DVD DL kann nicht abgeschlossen werden / Performance

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
manuel.schiller
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2008, 16:57

DVD DL kann nicht abgeschlossen werden / Performance

Beitrag von manuel.schiller » 13.01.2008, 17:08

Hi!
Ich probiere seit 2 Tagen eure Software aus und bin sehr zufrieden! Alles läuft sehr schnell, unkompliziert und bis jetzt hat auch alles funktioniert.
Nun wollte ich aber gerade 2 Sendungen brennen die zu groß sind für eine normale DVD. Daher habe ich eine DVD DL genommen. Hat auch alles funktioniert wie immer, allerdings bleibt das Programm beim Schreiben des Lead Out hängen (99%). Es hilft nur noch das Programm über den Taskmanager zu beenden.

Die Aufnahmen kommen von einem Kathrein UFS 822, der verwendete Brenner ist ein BenQ DVD DW 1620 mit aktueller Firmware, als System verwende ich Windows XP Prof.

Ich hoffe, dass das Problem zu beheben ist, da das bis jetzt das einzige ist, was mich von einem Kauf abhalten würde.

Noch eine Nebenfrage:
Im Moment dauert der Brennvorgang ohne DVR Compress eine gute Viertelstunde (brennen selber etwa 8 minuten) was in Ordnung ist.
Würde sich die Zeit stark verkürzen wenn ich meinen betagten amd athlon 3000+ durch einen X2 4200+ ersetzen würde?

Vielen Dank, und erstmal großes Lob für eure tolle Software!
Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.01.2008, 17:36

Würde sich die Zeit stark verkürzen wenn ich meinen betagten amd athlon 3000+ durch einen X2 4200+ ersetzen würde?
Nein, kaum. Die Brenner-Geschwindigkeit ist ausschliesslich vom Brenner und Rohling abhängig und die Zeit davor zu 95% von der Geschwindigkeit der Festplatten. Wenn du bisher insgesamt 15 Minuten benötigst liegst du schon ziemlich gut.
Mit einem Dual-Core PC und 2 sündhaft teuren Raptor-Festplatten, könntest du die Gesamt-Zeit auf ca. 12 Minuten drücken - so lange dauert es bei meinem.
Du musst dir also einen anderen triftigen Grund für einen neuen PC suchen ;)...
Hat auch alles funktioniert wie immer, allerdings bleibt das Programm beim Schreiben des Lead Out hängen (99%). Es hilft nur noch das Programm über den Taskmanager zu beenden.
Wie lange hattest du gewartet, bevor du abgebrochen hast? Bei mir dauert der Lead-Out bei Dual-Layer unglaubliche 7 Minuten!

Du könntest aber noch versuchen im Fenster "Einstellungen" unter "DVD-Brenner" auf die "ASPI" oder "Nero" (falls vorhanden) Schnittstelle umzuschalten.

Ist die DVD evtl. trotzdem abspielbar?
manuel.schiller
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2008, 16:57

Beitrag von manuel.schiller » 13.01.2008, 18:20

Hi!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hatte gut 20 Minuten gewartet, werde es aber gerne nochmal versuchen!
Die DVD war leider nicht abspielbar.
Ich werde es mit deinen Tipps nocheinmal versuchen und mich dann nochmal melden!
manuel.schiller
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2008, 16:57

Beitrag von manuel.schiller » 13.01.2008, 20:07

Ich habe gut eine dreiviertel Stunde gewartet - das Programm ist hängen geblieben (auch die bereits verstrichene Zeit ist stehen geblieben).
Brennmodus: ASPI - gleiches Ergebnis
Brennmodus: Nero - Programm beendet sich nach klick auf Einstellungen > "DVD Brenner" oder auf "DVD-Assistent"
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.01.2008, 21:37

Dann würde ich vorläufig auf Experimente mit Double-Layer Rohlingen verzichten. Du kannst die erzeugten Dateien aus dem VIDEO_TS Ordner als Notlösung aber direkt mit Nero brennen.
Brennmodus: Nero - Programm beendet sich nach klick auf Einstellungen > "DVD Brenner" oder auf "DVD-Assistent"
Wann genau im Fenster "Einstellungen"? Wenn du auf das Register "DVD Brenner" klickst oder erst, wenn du die Nero-Schnittstelle auswählst? Wenn sie noch nicht ausgewählt war, muss ja noch "ASPI" aktiv gewesen sein. Mich würde der genaue Hergang interessieren.

Welche Nero-Version verwendest du? Seit den aktuellsten Versionen ändert Ahead immer wieder die Brenner-Schnittstelle. Gut möglich, dass die sich wieder was Neues ausgedacht haben.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“