Sascha hat geschrieben:Hi,
du kannst die Aufnahmen von deinem Camcorder bereits normal laden, ansehen und bearbeiten? Habe ich das richtig verstanden?
Dann wäre das schon mal die halbe Miete.
Ich konnte den Freecom Mediaplayer 450 WLAN auf der Herstellerseite leider nicht finden, haben mir also die Infos dazu aus zweiter Hand besorgt.
Wenn ich es richtig sehe, wird vom dem Mediaplayer kein TS unterstützt.
Sorry, da habe ich wohl doch nicht genau genug beschrieben...
Das Film-Material bekomme ich auf zweierlei Weise vom Camcorder:
1.) via Proggy von Panasonic als *.m2ts
2.) direkt von der SD-Card als *.mts
Der Media-Player ist schon etwas älter, kennt aber sehr wohl das TS-Format. Hier mal eine Bedienungsanleitung aus dem Netz:
Freecom Mediaplayer 450 WLAN.
Wenn ich die m2ts- oder mts-Dateien mit DVR-Studio HD öffne, erscheint das Bild und ich kann beide Files im internen Player abspielen. Den Video-Stream erkennt er als H264 1920x1080p 16:9. Das Senderaster beträgt 0,5s, die Datenrate 26,0 Mbit/S. Den Audio-Stream gibt er mir als AC3 2.0 mit 256kBit/s an.
Ich weiß, dass mein Fernseher Videos in HD-Quali, die ich im Fernsehen aufgenommen habe, abspielen kann. Allerdings beträgt die Auflösung da 1280 × 720 Bildpunkte, also 720p. Der Media-Player kann nur SD-TV abspielen.
Ich vermute nun, dass ich es bisher noch nicht geschafft habe, den H264-Standard auf 720p runter zu bringen, oder?
Sascha hat geschrieben:
Dein Samsung sollte TS jedoch können. Vielleicht setzen wir dann hier mal an. Wie groß ist die Aufnahme und auf welchen Weg bringst du sie an den TV? Vermutlich über eine externe USB Platte. Wie ist diese formatiert?
Wie zeigt sich das Problem am Samsung, das die TS Datei nicht wiedergegeben werden kann?
Ich spiele die erstellte TS-Datei auf eine externe Festplatte. Auf der Platte sind schon einige HD-Filme drauf, die sich problemlos abspielen lassen. Bei dem neuen Film meckern aber alle Geräte (Bluray-Player, Fernseher, Receiver, Mediaplayer), dass sie das Codec nicht kennen.
Ich hoffe, dass ihr meiner Ahnungslosigkeit einigermaßen folgen könnte... leider kenne ich mich mit der Materie nur ansatzweise aus und ich blicke in dem Fachjargon auch nur bedingt durch!
Vielleicht klappts ja jetzt?!
gruß andi