Programm erkennt DVD-Rohling nicht
Programm erkennt DVD-Rohling nicht
Hallo!
Ich arbeite gerade mti der Testversion von DVR-Studio Pro 2.
Das Programm überträgt die Daten meiner Festplatte (Palcom 6600 Twin) und verarbeitet sie. Wenn es dann aber ans Brennen geht, verlangt das Programm das Einlegen eines DVD-Rohlings, obwohl einer im Laufwerk ist.
Die Art DVD wird vom Rechner eingelesen, ein Brennen mit "Nero" ist möglich.
Habe ich eine Möglichkeit, das Programm zu überzeugen, dass ich eine DVD eingelegt habe und es jetzt bitte brennen sollte.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
Ich arbeite gerade mti der Testversion von DVR-Studio Pro 2.
Das Programm überträgt die Daten meiner Festplatte (Palcom 6600 Twin) und verarbeitet sie. Wenn es dann aber ans Brennen geht, verlangt das Programm das Einlegen eines DVD-Rohlings, obwohl einer im Laufwerk ist.
Die Art DVD wird vom Rechner eingelesen, ein Brennen mit "Nero" ist möglich.
Habe ich eine Möglichkeit, das Programm zu überzeugen, dass ich eine DVD eingelegt habe und es jetzt bitte brennen sollte.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
Hallo,
versuche doch bitte mal eine andere Brenner-Schnittstelle, diese kannst du unter Einstellungen/Brenner ändern. DVR Studio nach der Änderung bitte neu starten.
Welche Nero Version ist auf deinem PC installiert? Was für ein Rohling? Wird der Brenner erkannt?
cu
Andre
versuche doch bitte mal eine andere Brenner-Schnittstelle, diese kannst du unter Einstellungen/Brenner ändern. DVR Studio nach der Änderung bitte neu starten.
Welche Nero Version ist auf deinem PC installiert? Was für ein Rohling? Wird der Brenner erkannt?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt alle Schnittstellen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Er beschwert sich immer noch, dass ich keinen Rohling eingelegt hätte.
Auf meinem Rechner ist NEro 8 Essentials installiert.
Ich benutze Rohlinge mit - R. + R hat mein Rechner überhaupt nicht erkannt.
Wo kann ich sehen, ob der Brenner erkannt wird?
Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt alle Schnittstellen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Er beschwert sich immer noch, dass ich keinen Rohling eingelegt hätte.
Auf meinem Rechner ist NEro 8 Essentials installiert.
Ich benutze Rohlinge mit - R. + R hat mein Rechner überhaupt nicht erkannt.
Wo kann ich sehen, ob der Brenner erkannt wird?
Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine
Hallo,
in den Einstellungen, wo du zwischen den verschiedenen Brenner Schnittstellen wählen kannst, wird auch der Brenner angezeigt. Wenn er hier richtig drin steht, dann hat DVR Studio Pro den Brenner zumindest gefunden. Es könnte natürlich sein, dass wieder mal Nero den Brenner "reserviert" und so DVR Studio keinen Zugriff auf den Brenner bekommt und daher keinen Rohling findet. Nero macht so Sachen ganz gerne. Läuft Nero irgendwie im Hintergrund oder ein Teil von Nero?
Wäre es möglich, nur für einen Test, Nero mal komplett vom Rechner zu deinstallieren und nach einem Rechner Neustart zu schauen, ob DVR Studio Pro dann den Rohling findet?
cu
Andre
in den Einstellungen, wo du zwischen den verschiedenen Brenner Schnittstellen wählen kannst, wird auch der Brenner angezeigt. Wenn er hier richtig drin steht, dann hat DVR Studio Pro den Brenner zumindest gefunden. Es könnte natürlich sein, dass wieder mal Nero den Brenner "reserviert" und so DVR Studio keinen Zugriff auf den Brenner bekommt und daher keinen Rohling findet. Nero macht so Sachen ganz gerne. Läuft Nero irgendwie im Hintergrund oder ein Teil von Nero?
Wäre es möglich, nur für einen Test, Nero mal komplett vom Rechner zu deinstallieren und nach einem Rechner Neustart zu schauen, ob DVR Studio Pro dann den Rohling findet?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo!
Ich habe jetzt NERO deinstalliert.
Das Ergebnis ist, dass das Haenlein-Programm sicht bereits beim Demultiplexen bei etwa 12 Prozent aufhängt, das heißt, es geht nichts mehr und mein Task-Manager meldet mir, dass er keine Rückmeldung bekommt (auch nach einigen Minuten noch)
Bei den Brennern bietet mir das Programm jetzt nur noch "intern" und "ASPI" an.
Allerdings habe ich noch irgendetwas "NERO Start Smart" auf dem Rechner, Nero 8 Essentials habe ich deinstalliert.
