Umbennung von "Kapitelmarken" ?????
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Umbennung von "Kapitelmarken" ?????
Hi all,
gint es die Möglichkeit Kapitelmarken in sprechende Namen umzubenennen ???
Wieviele Kapitelmarken kann ich anlegen ???
gint es die Möglichkeit Kapitelmarken in sprechende Namen umzubenennen ???
Wieviele Kapitelmarken kann ich anlegen ???
cu Klaus
@Alterklaus:
Kaptitelmarken haben keine Namen, nur einen Zeitstempel. Ich finde die Idee gut, muss mir aber überlegen, wie ich das anstellen könnte.
Laut DVD-Standard sind max. 99 Kapitelmarken pro Titel (Aufnahme) möglich, DVR-Studio Pro unterstützt im Moment bis zu 9 Titel pro DVD. Das wird aber noch erweitert.
Kaptitelmarken haben keine Namen, nur einen Zeitstempel. Ich finde die Idee gut, muss mir aber überlegen, wie ich das anstellen könnte.
Laut DVD-Standard sind max. 99 Kapitelmarken pro Titel (Aufnahme) möglich, DVR-Studio Pro unterstützt im Moment bis zu 9 Titel pro DVD. Das wird aber noch erweitert.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Hi Kimi,Kimi hat geschrieben:@Alterklaus:
Kaptitelmarken haben keine Namen, nur einen Zeitstempel. Ich finde die Idee gut, muss mir aber überlegen, wie ich das anstellen könnte.
Laut DVD-Standard sind max. 99 Kapitelmarken pro Titel (Aufnahme) möglich, DVR-Studio Pro unterstützt im Moment bis zu 9 Titel pro DVD. Das wird aber noch erweitert.
ich will ja nicht als Besserwiss erscheinen, aber ich habe 12 Kapitelmarken erstellt !!!!


cu Klaus
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
@Alterklaus:
Dabei wird es bleiben. DVR-Studio Pro soll kein vollständiges DVD-Authoring Programm sein. Dafür sind DVD-Lab & Co zuständig.
Gabs denn mit 12 Marken ein Problem? Ging aus deiner Frage nicht hervor., aber ich habe 12 Kapitelmarken erstellt
Nein, das Menüsystem kann nur die einzelnen Titel (Aufnahmen) anspringen.Könnte man die Kapitelmarken nicht gleichzeitig als Menupunkte übernehmen
Dabei wird es bleiben. DVR-Studio Pro soll kein vollständiges DVD-Authoring Programm sein. Dafür sind DVD-Lab & Co zuständig.
Hi,

cu
Andre
es sind 9 Filme pro DVD und pro Film 99 Kapitelmarken möglich, daher waren deine 12 Kapitelmarken kein ProblemAlterklaus hat geschrieben:ich will ja nicht als Besserwiss erscheinen, aber ich habe 12 Kapitelmarken erstellt !!!!![]()

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Wenn ich obigen Satz richtig gelesen hätte, hätte ich den schlauen Spruch mit 12 Kapitelmarken garnicht losgelassen, aber ich hatte nun mal Kapitelmarken im Kopf.Kimi hat geschrieben:@Alterklaus:
.....DVR-Studio Pro unterstützt im Moment bis zu 9 Titel pro DVD. Das wird aber noch erweitert.
Probleme gab es mit den 12 KM nicht. Vielleicht noch eine Anregung: wie sieht es mit der Möglichkeit aus, einzelne Punkte über die Zahlentastatur direkt anzuspringen ???
cu Klaus
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Hallo Alterklaus,
den Player gibt es im Prinzip schon. Er ist der Button ]>[
Das ist eine Schnittvorschau, die 10 Sekunden vor und nach dem Schnittbereich als einen MPEG Film macht und diesen danach mit dem Ton auch abspielt. Danei wird der Ton benutzt, der in dem Tonmenu rechts im Gundfenster eingestellt war.
den Player gibt es im Prinzip schon. Er ist der Button ]>[
Das ist eine Schnittvorschau, die 10 Sekunden vor und nach dem Schnittbereich als einen MPEG Film macht und diesen danach mit dem Ton auch abspielt. Danei wird der Ton benutzt, der in dem Tonmenu rechts im Gundfenster eingestellt war.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Der reicht aber völlig aus, um einen gesetzten Schnittbereich zu überprüfen. Du kannst mit Ton sehen, wie die Stelle auf der späteren DVD aussehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13
Da hast du recht, aber, wenn ich nach Ton schneiden will, was ja durchaus mal vorkommen kann, hilft mir der (Real)Player nicht.Ralf hat geschrieben:Der reicht aber völlig aus, um einen gesetzten Schnittbereich zu überprüfen. Du kannst mit Ton sehen, wie die Stelle auf der späteren DVD aussehen wird.
cu Klaus
Hallo Alterklaus,
da hast Du allerdings Recht.
Ich will hier nichts versprechen, denn wir haben Arbeit ohne Ende. Es sind noch Unmengen an Ideen auf der Wunschliste und irgendwo ist da auch eine Playerfunktion, aber das ist nicht so einfach zu realisieren, wir Du Dir das vielleicht vorstellst.
Es ist ja eine in Echtzeit demultiplex, multiplex und Abspielfunktion. Und dann ist da noch das Lizenzproblem, was das Produkt ziemlich verteuern würde.
Wenn so was kommen sollte, dann nur als kostenpflichtiges Update, vom dem die Lizenz das meißte fressen würde.
da hast Du allerdings Recht.

Ich will hier nichts versprechen, denn wir haben Arbeit ohne Ende. Es sind noch Unmengen an Ideen auf der Wunschliste und irgendwo ist da auch eine Playerfunktion, aber das ist nicht so einfach zu realisieren, wir Du Dir das vielleicht vorstellst.
Es ist ja eine in Echtzeit demultiplex, multiplex und Abspielfunktion. Und dann ist da noch das Lizenzproblem, was das Produkt ziemlich verteuern würde.
Wenn so was kommen sollte, dann nur als kostenpflichtiges Update, vom dem die Lizenz das meißte fressen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 05.01.2006, 20:13