Mehrere Dateien und Kapitel in DVR-Studio Pro

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
F.Bienk
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2006, 19:37

Mehrere Dateien und Kapitel in DVR-Studio Pro

Beitrag von F.Bienk » 11.02.2006, 19:50

Hallo!
Nachdem ich nun endlich einen Brenner habe, versuche ich nun erste Aufnahmen meines Homecast S8000 auf DVD zu brennen und teste dazu DVR-Studio Pro in der Beta 1.08 / 5.

Ich habe diese Version gewählt, da ich auch die Funktion Menüs zu erstellen nutzen will.

Nun meine Fragen:

1. Bei meindem ersten Versuch habe ich im Menü zwar Bilder (zuvor gespeicherte Screenshots im bmp-Format) gewählt, diese werden aber weder im Assistenten noch nachher auf der DVD angezeigt. Stattdessen habe ich nur blaue leere Kästen. Was mache ich falsch?

2. Auf meine DVD sollten 4 Folgen einer Serie. Jeweils zwei Folgen liegen in einer gemeinsamen Datei, weil sie nacheinander gesendet wurden. Ich habe in jeder Datei Schnittbereiche (Werbung, Vor- und Nachlauf) markiert, dazu jeweils eine Kapitelmarke am Anfang jeder Folge gesetzt, also in jeder der beiden Dateien zwei Marken, insgesamt also vier Kapitelmarken. Beide Dateien liegen anschließend im unteren Fenster "Stapelverarbeitung"
Wenn ich die DVD dann erstellen lasse habe ich folgende Probleme:
a) Die beiden Folgen der zweiten Datei fehlen komplett.
--> Wieso?
b) Die Navigation innerhalb der ersten Folge funktioniert nicht, d.h. ich kann die zweite Kapitelmarke nicht über das Menü ansteuern, nur über die Skip-Funktion im DVD-Player.
--> Ist es überhaupt möglich, Kapitelmarken über das Menü anzusteuern? Oder müsste ich, um jede Folge direkt anwählen zu können, vorher aus jeder Folge eine eigene Datei machen?

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, denn ansonsten gefällt mir das Programm sehr gut, so dass ich überlege es zu kaufen (sofern sich die genannten Probleme ausräumen lassen.

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.02.2006, 21:35

Hallo Frank,

pro Knopf in einem Menü muss eine unabhängige Aufnahme vorliegen. Kapitel können damit nicht angesprungen werden.
Du kannst eine Aufnahme teilen, indem du einen Schnittbereich vom Anfang, bis zum Start des 2. Teils definierst und dann "Bearbeitet kopieren" verwendest. Dort ist nun der gesamt 2. Teil vorhanden.

Dann kannst du für den 1. Teil einfach vom Ende des Teils bis ganz ans Ende der Aufnahme einen Schnitt definieren und die Kopierte Datei zusätzlich in den Stapel laden.
F.Bienk
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2006, 19:37

Beitrag von F.Bienk » 11.02.2006, 22:00

Danke für die schnelle Antwort!
Inzwischen ist mir auch schon die Idee gekommen, einfach eine Kopie der Ausgangsdatei unter anderem Namen anzulegen und so einfach eine Date pro Folge zu haben.
Ich vermute, die anderen Probleme resultieren daraus, dass es eben keine 4 Teile sondern nur zwei waren und daher das ganze Menü durcheinander kommt. Oder gibt es da weitere Fehler?

Noch eine Frage: Ich habe gerade einen Film von 90 Minuten gebrannt, auf der fertigen DVD sind ca. 2,2 GB belegt. D.h., die Filme werden stärker komprimiert als auf normalen DVDs, denn da passen auf 4,7GB ja nur 120 Minuten.
Bei Aufnahmen vom Homecast müssten beim Brennen mit DVR-Studio Pro dann bis zu 180 Minuten möglich sein. Richtig?

Grüße

Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.02.2006, 01:19

Hallo Frank,
die Filme werden stärker komprimiert als auf normalen DVDs
Die Kompressionsraten bei SAT-TV sind meistens höher. Grob kann man mit etwas unter 2 GByte pro Stunde rechnen, bei einigen Sendern sogar noch weniger. DVR-Studio Pro verändert nichts an der Datenrate, alles landet so, wie es gesendet wurde auf DVD.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 12.02.2006, 07:55

Hallo Frank,

mache mal eine Aufnahme vom ZDF, da sieht es teilweise ganz anders aus. Ich habe hier einen 2 Stunden Film liegen, welcher knapp 8 GB hat, da hilft dann nur noch ein Double Layer Rohling ;-)

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
F.Bienk
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2006, 19:37

Beitrag von F.Bienk » 12.02.2006, 23:33

So, inzwischen habe ich mit getrennten Film-Dateien auch ein funktionierendes Menu hinbekommen. Die Sache mit den BIldern konnte ich allerdings nicht testen, da ich jetzt 6 Folgen auf die DVD bekommen habe. Schön, dass es dafür noch ein Menu zum herunterladen gab, wenn auch (aus verständlichen Gründen) eben ohne Bilder

@Andre:
Stimmt, ich habe gerade mal auf der Disk des Homecast gestöbert. Die Dateigrößen sind bei ähnlicher Aufnahmelänge wirklich sehr unterschiedlich. Ich werde also von Fall zu Fall ausprobieren müssen, was auf die DVD geht.

Grüße @all

Frank
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“