m2ts import ?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 23:20

Hallo kf6,
Ich finde die Fäkalsprache des Inhabers ebenso unseriös (bzw. anrüchig - OK, ganz schlechter Gag) wie das Sammeln fremder Daten.
Bitte entschuldige, wenn ich Dein Feingefühl verletzt haben sollte.
Aber Bitte was ist an dem Wort "Arsch" und "Anschiss von oben" Fäkalsprache.

Da Du diesen kleinen Witz total aus dem Zusammenhang gerissen hast, um anscheinend damit Stimmung zu machen, hier der Link damit andere sich ein Bild machen können:
viewtopic.php?p=23526#23526

Komischerweise hast Du es selbst da noch komisch gefunden...

Sorry, noch mal dafür. Ich werde in Zukunft es wieder rein technisch hier halten.

Das Sammeln fremder Daten hast DU SELBST angestoßen. Das Programm kann nicht lesen oder Bilder beurteilen. Es sucht nach einfachen Kritärien in seiner Umgebung, die zu dem Film gehören könnten.

Eine Supportanfrage ist wie das Einsenden des PCs bei einer Reparatur. Wenn der nicht bootet, baust Du da immer erst die Festplatte aus und löschst die in einem anderen PC bevor Du den PC zur Reparatur einschickst?
Selbst wenn Du die nur löschst, so sind diese Daten für den Techniker lesbar.

Bei einer Supportanfrage zu einem Problem willst Du, dass wir die helfen. Selbst wenn Du einfach was ungeprüft einreichst, ist das auch kein Beinbruch. Was interessieren uns irgendwelche private Daten? Wir wollen helfen und da sind nur an den Filmrelevanten Daten interessiert.

Wenn Du Angst hast, dass wir da was erfahren könnten, so lass es einfach. Wir brauchen Deine Supportanfragen nicht, beschwere Dich aber nicht, wenn wir Dir nicht helfen können. Du kannst sie auch manuell noch aussortieren.

Du alleine entscheidest, was zu uns hochgeladen wird.

Nichts in der Supportanfrage ist verschleiert. Alles liegt offen.
Also wo bitte ist das Problem.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 23:45

Hallo MOSMarauder,
Geräte Festplatte?
Dies würde nur zutreffen wenn die Importierte Datei durch eines der Transfer Plugins getätigt worden wäre. Da ich aber DM800 in den Settings angegeben hab sollte das Ptoggi wissen das es kein Reciever Import ist. Ebenso an der Position (C:/...).
Da Du anscheinend nur die Dreambox hast, kannst Du das nicht wissen. Es gibt viele Geräte die haben externe USB Festplatten. Da die Geräte die Aufnahmen alle anders struktuieren und verwalten, kann man die Struktur für einen Geräteexport nur erfahren, wenn man die Ordner nach eventuellen Steuerdateien durchsucht.
Es gibt a auch Geräte die es noch komplizierter machen. z.B. den Edision Argus VIP hat in einem anderen Ordner noch systemrelevante Daten zu jedem Film.
Auch nach Filmnamen zu suchen bringt nichts, denn es gibt massig Geräte, da sind die Filmdateien nur durchnummeriert. Zudem müssen wir wissen wie Folgedateien benannt werden und wie die Teilung ist.

Alle diese Parameter sind hier in der Datenbank abgelegt und so haben wir die Möglichkeit die Geräteexporte zu den verschiedenen Geräten fertig zu stellen.

Jetzt hier die Angst zu schüren sehe ich sehr als bedenklich an, denn wenn wir wegen diesen Stellungnahmen hier keine Supportanfragen mehr bekommen, werden wir auch keine weiteren Geräteexporte entwickeln können.
Folglich straft Ihr Euch selbst.

Also, wer nicht will, dass wir Ihm helfen, soll bitte keine Anfrage erstellen.

Wer uns unterstellt, dass wir beabsichtigt Datendiebstahl betreiben, von dem verlange ich, dass er unser Produkt löscht und hier nicht mehr schreibt.
Sollte er bereits gekauft haben, bekommt er selbstverständlich sein Geld zurück.
Wer kein Vertrauen in uns hat, den wollen wir auch nicht als Kunden, denn das ist keine Basis für eine Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.04.2010, 23:57

Noch zu Deinem Posting
Das stimmt so nicht. Er sammelt alles und schieb es bei weiter hoch. Erst danach sehe ich das er auf dem Desktop ein Zip file abgelegt hat was er sagt.
Hochgeladen hat er es vorher bereits.
"Die Daten werden zu Haenlein Software übertragen, bitte haben Sie etwas Geduld..."
Das ist bereits der Schritt 2, den Du ausgeführt hast. Das geht nur manuell unter Anleitung&Hilfe, nachdem der Schritt 1 erledigt ist.

