Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Ralf » 14.11.2021, 14:33

Gibt es da Unterschiede in der Bild- und Tonqualität?
Nein, solange Du nicht DVR-Recode UHD 2 verwendest, gibt es weder bei Bild noch Ton Unterschiede.
TS und M2TS sind beides Containerformat, d.h. die identischen Daten sind nur anderes organisiert. Ich würde immer TS verwenden, denn es hat nicht nur die höchste Kompatibilität sondern bleibt wegen den Steuerinformationen immer synchron.

Wir erstellen die anderen Formate nur, weil die User immer wieder danach fragen, aber ehrlich gesagt baucht das kein Mensch, denn es ist weit schlechter als das TS Format. MP4 und M2TS sind ein BluRay Container und beinhaltet das gleiche Videopaket wie TS, aber mit dem bescheidenen Nachteil, dass es bestimmte Steuerinformationen nicht enthält. Das machen die anderen Formate zwar 1% kleiner als TS, aber das kann zu massiven Problemen führen:
- Mache Player spiele es nicht ab, weil diese Infos fehlen. Beispiel Technisat mal kein M2TS.
- Im Player laufen Audio und Video in getrennten Modulen. Ist in dem Stream ein Datendefekt so stürzt das jeweilige Modul ab und startet sich neu. Das andere läuft aber weiter. Ergebnis: Die Wiedergabe wird asynchron. Bei TS “merkt” das der Player an den Steuerinfos und kann sich neu synchronisieren.
- Ich hab TS, M2TS und MP4 auch zig Geräten getestet. Die höchste Kompatibilität hatte eindeutig TS.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
J.61
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2023, 09:19

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von J.61 » 05.03.2023, 09:35

Ich habe die Testversion "DVR Studio" installiert um zu prüfen, ab man damit die Metadateien einer Datei.ts neu erstellen kann.
Die Datei wurde mit einer Videokammera aufgenommen. Sie kann mit der TechniSat TechniBox UHD S (FAT32) abgespielt, aber leider nicht bearbeitet werden.

Im Forum wird ein Tool "reconstructapsc" genannt, das dafür als PlugIn installiert werden soll. Ich komme mit der Aktivierung der Funktion / des plugIn nicht zurecht.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich vorgehen muss?

Danke vorab.
Joachim
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Ralf » 05.03.2023, 12:39

Hallo,

Wenn Du Deine Kameraaufnahme in DVR-Studio UHD 2 laden kannst, so kannst Du auch die Metadaten in DVR-Studio UHD 2 editieren. Wenn Du danach mit dem Technisat Export diese Aufnahme auf den Receiver oder seine externe USB Festplatte speicherst, wird Dein Film wie eine TV Aufnahmen mit Filmbeschreibung auf dem Technisat angezeigt.

Schau Dir mal dieses Video an.
https://support.haenlein-software.com/?v=yLcuXIj5AiI

Du siehst im Video die DVR-Studio HD3. Der Ablauf ist in DVR-Studio UHD 2 genau das gleiche.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
J.61
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2023, 09:19

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von J.61 » 10.03.2023, 01:25

Hallo Ralf,

Danke für deine Hinweise.
Die Methode habe ich so angewandt und den Film zweimal zur Festplatte des TechniSat exportiert, einmal im Format "TS4" und einmal im Technisat-Format "TS".
Wenn man nach dem Export die Dateistrukktur mit dem PC auf der Festplatte anschaut, sieht es eigentlich gut aus. Aber:

Am TechniSat können die Filme zwar abgespielt werden, aber leider nicht bearbeitet (geschnitten) werden, also genau wie das Original ".mp4"

Viele Grüße von Joachim
J.61
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2023, 09:19

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von J.61 » 10.03.2023, 12:19

Noch ein Nachtrag: bei Import und Export über das Netzwerk (UPnP) ist das Ergebnis, das der Film bearbeitet werden könnte (Auswahl "bearbeiten/Marke setzen..." wird angezeigt), aber der "Film" ist nur ein schwarzes Bild von gleicher Dauer wie das Original.
J.61
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2023, 09:19

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von J.61 » 10.03.2023, 13:11

Noch ein Nachtrag:

Nach dem Im-/ Export über das Netzwerk (UPnP) eines alten "Technisat DigiCorder S2" Films kommen zwar jede Menge Fehlermeldungen, aber es funktioniert wie gewünscht.
Der Unterschied könnte im Ausgangsmaterial liegen: einmal ein selbst gedrehtes Video und einmal eine alte TechniSat-Aufnahme.

