HDTV-Aufnahmen auf dem Blu-Ray-Player abspielen
Das steht doch auch jedem frei, wie er das macht.
Ich persönlich mach das mit sowas inkl. 1,5 TB und habe gleich ein Verzeichnis, um die Filme direkt aufzurufen.
Da muss ich nicht irgendwo irgendwelche DVD,s durchsuchen und mühsam Titel entziffern.
http://www.raidsonic.de/de/pages/produc ... ectID=5522
Nur persönlich abfällig werden darf bei mir keiner, ich mache sowas auch nicht....
Und seine persönliche Meinung darf auch jeder sagen, ohne andere zu Fragen ob es ihnen passt!
Gruß
luttyy
Ich persönlich mach das mit sowas inkl. 1,5 TB und habe gleich ein Verzeichnis, um die Filme direkt aufzurufen.
Da muss ich nicht irgendwo irgendwelche DVD,s durchsuchen und mühsam Titel entziffern.
http://www.raidsonic.de/de/pages/produc ... ectID=5522
Nur persönlich abfällig werden darf bei mir keiner, ich mache sowas auch nicht....
Und seine persönliche Meinung darf auch jeder sagen, ohne andere zu Fragen ob es ihnen passt!
Gruß
luttyy
Mach das.
Das Teil ist einfach nur gut und das ganze BluRay-Gerödel kann man sich wirklich ersparen.
So eine Box schließe ich in Sekundenschnelle bei jedem Bekannten an der einen vernünftigen TV hat und zeige ihm, wie sowas aussehen kann, ohne irgendwelche BluRay-Player oder sonstiges zu installieren
Gruß
luttyy
Das Teil ist einfach nur gut und das ganze BluRay-Gerödel kann man sich wirklich ersparen.
So eine Box schließe ich in Sekundenschnelle bei jedem Bekannten an der einen vernünftigen TV hat und zeige ihm, wie sowas aussehen kann, ohne irgendwelche BluRay-Player oder sonstiges zu installieren

Gruß
luttyy
Das klang in deinem vorherigen Post aber noch ganz andersweder habe ich dir unterstellt, dass du kein IT-Mensch bist, noch bin ich hier der große IT-ler.

Ich finde es grundsätzlich problematisch von sich (und vielleicht einer Handvoll Bekannten oder Kollegen) auf eine so unüberschaubare Grundgesamtheit zu schließen. Ich würde mir jedenfalls nicht anmaßen darüber zu urteilen was der IT-Mensch an sich so macht und was nicht.
Damit meine ich Aussagen wie diese hier:
Keiner kommt auf die Idee, sein HD-Material auf eine Blu-Ray zu bringen.
oder
Wir als IT-Leute sichern wichtige Daten nur auf HDD.
Darüber könnte man sicher diskutieren. Mir liegt es jedoch fern hier einen Streit vom Zaun zu brechen. Versuch bitte einfach in Zukunft solche Pauschalisierungen zu unterlassen. Damit stellst du dich nämlich über andere (Zitat: "wir IT'ler) und urteilst gleichzeitig alle, die das anders sehen (ergo lieber Brennen wollen) als unerfahrene DAUs ab.Ich habe dich in keinster Weise irgendwie persönlich angegriffen, darum unterlasse sowas.
Wenn du deine Filme auf Festplatte sichern möchtest - schön. Andere möchten sie auf DVD und BluRay sichern auch schön. DVR Studio HD bietet die Möglichkeit beides zu machen. Jeder sucht sich die Variante aus die ihm gefällt.
Greets
Zodac
Was du persönlich als problematisch empfindest, oder wie es in deine Ohren klingt ist dein Problem!
Und wenn du dich als Dau angesprochen fühlst, ebenfalls.
Ich habe eher den Eindruck, du musst Menschen maßregeln und als Treadstarter nur Postings, die auf deiner Linie liegen.
Ich kenne jedenfalls hunderte von PC-Besitzern, die überhaupt nicht wissen, dass man auch Daten auf einer weiteren Festplatte speichern kann. Und sonst war nichts gemeint.
Und da ich selbständiger IT-Händler bin, habe ich mir den Ausdruck gestattet und da frage ich dich schon mal gar nicht!
Ausser dir fühlte sich auch bis jetzt niemand angesprochen und jetzt nehme dich mal nicht so wichtig...
Und wenn du dich als Dau angesprochen fühlst, ebenfalls.
Ich habe eher den Eindruck, du musst Menschen maßregeln und als Treadstarter nur Postings, die auf deiner Linie liegen.
Ich kenne jedenfalls hunderte von PC-Besitzern, die überhaupt nicht wissen, dass man auch Daten auf einer weiteren Festplatte speichern kann. Und sonst war nichts gemeint.
Und da ich selbständiger IT-Händler bin, habe ich mir den Ausdruck gestattet und da frage ich dich schon mal gar nicht!
Ausser dir fühlte sich auch bis jetzt niemand angesprochen und jetzt nehme dich mal nicht so wichtig...