Schritt 1 sammet und erstellt die Zip Datei mit den Daten.
Danach wird man aufgefordert den Inhalt zu prüfen und dass man versuchen soll, ob mit dem Filmausschnitt den Fehler oder das Problem nachzustellen, denn was wollen wir mit einem Testfilm, der das Problem nicht zeigt.
Erst danach ist überhaupt der Punkt unter Hilfe und Anleitung "Supportanfrage anschließen verfügbar.

Wenn Du willst, mache ich Dir morgen Screenshots von dem Ablauf, auch wenn mich das wieder eine Stunde Zeit kostet.

Das ist es mir aber wert, wenn dafür hier Ruhe einkehrt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 29.04.2010, 00:36

Ralf hat geschrieben:
Das ist bereits der Schritt 2, den Du ausgeführt hast. Das geht nur manuell unter Anleitung&Hilfe, nachdem der Schritt 1 erledigt ist.

Schritt 1 sammet und erstellt die Zip Datei mit den Daten.
Danach wird man aufgefordert den Inhalt zu prüfen und dass man versuchen soll, ob mit dem Filmausschnitt den Fehler oder das Problem nachzustellen, denn was wollen wir mit einem Testfilm, der das Problem nicht zeigt.
Erst danach ist überhaupt der Punkt unter Hilfe und Anleitung "Supportanfrage anschließen verfügbar.

Wenn Du willst, mache ich Dir morgen Screenshots von dem Ablauf, auch wenn mich das wieder eine Stunde Zeit kostet.

Das ist es mir aber wert, wenn dafür hier Ruhe einkehrt.
Ich habe bereits Screenshots gemacht. Das war ja der grund wieso ich ein 2. mal eine Supportanfrage gesendet habe.

Ich muss NUR einmal SUPPORTANFRAGE SENDEN oder wie genau es heisst machen. Das geht alles in einem durch.

Ich würde aber gern wissen wieso meine Lizenz nun UNGÜLTIG ist?

Falls meine Lizenz nun aus welchem grunde auch immer gelöscht wurde dann wäre ne Info WIESO ganz nett.

Ich wollte gerade mit Camtasia die ganze Aktion als Video fertig machen.

Nicht das es immer heisst der Kunde lügt.

EDIT: Nach erneutem Start konnte ich die Userdaten neu eingeben und er hat es erneut Registriert.

EDIT2: Ich habe erneut eine Supportanfrage gesendet. Diese bitte ich zu ignorieren da ich diese für den Screencast benötigt habe. Das Video uploade ich bei einem Sharehoster und verlinke es hier.



Haenlein-capture-1.mp4

Sorry für den falschen AR.. ich hatte keinen Bock in Camtasia noch n neues Render Profil anzulegen....
Hier ist klar zu sehen das es in einem durchgeht und an keiner stelle gefragt wird oder darauf hingewiesen wird wo ich eine Zip Datei finde zum einsehen und DANACH zu senden. Es wird ERST gesendet und dann gesagt sie ist auf dem Desktop....



Chris
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 29.04.2010, 01:15

Ralf hat geschrieben:
Wenn Du Angst hast, dass wir da was erfahren könnten, so lass es einfach. Wir brauchen Deine Supportanfragen nicht, beschwere Dich aber nicht, wenn wir Dir nicht helfen können. Du kannst sie auch manuell noch aussortieren.

Du alleine entscheidest, was zu uns hochgeladen wird.

Nichts in der Supportanfrage ist verschleiert. Alles liegt offen.
Also wo bitte ist das Problem.
Schau Dir das Video an und du musst mir leider zustimmen das der Vorgang in einem durchgeht. Keine angabe "bitte schauen sie vorher nach bevor sie senden" oder ähnliches.

Das Problem war nach wie vor das er einfach ungefragt Private Bilder sowie andere private Dateien aus ANDEREN Verzeichnissen gezogen hat und diese includiert hat.

Klar das er alle Treiber, Graphen usw durchgeht..Das ist logisch und nötig um Probleme einzukreisen.

Aber einfach IRGENDWELCHE Dateien ohne rückfrage dazuzunehmen finde ich durchaus komisch.


Davon ab.. mir ging es net darum das MIR geholfen wird... Ich habe lediglich festgestellt das das Programm Dateien vom PowerDIrector nicht öffnen kann. (M2TS)

Um dies zu fixen wollte ich Euch diese Dateien zukommen lassen.

(Ich hatte lediglich ein Authoring Test vornehmen wollen gemäss eines euerer Anderen Kunden um sein Absturz Problem nachvollziehen zu können....Diese M2TS war die einzige kleine Datei die ich gerade greifbar hatte)

Chris
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 29.04.2010, 08:18

Hallo Zusammen,

dieses "ungefragte sammeln" passiert nur wenn die "Geräte Informationen" mit geschickt werden.