Durch eine Nachbearbeitung der im/-exportierten "alten TechniSat-Aufnahme" zu dem neuen UHD-S leidet die Filmqualität erheblich. Das Video ruckelt, der Ton ist einwandfrei.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Ralf » 11.03.2023, 10:28

Es kann gut sein, dass die Kameraaufnahme ein besonderes Dateiformat hat, welches der Technisat zwar abspielen kann, aber eine Bearbeitung nicht zulässt.

Wozu aber im Technisat schneiden? Schneide doch alles schon im DVR-Studio UHD 2. Ist dort doch wesentlich einfacher?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
J.61
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2023, 09:19

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von J.61 » 12.03.2023, 21:04

>>> Wozu aber im Technisat schneiden? Schneide doch alles schon im DVR-Studio UHD 2. Ist dort doch wesentlich einfacher?
Dann muss ich es aber am PC machen. Am großen Fernseher ist meine Frau dabei und macht direkt die Qualitätssicherung, dass von den Urlaubsfilmen nur die "richtigen" Stellen gelöscht werden.
Am TV in Gesellschaft macht es mehr Spaß.


>>> Es kann gut sein, dass die Kameraaufnahme ein besonderes Dateiformat hat, welches der Technisat zwar abspielen kann, aber eine Bearbeitung nicht zulässt.
Das sind alles "normale"
1. Filme einer alten SD-digitalen Videokamera und
2. Handy-Filme
Die Wandlung in "ts" oder "mp4" ist nicht mein Problem, das passiert bei Bedarf über Nacht am PC.
Irgendwie muss man diese Filme doch voll-kompatibel zu dem TechniSat kopieren können.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Ralf » 13.03.2023, 11:19

Glaube mir, bei mp4 oder ts gibt es noch zig Parameter, wo sich ein Format unterscheiden kann. Es sind ja nicht richtige Bilder und Töne, sondern digitale Daten.
Hier nur die wichtigsten:
Kodierung MPEG, H264, H265
Datenrate
GOP Länge
dynamische oder fest Datenraten
Verschachtelung von Audio und Videoblöcken.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Strogoff
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2025, 11:30

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Strogoff » 05.01.2025, 14:06

Hallo,
ich habe mir die Demo-Version des DVR-Studio UHD 2 runtergeladen. Mein Ziel sind eine ganze Reihe von Aufnahmen (Camcorder, digitalisierte Videokassetten), die ich gerne für meinen Kathrein UFS 923 sichtbar machen möchte. Also die Anschaffung über den Demozeitraum hinaus wäre für mich zwingend erforderlich.
Mit dem Geräte-Export klappt es allerdings nicht so richtig die Strukturen so zu generieren, das der Receiver die Aufnahmen via Archiv mit allen eingegebenen Metadaten erkennt. Auch nicht für die ebenfalls vorhandenen Kathrein UFS 922 und UFS 931.
Zu sehen ist die Aufnahme allerdings mittels Aufruf des Mediafensters, dann ohne die vorteilhaften Infos und Merk-/Spulfunktionen.
Mit dem DVR-Studio kann ich zwar vom Receiver über mein Netzwerk Aufnahmen einspielen, allerdings nicht direkt zurückspielen (zeigt den Receiver 923 beim Geräteexport in der Ordnerstruktur nicht an). Das könnte ich aber auch mittels externer Festplatte lösen. Gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahmen wie in ihrem Lehrvideo für den Kathrein dargestellt identisch wie mit dem Receiver aufgenommen abzuspielen? Im Augenblick generiert DVR-Studio nur 2 Dateien, 1 mal das Filmmaterial und ein Bild mit Teilen der Metadaten, nicht die vielen weiteren Dateien wie im Original.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Strogoff
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Genereller Export, Speichern auf ext. HD...etc