Da kann aber einer wunderbar mit konstruktiv gemeinter Kritik umgehen.
Und mal noch ganz allgemein:
Im Gegensatz zu Dir habe ich auf Midges ursprünglichen Beitrag geantwortet, ihm versucht einen Tipp zu geben wie er sein Problem eventuell in den Griff bekommen könnte und meine positiven Erfahrungen mit zwei BluRay Playern (neben der PS3) geposted.
Alles was du gemacht hast ist wiederholt darauf hingewiesen, dass das Brennen auf BluRay in deinen Augen Blödsinn ist.
Greets
Zodac
Häh?Ich habe eher den Eindruck, du musst Menschen maßregeln und als Treadstarter nur Postings, die auf deiner Linie liegen.

Glaubst du ernsthaft, dass so jemand sich als Early Adopter einen HDTV Receiver mit Festplatte (!) zulegt (allein das erfordert doch schon diese Kenntnis ), 55 EUR für DVR Studio HD ausgibt und sich hier im Forum rumtreibt? Ich ehrlich gesagt nicht...Ich kenne jedenfalls hunderte von PC-Besitzern, die überhaupt nicht wissen, dass man auch Daten auf einer weiteren Festplatte speichern kann.
Und mal noch ganz allgemein:
Im Gegensatz zu Dir habe ich auf Midges ursprünglichen Beitrag geantwortet, ihm versucht einen Tipp zu geben wie er sein Problem eventuell in den Griff bekommen könnte und meine positiven Erfahrungen mit zwei BluRay Playern (neben der PS3) geposted.
Alles was du gemacht hast ist wiederholt darauf hingewiesen, dass das Brennen auf BluRay in deinen Augen Blödsinn ist.
Greets
Zodac
Eigentlich wollte ich über die Kompatibiltät von Blu-Ray-Playern eine Diskussion anregen und nicht über die Wirtschaftlichkeit. Das habe ich in meinem ersten Posting schon geschrieben. Es wäre sinngemäß sehr schön, wenn ihr auch was zum Thema sagen könntet und nicht das eigentliche Thema ins Nirvana verschwindet.
Auch ich habe mal deinen Link verfolgt und darüber geschaut. Hier ein Link, wo sich ein Käufer über dieses Gerät ausgelassen hat.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2914.html.
Somit habe ich auch dir geholfen luttyy, ich wäre dankbar, wenn man jetzt wieder zurückkehren könnte zum eigentlichen Thema.
mfg
Midge
Auch ich habe mal deinen Link verfolgt und darüber geschaut. Hier ein Link, wo sich ein Käufer über dieses Gerät ausgelassen hat.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-2914.html.
Somit habe ich auch dir geholfen luttyy, ich wäre dankbar, wenn man jetzt wieder zurückkehren könnte zum eigentlichen Thema.
mfg
Midge
Was du glaubst, interessiert doch niemand!
Ich empfehle dir mal das offizielle Forum von Topfield. Da kannst du dich nur Wundern über Unwissenheit.
Das will ich jedenfalls hier niemand unterstellen, du bringst das in Spiel, von Blödsinn (wie du dich ausdrückst, sowas würde ich nie sagen) habe ich auch nicht geredet, sondern das ist deine Interpretation.
Aber du scheinst mit solchen Umgangsformen da eher Erfahrung zu haben und somit ist das Thema für mich hier beendet, und werde mich weiterhin in keinen deiner Threads mehr zu Wort melden!
Bis denn...[/b]
Ich empfehle dir mal das offizielle Forum von Topfield. Da kannst du dich nur Wundern über Unwissenheit.
Das will ich jedenfalls hier niemand unterstellen, du bringst das in Spiel, von Blödsinn (wie du dich ausdrückst, sowas würde ich nie sagen) habe ich auch nicht geredet, sondern das ist deine Interpretation.
Aber du scheinst mit solchen Umgangsformen da eher Erfahrung zu haben und somit ist das Thema für mich hier beendet, und werde mich weiterhin in keinen deiner Threads mehr zu Wort melden!
Bis denn...[/b]
Und noch eine Pauschalisierung...Was du glaubst, interessiert doch niemand!
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass das hier "MEIN" Thread wäre? Der Thread wurde von Midge eröffnet.und werde mich weiterhin in keinen deiner Threads mehr zu Wort melden!
@Midge:
Sehe ich ganz genauso.
luttyy kann ja gern einen Thread erstellen, indem er mit anderen über den Sinn und Unsinn des Brennnens auf AVCHD-DVD und BluRay diskutieren kann. Hier sollte es eigentlich um was anderes gehen...
Um mal nochmal zu deinem Problem mit dem Flackern zurück zu kommen:
Probier mal nochmal eine andere Aufnahme. Evtl. auch von einem anderen Sender - aber ein 1080i Sender. Ich schau mal ob ich in einschlägigen Foren etwas über deinen Pana Player und AVCHD Discs finde.
Greets
Zodac
@luttyy:
Nichts gegen solche Festplattenplayer - aber da ist NICHTS standardisiert.