Da wir ja bei einem unbekannten Geräte nicht wissen können wie die Dateien heißen bzw. wo genau sie liegen.

Sammeln wir alle kleinen Dateien im Verzeichnis der ausgewählten Testdatei bzw. aktuell geladenen Datei ein und das selbe machen wir im darüber liegenden Verzeichnis.

Das darüber liegende Verzeichnis ist wichtig, da einige Receiver ihre Steuerdateien im darüberlegenden Verzeichnis ablegen (Kathrein UFS902 oder die Lyngbox).

Allerdings für max. 5 Dateien pro Verzeichnis.

Wir haben mittlerweile auch eine Blacklist eingebaut, um nicht sensible Dateien wie Office-Dateien mit einzusammeln.

Wenn hier noch jemand konkrete Vorschlage hat, dann erweitern wir diese gerne.

Es ist halt schwierig nur bestimmte Dateien zu suchen von welchen man weder Namen noch Größe kennt.

Und automatisch wird die ZIP-Datei nicht hochgeladen, nachdem Sammeln der Daten wird man gefragt, ob man die Datei prüfen möchte.
Dann liegt die ZIP-Datei gut sichtbar auf dem Desktop und kann kontrolliert werden.

Wir haben uns aber entschlossen im Programm noch eine weitere Meldung zu bringen, wo der Anwender aufgefordert wird die Datei zu kontrollieren und uns zu bestätigen, dass diese in Ordnung ist.

Ich hoffe damit werden wir dann jedem gerecht sein.
MfG
Tobias
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 29.04.2010, 10:21

Tobias hat geschrieben:
Und automatisch wird die ZIP-Datei nicht hochgeladen, nachdem Sammeln der Daten wird man gefragt, ob man die Datei prüfen möchte.
Dann liegt die ZIP-Datei gut sichtbar auf dem Desktop und kann kontrolliert werden.

Wir haben uns aber entschlossen im Programm noch eine weitere Meldung zu bringen, wo der Anwender aufgefordert wird die Datei zu kontrollieren und uns zu bestätigen, dass diese in Ordnung ist.

Ich hoffe damit werden wir dann jedem gerecht sein.
Das von mir gemachte Video beweist ganz klar das man nicht gefragt wird.
Die Existenz des ZIP FIles bekommt man erst nach dem Laden gesagt.

http://www6.zippyshare.com/v/61560130/file.html

Eine Meldung VOR dem absenden wäre sicherlich ok wie die ganze Zeit gesagt...

Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.04.2010, 13:22

Hallo MOSMarauder,

danke für das Video, dass eindeutig belegt, dass DU den Upload selbst ausgelöst hast.
Zudem wollten wir von Dir nur einen Ausschnitt des Films und keine Anfrage zu einem neuen Gerät, die Du durch das setzen des Häkchens bei "Geräteinformationen anhängen" aber gemacht hast.

Auch ich habe mir hier die Zeit genommen das zu dokumentieren. Ich sehe diese rund 4 Stunden aber nicht als verschwendet an, denn das ganze Thema zeigte, dass man es auch missverstehen kann.

Ich gebe zu, es geht besser und wir werden es nachbessern!

Uns liegt es fern hier einfach was zu behaupten und ich möchte, dass jeder sehen kann, dass wir eine ehrliche Firma sind und auch bereit sind hier nachzubessern, wenn etwas noch nicht so klar ist.

Obwohl wir vor Arbeit im Moment nicht wissen, wo wir zuerst anfangen sollen, ist Tobias dran, die Prozedur klarer zu gestalten.
Ist etwa auch einen halben Tag Arbeit, aber wenn es dadurch klarer wird, machen wir das gerne.

Hier in Bildern die gesamte Abfolge einer Supportanfrage:
So leitet man die Anfrage ein...
Bild

Dies ist die erste Maske, wo Du durch das Setzen des Häkchen
"Geräteinformationen anhängen" den ersten Fehler gemacht hast.


Bild

Bild

Der Inhalt der Seite 2 und 3 geht zusätzlich noch per Mail an Support(at)Haenlein-Software.com. Da jeder von uns Zugriff auf dieses Postfach hat, bleibt so keine neue Anfrage unentdeckt. Jeder zieht sich dann seine Anfrage nach Bedarf.

Auf der Seite 4 steht auch noch mal, dass Deine Anfrage zu einem neuen Gerät und nicht wie gefordert zu einer Problemdatei gehört.
Auch das hat Du leider nicht gelesen....

Bild

Auf der Seite 5 kam es dann zu Deinem folgenschwersten Denkfehler:

Hier möchten wir, dass der Kunde diese erstellte Datei erst einmal prüfen soll. Richtig wäre hier "Ja, Datei testen", denn was sollen wir mit einer Anfrage mit der sich ein Problem nicht nachstellen lässt.

