Hallo Strogoff,
hast Du Deinen Kathrein unter verwendete Geräte in DVR-Studio UHD 2 eingetragen und dich stur an das Video gehalten?
https://support.haenlein-software.com/?v=Jzq7Kk-Gzb0
An der Prozedur haben wir in unsere Programmen seit DVR-Studio HD3 nichts mehr verändert und der Geräteexport wurde damals unverändert in DVR-Studio UHD 2 übernommen. Leider kann ich es hier nicht mehr überprüfen, denn Kathrein hat die Herstellung der Geräte seit Jahren eingestellt.
Zum UFS931 gibt es noch Infos im Forum:
https://forum.haenlein-software.com/vie ... 324#p31324
Trage mal nur den in DVR-Studio UHD 2 ein und schau, ob Du nach der Anleitung im Forum den Film mit Filminfos auf dem UFS931 zum laufen bringst.
Was aber auf jedem Fall gehen muss, ist der normale TS Export auf eine externe Festplatte. Wenn Du diese Platte am Kathrein anschließt, sollten der alle Dateien erkennen und Dir eine Liste der Filme auf der Festplatte anbieten. Aber leider ohne irgendwelche Infos zu den Filmen.
Du könntest aber auch mal versuchen deine Filme über UPnP im Netzwerk freizugeben. So würden alle Filme über das Netzwerk auf allen Kathrein Geräten sichtbar. Sollte alles in der Bedienungsanleitung des Kathrein beschrieben sein.
Problem: Egal ob die lokal Platte am Receiver oder über das Netzwerk: Es wird sehr schnell unübersichtlich, denn es sind nur riesige Listen der Dateinamen der Filme.
Wenn Du Infos zu den Filmen wünschst, schau Dir mal den DVR-Provider 3 an. Hier zu gibt es unter "Support Videos" einen ganzen Video-Kurs, der alles vom Import der Filme und Bedienung zeigt:
http://dvr-provider-3.haenlein-software.com
Leider haben die Kathreins alle nur einen UPnP-Player. D.h. hast im DVR-Provider 3 zwar Unmengen von Infos zu jedem Film und Bedienmöglichkeiten, aber der DVR-Provider 3 kann Deinen ausgesuchten Film auf dem Kathrein nicht direkt steuern.
Wenn Du von der Bedienoberfläche des DVR-Provider 3 (Tablet, Handy, PC, ...) einen Film an den Kathrein geschickt hast, wird nur der eine ausgesuchte Film auf dem Kathrein im UPnP-Server "DVR-Provider" angezeigt. D.h. rufst Du nun auf dem Kathrein im Heimnetzwerk den UPnP Server "DVR-Provider" auf, wird Dir nur dieser eine Film ohne lange Sucherei angeboten. Einfach den Film anselektieren und manuell starten.
Bei allen Linux und Technisat ISIO Geräten, kann der DVR-Provider 3 einen ausgesuchten Filme direkt starten lassen. Man braucht da nichts mehr zu machen. Film auf dem Sofa im Tablet aussuchen, an den Receiver schicken und der Film läuft von alleine los. Hier das Vorgehen auf 3 verschiedenen Technisat Geräten mit dem DVR-Provider 1 :
https://support.haenlein-software.com/?v=uOU0TdoOqjY
Geht natürlich auch mit dem DVR-Provider 3:
https://support.haenlein-software.com/?v=tR3UFDl5cBw
https://support.haenlein-software.com/?v=GhRRJXIxS0k
https://support.haenlein-software.com/?v=VJpdqO4vVFk
Hier für Dich alles zum Kathrein UFS923 zusammen mit dem DVR-Provider 1:
http://device-list.haenlein-software.co ... e-Gruppe_7
Beim DVR-Provider 3 ist es genauso. Hier zeige ich es mit einem anderen Receiver der der auch nur einen UPnP Player hat:
https://support.haenlein-software.com/?v=ueWZLm1tHQE