Version 2.02 - Fehlersuche ist unzuverlässig
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Version 2.02 - Fehlersuche ist unzuverlässig
Hallo,
eben habe ich folgendes mitbekommen:
Beim Prüfen einer Aufnahme kam rund 100x (!) die Meldung " Detected TS packet sequence error @0x00000000 13B9B1C8, 0:10:16,280"
wobei nur die HEX-Zahl vor der Zeit jeweils anders war und 2 oder 3x die Zeit um etwa 1/4 Sekunde abgewichen ist.
und 3x kam "Found invalid audio frame @ PTS 0:10:20,120"
Zu meinem Erstaunen wurde mir hinterher gemeldet, dass keine Fehler gefunden worden seien.
(Nein, der Fehler liegt nicht in einem Schnittbereich)
Gezieltes anwählen dieser Stelle in der Aufnahme hat mit der Ausschnittvorschau dann gezeigt, dass da wirklich ein böser Fehler mit einer ganzen Menge Klötzchenbildung ist.
Ärgerlich an der Sache ist, dass ich normalerweise bei mehreren Aufnahmen einer Serienfolge den Errorscan unbeaufsichtigt laufen lasse und danach auf Basis des Ergebnisses alle Aufnahmen bis auf eine lösche...
Klaus
eben habe ich folgendes mitbekommen:
Beim Prüfen einer Aufnahme kam rund 100x (!) die Meldung " Detected TS packet sequence error @0x00000000 13B9B1C8, 0:10:16,280"
wobei nur die HEX-Zahl vor der Zeit jeweils anders war und 2 oder 3x die Zeit um etwa 1/4 Sekunde abgewichen ist.
und 3x kam "Found invalid audio frame @ PTS 0:10:20,120"
Zu meinem Erstaunen wurde mir hinterher gemeldet, dass keine Fehler gefunden worden seien.
(Nein, der Fehler liegt nicht in einem Schnittbereich)
Gezieltes anwählen dieser Stelle in der Aufnahme hat mit der Ausschnittvorschau dann gezeigt, dass da wirklich ein böser Fehler mit einer ganzen Menge Klötzchenbildung ist.
Ärgerlich an der Sache ist, dass ich normalerweise bei mehreren Aufnahmen einer Serienfolge den Errorscan unbeaufsichtigt laufen lasse und danach auf Basis des Ergebnisses alle Aufnahmen bis auf eine lösche...
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo Klaus.Opel,
bitte versuche diese Fehlerstelle mal mit Schnittbereichen so zu isolieren, dass sie als 4-10MB große Datei übrig bleibt und schick die dann an Kimi.
Er muss sich die dann mal ansehen und prüfen, ob er diese Fehlerart in die Erkennung noch einbauen kann.
bitte versuche diese Fehlerstelle mal mit Schnittbereichen so zu isolieren, dass sie als 4-10MB große Datei übrig bleibt und schick die dann an Kimi.
Er muss sich die dann mal ansehen und prüfen, ob er diese Fehlerart in die Erkennung noch einbauen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo Klaus.Opel,
ich hab Deine Mail erhalten und an Kimi weitergeleitet.
Das muss er sich mal ansehen.
Dauert aber. Er kommt erst Ende des Monats aus dem Urlaub und da wird ein Berg an Mails schon auf ihn lauern.
ich hab Deine Mail erhalten und an Kimi weitergeleitet.
Das muss er sich mal ansehen.
Dauert aber. Er kommt erst Ende des Monats aus dem Urlaub und da wird ein Berg an Mails schon auf ihn lauern.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47