Bin nach wie vor für Tipps dankbar.
Gruß
Nadine
Ich habe jetzt NERO deinstalliert.
Das Ergebnis ist, dass das Haenlein-Programm sicht bereits beim Demultiplexen bei etwa 12 Prozent aufhängt, das heißt, es geht nichts mehr und mein Task-Manager meldet mir, dass er keine Rückmeldung bekommt (auch nach einigen Minuten noch)
Bei den Brennern bietet mir das Programm jetzt nur noch "intern" und "ASPI" an.
Allerdings habe ich noch irgendetwas "NERO Start Smart" auf dem Rechner, Nero 8 Essentials habe ich deinstalliert.
Bin nach wie vor für Tipps dankbar.
Gruß
Nadine
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
hallo,
probiere mal nach einer kompletten deinstallation von nero mit einem rw-rohling und der aspi-einstellung.
ich selber hatte viele probleme mit dem programm u.a. auch deine, und momentan läuft es bei mir so, dass ich auf verbatim-rw die dvd erstelle und dann auf verbatim+r kopiere.
bei den normalen +r-rohlingen hatte ich auch massive probleme und nix ging mehr.
mfg docemmaxima
probiere mal nach einer kompletten deinstallation von nero mit einem rw-rohling und der aspi-einstellung.
ich selber hatte viele probleme mit dem programm u.a. auch deine, und momentan läuft es bei mir so, dass ich auf verbatim-rw die dvd erstelle und dann auf verbatim+r kopiere.
bei den normalen +r-rohlingen hatte ich auch massive probleme und nix ging mehr.
mfg docemmaxima
Also die Brenner-Einstellung etc. hat beim Demultiplexen noch gar keinen Einfluss. Es muss einen anderen Grund geben, weshalb es nicht weiterläuft. Hast du die gleiche Aufnahme verwendet wie bei deinen ersten Versuchen?Nadsch hat geschrieben:Hallo!
Ich habe jetzt NERO deinstalliert.
Das Ergebnis ist, dass das Haenlein-Programm sicht bereits beim Demultiplexen bei etwa 12 Prozent aufhängt, das heißt, es geht nichts mehr und mein Task-Manager meldet mir, dass er keine Rückmeldung bekommt (auch nach einigen Minuten noch)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.01.2007, 20:45
Das Problem ist schon in früheren Versionen aufgetaucht - ich hatte damals mit Version 1.57 das gleiche Problem. Da der Beitrag offensichtlich so alt ist, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, wie genau ich das Problem gelöst hatte. Aber wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte ich eine neuere Version von Nero aufgespielt sowie den Treiber des Brenners neu installiert. Um Dich zu trösten bei der Testversion von 2.X die ich gestern runtergeladen habe tritt der Fehler wieder auf!Kimi hat geschrieben:Also die Brenner-Einstellung etc. hat beim Demultiplexen noch gar keinen Einfluss. Es muss einen anderen Grund geben, weshalb es nicht weiterläuft. Hast du die gleiche Aufnahme verwendet wie bei deinen ersten Versuchen?Nadsch hat geschrieben:Hallo!
Ich habe jetzt NERO deinstalliert.
Das Ergebnis ist, dass das Haenlein-Programm sicht bereits beim Demultiplexen bei etwa 12 Prozent aufhängt, das heißt, es geht nichts mehr und mein Task-Manager meldet mir, dass er keine Rückmeldung bekommt (auch nach einigen Minuten noch)
Also im Parallelbetrieb kann ich mit 1.57 brennen und mit 2.X nicht - es kann damit eigentlich kein Hardwarefehler sonder nur ein Softwarefehler sein!
Harald
Hallo!
Leider hängt sich das Programm inzwischen sofort auf. Ich habe die selbe Aufnahme benutzt, da kommt es immerhin noch auf 12 prozent.
Will ich eine andere Aufnahme öffnen oder eine neue machen, hängt es sich sofort auf. Ich habe sonst am Computer eigentlich nichts verändert (NERO ist in zwischen wieder installiert), allerdings habe ich im Moment etwas Ärger mit meinen automatischen Windows-Updates.
Bin für weitere Tipps immer noch dankbar - auch wenn ich das Ganze bald aufgebe.
Gruß
Nadine
Leider hängt sich das Programm inzwischen sofort auf. Ich habe die selbe Aufnahme benutzt, da kommt es immerhin noch auf 12 prozent.
Will ich eine andere Aufnahme öffnen oder eine neue machen, hängt es sich sofort auf. Ich habe sonst am Computer eigentlich nichts verändert (NERO ist in zwischen wieder installiert), allerdings habe ich im Moment etwas Ärger mit meinen automatischen Windows-Updates.
Bin für weitere Tipps immer noch dankbar - auch wenn ich das Ganze bald aufgebe.
Gruß
Nadine