an den Admin
habe ihren hinweis ausgeführt und komme immer wieder zum selben Ergebnis. Fehlmeldung DVR Compress hat ein Problem festgestellt und muß beentet werden.
Habe auch meinen Rechner mit Acronis auf die Grundsicherung zurückgeschrieben, Also nur Win XP Hom ein paar kleine Systemprogramme und AOL. Dann DVR 1.70 heruntergeladen und mit Datei 6,2 GB probiert.
immer die gleiche Fehlmeldung. Da ich wirklich nicht so viel Ahnung habe hat mir ein Freund geholfen.
Dabei ist ihm die Fehlmeldung als txt Datei aufgefallen.
Vielleicht ist ja für sie daraus was ersichtlich. Ich bin mit meinen Möglichkeiten am ende.
Datei bis 4GB geht mit DVR einmannfrei.
Ich mag das Programm und möchte unbedingt damit arbeiten. bitte helfen sie mir.
mit freundlichen Grüßen Stefan
hier die txt Datei
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<DATABASE>
<EXE NAME="DVR-Compress.exe" FILTER="GRABMI_FILTER_PRIVACY">
<MATCHING_FILE NAME="DVR-Compress.exe" SIZE="1303040" CHECKSUM="0x9B320888" BIN_FILE_VERSION="1.1.1.0" BIN_PRODUCT_VERSION="1.1.1.0" PRODUCT_VERSION="1.1.1.0" FILE_DESCRIPTION="DVR-Compress" COMPANY_NAME="Haenlein-Software" PRODUCT_NAME="DVR-Compress" FILE_VERSION="1.1.1.0" ORIGINAL_FILENAME="DVR-Compress.exe" INTERNAL_NAME="DVR-Compress.exe" VERFILEDATEHI="0x0" VERFILEDATELO="0x0" VERFILEOS="0x4" VERFILETYPE="0x1" MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0x14DDC1" LINKER_VERSION="0x0" UPTO_BIN_FILE_VERSION="1.1.1.0" UPTO_BIN_PRODUCT_VERSION="1.1.1.0" LINK_DATE="04/01/2007 16:44:33" UPTO_LINK_DATE="04/01/2007 16:44:33" VER_LANGUAGE="Deutsch (Deutschland) [0x407]" />
</EXE>
<EXE NAME="kernel32.dll" FILTER="GRABMI_FILTER_THISFILEONLY">
<MATCHING_FILE NAME="kernel32.dll" SIZE="1058304" CHECKSUM="0xE7152EFA" BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.3119" BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.3119" PRODUCT_VERSION="5.1.2600.3119" FILE_DESCRIPTION="Client-DLL für Windows NT-Basis-API" COMPANY_NAME="Microsoft Corporation" PRODUCT_NAME="Betriebssystem Microsoft® Windows®" FILE_VERSION="5.1.2600.3119 (xpsp_sp2_gdr.070416-1301)" ORIGINAL_FILENAME="kernel32" INTERNAL_NAME="kernel32" LEGAL_COPYRIGHT="© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten." VERFILEDATEHI="0x0" VERFILEDATELO="0x0" VERFILEOS="0x40004" VERFILETYPE="0x2" MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0x111ABF" LINKER_VERSION="0x50001" UPTO_BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.3119" UPTO_BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.3119" LINK_DATE="04/16/2007 15:53:05" UPTO_LINK_DATE="04/16/2007 15:53:05" VER_LANGUAGE="Deutsch (Deutschland) [0x407]" />
</EXE>
</DATABASE>
Probleme mit DVR Compress
Hallo stebali,
ich hatte im Nachrichtensystem im Kundenbereich jemanden geantwortet, warst Du das?
Wenn ja, hat mein Tipp was gebracht?
Ich hatte beim Bearbeiten im NS leider den Link zu dem Beitrag hier im Forum. Wäre nett, wenn Du meine Antwort hier mit der Quote Funktion posten könntest. So bekommen andere auch diese Info. Danke!
ich hatte im Nachrichtensystem im Kundenbereich jemanden geantwortet, warst Du das?
Wenn ja, hat mein Tipp was gebracht?
Ich hatte beim Bearbeiten im NS leider den Link zu dem Beitrag hier im Forum. Wäre nett, wenn Du meine Antwort hier mit der Quote Funktion posten könntest. So bekommen andere auch diese Info. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
Ja ich habe auch gleichzeitig im Nachrichtensystem geschrieben.
Hier Deine Antwort.
Wenn dieser Fehler nur in diesem Film kommt, so liegt an der Stelle im Film ein Defekt vor. So was können Sie nur durch eine Schnittdefinition an dieser Stelle umgehen. Oft reichen da schon 1-2 Sekunden aus.