Jeder Player spielt andere Formate ab. Der eine kommt mit mkv in der Auflösung XY nicht zurecht, der andere mag den VC-1 Codec nicht, beim nächsten gibts Bildruckler bei 1080p@24 und so weiter...
Für mich ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
Bevor ich mir so ein Teil ins Wohnzimmer stellen würde, würde ich gleich einen HTPC verwenden, der beliebig erweiterbar ist und - egal ob windowsbasiert oder linuxbasiert - ALLES abspielen kann.
Aber das ist mir zuviel Heck Meck. BluRay (bzw. AVCHD-DVD, was ja fast dasselbe ist) ist ein Standard, der von (fast!) allen Playern abgespielt werden kann und natürlich auch von jedem aktuellen PC mit entsprechendem Laufwerk. Das ist wie damals mit den DivX Filmchen oder VCD und SVCD. Die DivX Filmchen laufen heute noch nicht alle(!) auf jedem DVD Player, hat man sich jedoch an einen Standard gehalten (VCD, SVCD), lief die Scheibe sofort.
@Midge:
Der Pana Player sollte definitiv in der Lage sein AVCHD-DVDs abzuspielen.
Probier mal folgendes:
- in tsMuxer beim Muxen bei change level ein Häkchen machen und als Level 4.1 einstellen
- falls das nix hilft - ggf. nach einem Firmware Update des Players schauen
Greets
Zodac
Nichts gegen solche Festplattenplayer - aber da ist NICHTS standardisiert.
Jeder Player spielt andere Formate ab. Der eine kommt mit mkv in der Auflösung XY nicht zurecht, der andere mag den VC-1 Codec nicht, beim nächsten gibts Bildruckler bei 1080p@24 und so weiter...
Für mich ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
Bevor ich mir so ein Teil ins Wohnzimmer stellen würde, würde ich gleich einen HTPC verwenden, der beliebig erweiterbar ist und - egal ob windowsbasiert oder linuxbasiert - ALLES abspielen kann.
Aber das ist mir zuviel Heck Meck. BluRay (bzw. AVCHD-DVD, was ja fast dasselbe ist) ist ein Standard, der von (fast!) allen Playern abgespielt werden kann und natürlich auch von jedem aktuellen PC mit entsprechendem Laufwerk. Das ist wie damals mit den DivX Filmchen oder VCD und SVCD. Die DivX Filmchen laufen heute noch nicht alle(!) auf jedem DVD Player, hat man sich jedoch an einen Standard gehalten (VCD, SVCD), lief die Scheibe sofort.
@Midge:
Der Pana Player sollte definitiv in der Lage sein AVCHD-DVDs abzuspielen.
Probier mal folgendes:
- in tsMuxer beim Muxen bei change level ein Häkchen machen und als Level 4.1 einstellen
- falls das nix hilft - ggf. nach einem Firmware Update des Players schauen
Greets
Zodac
Computer und ihr Umfeld sind für mich schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema. Ich habe auch schon sehr lange digitalen Satempfang und einige Jahre PVRs. Dass nur als Nebeninfo zu den vorhergehenden Posts.
Aber wieder zum eigentlichen Thema: Neben DVD-Playern, einem standalone DVD-Recorder habe ich einen BluRay-Player von Sony (BDP-S550). Dieser verhält sich sehr tolerant gegenüber selbsterstellten DVDs und BluRays und hat bislang noch alles abgespielt, was ich gebrannt habe (egal ob DVD+, DVD-, BluRay, ein- oder doppellagig, einmal oder mehrfach beschreibbar).
Aber wieder zum eigentlichen Thema: Neben DVD-Playern, einem standalone DVD-Recorder habe ich einen BluRay-Player von Sony (BDP-S550). Dieser verhält sich sehr tolerant gegenüber selbsterstellten DVDs und BluRays und hat bislang noch alles abgespielt, was ich gebrannt habe (egal ob DVD+, DVD-, BluRay, ein- oder doppellagig, einmal oder mehrfach beschreibbar).
Ich will das ja auch niemand nehmen. Nur wer öffentlich so eine Thread startet muss damit rechnen, dass jemand auch andere Alternativen aufzeigt und für diese auch eintritt. So ist das eben....hdsat hat geschrieben:Computer und ihr Umfeld sind für mich schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema. Ich habe auch schon sehr lange digitalen Satempfang und einige Jahre PVRs. Dass nur als Nebeninfo zu den vorhergehenden Posts.
Aber wieder zum eigentlichen Thema: Neben DVD-Playern, einem standalone DVD-Recorder habe ich einen BluRay-Player von Sony (BDP-S550). Dieser verhält sich sehr tolerant gegenüber selbsterstellten DVDs und BluRays und hat bislang noch alles abgespielt, was ich gebrannt habe (egal ob DVD+, DVD-, BluRay, ein- oder doppellagig, einmal oder mehrfach beschreibbar).
Haenlein lebt von der Masse der Kunden und nicht von 2 oder 3 Speziallisten.
Gruß
luttyy