Beitrag von Ralf » 05.01.2025, 16:20

Hallo Strogoff,

hast Du Deinen Kathrein unter verwendete Geräte in DVR-Studio UHD 2 eingetragen und dich stur an das Video gehalten?
https://support.haenlein-software.com/?v=Jzq7Kk-Gzb0

An der Prozedur haben wir in unsere Programmen seit DVR-Studio HD3 nichts mehr verändert und der Geräteexport wurde damals unverändert in DVR-Studio UHD 2 übernommen. Leider kann ich es hier nicht mehr überprüfen, denn Kathrein hat die Herstellung der Geräte seit Jahren eingestellt.

Zum UFS931 gibt es noch Infos im Forum:
https://forum.haenlein-software.com/vie ... 324#p31324

Trage mal nur den in DVR-Studio UHD 2 ein und schau, ob Du nach der Anleitung im Forum den Film mit Filminfos auf dem UFS931 zum laufen bringst.
Was aber auf jedem Fall gehen muss, ist der normale TS Export auf eine externe Festplatte. Wenn Du diese Platte am Kathrein anschließt, sollten der alle Dateien erkennen und Dir eine Liste der Filme auf der Festplatte anbieten. Aber leider ohne irgendwelche Infos zu den Filmen.
Du könntest aber auch mal versuchen deine Filme über UPnP im Netzwerk freizugeben. So würden alle Filme über das Netzwerk auf allen Kathrein Geräten sichtbar. Sollte alles in der Bedienungsanleitung des Kathrein beschrieben sein.

Problem: Egal ob die lokal Platte am Receiver oder über das Netzwerk: Es wird sehr schnell unübersichtlich, denn es sind nur riesige Listen der Dateinamen der Filme.

Wenn Du Infos zu den Filmen wünschst, schau Dir mal den DVR-Provider 3 an. Hier zu gibt es unter "Support Videos" einen ganzen Video-Kurs, der alles vom Import der Filme und Bedienung zeigt:
http://dvr-provider-3.haenlein-software.com

Leider haben die Kathreins alle nur einen UPnP-Player. D.h. hast im DVR-Provider 3 zwar Unmengen von Infos zu jedem Film und Bedienmöglichkeiten, aber der DVR-Provider 3 kann Deinen ausgesuchten Film auf dem Kathrein nicht direkt steuern.

Wenn Du von der Bedienoberfläche des DVR-Provider 3 (Tablet, Handy, PC, ...) einen Film an den Kathrein geschickt hast, wird nur der eine ausgesuchte Film auf dem Kathrein im UPnP-Server "DVR-Provider" angezeigt. D.h. rufst Du nun auf dem Kathrein im Heimnetzwerk den UPnP Server "DVR-Provider" auf, wird Dir nur dieser eine Film ohne lange Sucherei angeboten. Einfach den Film anselektieren und manuell starten.
Bei allen Linux und Technisat ISIO Geräten, kann der DVR-Provider 3 einen ausgesuchten Filme direkt starten lassen. Man braucht da nichts mehr zu machen. Film auf dem Sofa im Tablet aussuchen, an den Receiver schicken und der Film läuft von alleine los. Hier das Vorgehen auf 3 verschiedenen Technisat Geräten mit dem DVR-Provider 1 :
https://support.haenlein-software.com/?v=uOU0TdoOqjY
Geht natürlich auch mit dem DVR-Provider 3:
https://support.haenlein-software.com/?v=tR3UFDl5cBw
https://support.haenlein-software.com/?v=GhRRJXIxS0k
https://support.haenlein-software.com/?v=VJpdqO4vVFk

Hier für Dich alles zum Kathrein UFS923 zusammen mit dem DVR-Provider 1:
http://device-list.haenlein-software.co ... e-Gruppe_7

Beim DVR-Provider 3 ist es genauso. Hier zeige ich es mit einem anderen Receiver der der auch nur einen UPnP Player hat:
https://support.haenlein-software.com/?v=ueWZLm1tHQE
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Export der Aufnahmen als ...“