Sie können es ja mal mit einem groben Schnitt um diese Stelle herum testen, ohne gleich eine DVD zu brennen. Wenn das Programm danach durchläuft, so ist das so ein Defekt gewesen.
Mit freundlichen Grüßen Ralf
Ich habe es mit einer anderen Datei probiert und es ging.
Wie kann ich solche Fehler bei den Aufnahmen vermeiden und wie bekomme ich raus wo ich in dieser defekten Datei den Schnitt genau setzten muß?
gruß Stefan
Ja ich habe auch gleichzeitig im Nachrichtensystem geschrieben.
Hier Deine Antwort.
Wenn dieser Fehler nur in diesem Film kommt, so liegt an der Stelle im Film ein Defekt vor. So was können Sie nur durch eine Schnittdefinition an dieser Stelle umgehen. Oft reichen da schon 1-2 Sekunden aus.
Sie können es ja mal mit einem groben Schnitt um diese Stelle herum testen, ohne gleich eine DVD zu brennen. Wenn das Programm danach durchläuft, so ist das so ein Defekt gewesen.
Mit freundlichen Grüßen Ralf
Ich habe es mit einer anderen Datei probiert und es ging.
Wie kann ich solche Fehler bei den Aufnahmen vermeiden und wie bekomme ich raus wo ich in dieser defekten Datei den Schnitt genau setzten muß?
gruß Stefan
Hallo stebali,
im Prinzip sind uns da die Hände gebunden, denn wir müssen das nehmen was uns der Satellit bietet. Im Gegensatz zu einer PC-PC Verbindung, wo ein defektes Datenpaket einfach wiederholt wird, spult der Satellit einfach sein Programm ab.
Vermeiden kann man solche Fehler eigentlich nur, wenn man für ein stärkeres Antennensignal sort. Machmal machen aber auch schon die Sender diese Fehler beim digitalisieren alter analoger Aufzeichnungen.
Rausfinden kann man in der aktuellen Software das nur, wenn man mit Loglevel 3 alles protokolliert und sich vor dem Brennen einfach das Log ansieht. Es werden alle Defekte mit Zeitstempeln dokumentiert, wobei die meißten dieser Fehler das Programm selbst kompensieren kann oder keine Bildstörung erzeugen.
In der Version 2.0 werden wir da was neues bringen, wo diese Defektstellen mit einem Ausrufungszeichen im Zeitbalken leichter zu finden sein.
im Prinzip sind uns da die Hände gebunden, denn wir müssen das nehmen was uns der Satellit bietet. Im Gegensatz zu einer PC-PC Verbindung, wo ein defektes Datenpaket einfach wiederholt wird, spult der Satellit einfach sein Programm ab.
Vermeiden kann man solche Fehler eigentlich nur, wenn man für ein stärkeres Antennensignal sort. Machmal machen aber auch schon die Sender diese Fehler beim digitalisieren alter analoger Aufzeichnungen.
Rausfinden kann man in der aktuellen Software das nur, wenn man mit Loglevel 3 alles protokolliert und sich vor dem Brennen einfach das Log ansieht. Es werden alle Defekte mit Zeitstempeln dokumentiert, wobei die meißten dieser Fehler das Programm selbst kompensieren kann oder keine Bildstörung erzeugen.
In der Version 2.0 werden wir da was neues bringen, wo diese Defektstellen mit einem Ausrufungszeichen im Zeitbalken leichter zu finden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Compress oder DVR-Studio???
Hallo
wird die DVD den in der kompletten Größe, von DVR-Studio erstellt?
Du hast ja geschrieben das Compress beendet wird.
Wenn ja kann man sie mit einem anderem Programm (z.B.Nero), mal probieren sie kleiner zu bekommen.
Gruß
Fritz
wird die DVD den in der kompletten Größe, von DVR-Studio erstellt?
Du hast ja geschrieben das Compress beendet wird.
Wenn ja kann man sie mit einem anderem Programm (z.B.Nero), mal probieren sie kleiner zu bekommen.
Gruß
Fritz
Hallo Fritz_RE,
wenn der Abbruch in Compress kommt, so muss der Vorgang der Erzeugung des unkomprimierten Ordners Video_TS fertig sein.
Einen Versuch ist es schon wert. Vemutlich wird das Ergebniss aber das geleiche sein, denn es ist ein mathematischen Prozess und wenn da ein Defekt vorhanden ist, wird Nero auch nichst ausrichten können.
wenn der Abbruch in Compress kommt, so muss der Vorgang der Erzeugung des unkomprimierten Ordners Video_TS fertig sein.
Einen Versuch ist es schon wert. Vemutlich wird das Ergebniss aber das geleiche sein, denn es ist ein mathematischen Prozess und wenn da ein Defekt vorhanden ist, wird Nero auch nichst ausrichten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...