Probleme mit zu schneidenen Aufnahmen vom Kathrein UFS821

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
herein
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2010, 17:13

Beitrag von herein » 17.03.2010, 14:07

Hallo Ralf,
ja stimmt!
So mache ich das auch.
DVR-Studio ist wirklich einzigartig in Qualität & Bedienkomfort!

Würde aber gerne die Übertragung und Bearbeitung auf OS X machen.
Da blicke ich noch nicht ganz durch wie ich den UFS 822 ansprechen kann.
Gruß
Reinhard

Lösungen haben wir genug,
sie passen nur nicht zum Problem.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.03.2010, 17:57

Hallo herein,

versuche es mit einem FTP Programm ( z.B. FileZilla)

Normalerweise stehen Dir in der VM alle Schnittstellen des MAC zur Verfügung. Folglich kannst Du auch per LAN oder USB auf Geräte zugreifen.

Im Prinzip läuft es auf die gleiche Weise wie unter einem echten Windows.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
herein
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2010, 17:13

Beitrag von herein » 18.03.2010, 18:40

Hallo Ralf,
ist schon richtig mit der VM, da komme ich überall ran.
Der DVR-Manager(Kathrein) läuft und auh DVR-Studio.

Ich möchte gerne versuchen den Receiver unter OS X auszulesen.
Im Kathrein-Forum meinte jemand das gelingt nicht mit FTP da die Filme in einer "Sonderpartition" auf dem Receiver liegen.
Gruß
Reinhard

Lösungen haben wir genug,
sie passen nur nicht zum Problem.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.03.2010, 19:05

Hallo herein,

wie es genau geht kann ich nicht sagen, denn dieses Gerät hatte ich hier nicht.
Schau mal ins Forum von Kathrein. Es muss aber genauso gehen, wie unter einer normalen Windows Installation.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
herein
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2010, 17:13

Beitrag von herein » 18.03.2010, 19:08

Hallo Ralf,
OK & Danke.
Gruß
Reinhard

Lösungen haben wir genug,
sie passen nur nicht zum Problem.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“