011, 10:43

Hallo zusammen

Habe mir dieses TV Geraet Samsung UE46C7700 auch an Weihnachten gegoennt und oweja mit Filme abspielen ueber DLNA war doch noch nicht das Wahre. Die HD Filme wurden erkannt, geladen und abgespielt jedocch nur zehn Sekunden, dann fiert der Film ein und Daten muessen nachgeladen werden. Da ich auch den BD Player Samsung BD-C6900 besitze und ich diesselben HD uber DLNA ohne Probleme abspielen kann versuchte ich der Sache auf den Grund zu gehen.

Habe einen neuen Film mit der DM8000 aufgenommen, auf den PC kopiert, und dann die Bearbeitung mit folgenden Programmen begonnen.

- T******, Video bereinigen
- X**** R****, Video kopieren, Audio neu codieren
- mit DVR Studio HD 2 schneiden und als DM8000 Device exportieren
- zuim Schluss mit **M**** BDAV Video File erzeugen (m2ts)

Und siehe da, jetzt kann ich auch die Filme mit dem TV Samsung UE46C770 ueber DLNA problemlos abspielen.

Um das einigermassen akzeptabel zu bewaeltigen habe ich mir einen neuen Notebook mit SSD Discs zugelegt, da komme ich auf Datenraten von bis zu 60 MBytes in der Sekunde.

Ich habe dann versucht herauszufinden wo der Unterschied vor und nach dem benutzen von X**** R**** liegt mit Media Info.

@Ralf, vielleicht koennte Tobias das mal herusfinden, X**** R**** mach da was was eigentlich DVR Studio HD 2 machen sollte.

Gruss obraendl
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“