Unser Fehler: Wir weisen nicht noch mal explizit darauf hin, dass der Kunde die Zip Datei noch mal durchsehen soll. Das wird nachgeholt und über eine separate Abfrage, ab der kommenden Version auch abgefragt.
(Ich hätte schwören können, dass dies schon so abgefragt wird. War geplant, wurde aber nicht genau so umgesetzt. Für diesen Irrtum möchte ich mich entschuldigen.)

Du hast hier explizit auf das Testen verzichtet und auf "Nein, Datei direkt versenden" angeklickt.
Genau das zeigt auch Dein eigener Beweisfilm!


Bild

Zu diesem Zeitpunkt liegt auf Deinem Desktop bereits die einzureichende Supportanfrage als ein Zip-File.
Du hättest es einfach nur ansehen müssen.

Bild

Dies ist der Inhalt von meiner Supportanfrage im Einzelnen.
Jeder kann die sich hier herunter laden:

http://www.haenlein-software.com/HS/ima ... wnload.zip

Bild

Bild


In dem Odner DI_top befinden sich dann maximal 5 kleinere Files. Bei einigen Geräten sind dies die Dateien zur Filmverwaltung.

Findet das Programm in dem übergeordneten Verzeichnis nicht, was von der Größe passen könnte, wird dieser Ordner auch nicht erzeugt.

Sorry, da wir aber bei neuen Geräten nicht wissen können, welche Dateien der Hersteller da anlegt, können wir auch nicht nach festen Kriterien suchen.
In meinem Fall hatte ich in dem übergeordneten Verzeichnis mal ein Bild auf der Receiverplatte abgelegt und das hat DVR-Studio HD auch prompt eingesammelt.
Das hat es ja auch bei Deiner Anfrage gemacht.

Bild

Nachfolgend noch die Dateien in den einzelnen Unterverzeichnissen:

Bild

Bild

Nun kommt zum Abschluss der Supportanfrage noch der Schritt 2:
(In einer früheren Version war das im Menu unter Anleitung&Hilfe richtig als "Schritt 2: Anfrage Abschließen" gelistet. Nun steht da ein pulsierendes Warndreieck, dass man es nicht vergisst.

Wenn Du zuvor "Ja, Datei testen" angeklickt hattest , so lädt DVR-Studio HD Deine Testdatei in das Vorschaufenster, damit Du sie begutachten kannst.
In der Kommandozeile blinkt dann das keine "Achtung" Symbol, dass dich daran erinnern soll, die Supportanfrage noch auf den Server zu laden ist.

Bild

Wenn Du dann auf "Anfrage abschicken" klickst, kommt das nachfolgende Fenster, dass Dich noch mal fragt, was Du machen möchtest.

Ich denke den Text und die Buttons sollten für sich sprechen.

Bild

Erst dann beginnt der Upload auf den Server:

Bild

Nach erfolgten Upload bekommt Dein PC die Support-Nummer zurück.

Bild

Damit diese auf Deinem PC liegende Zip Datei zugeordnet werden kann, benennt DVR-Studio HD die dort liegende temporäre Datei noch mal um.

VORHER: Bild
NACHHER: Bild

Ich denke, da gab es auf beiden Seiten eine Menge von Missverständnisse, die wir auf jeden Fall mit der kommenden Version ausräumen werden.

Ich hoffe, so das Vertrauen von Dir und den anderen Lesern wieder zu bekommen, denn ohne diese Supportanfrage bekommen wir keine Hinweise zu neuen Geräten.
Es sollte schließlich auch im Interesse des Kunden sein, dass wir möglichst aktuell bleiben.
Ohne die Supportanfrage war das kaum zu bewerkstelligen, denn bis uns da jemand alles an Infos geben konnte, sind etliche Mails hin und her gegangen. So geht das für beide Seiten wesentlich schnell, gründlicher und einfacher.

Und noch ein Vorteil: Wir können so wichtige Anfragen auch archivieren, um immer wieder Testdateien der einzelnen Geräte zu haben. Alles ist kompakt beieinander.

Es würde mich freuen, wenn wir damit das Thema Supportanfrage abschließen könnten.
Bitte warte einfach nur auf die kommende Version.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 29.04.2010, 13:53

---
Auf der Seite 5 kam es dann zu Deinem folgenschwersten Denkfehler:

Hier möchten wir, dass der Kunde diese erstellte Datei erst einmal prüfen soll. Richtig wäre hier "Ja, Datei testen", denn was sollen wir mit einer Anfrage mit der sich ein Problem nicht nachstellen lässt.

Unser Fehler: Wir weisen nicht noch mal explizit darauf hin, dass der Kunde die Zip Datei noch mal durchsehen soll. Das wird nachgeholt und über eine separate Abfrage, ab der kommenden Version auch abgefragt.
(Ich hätte schwören können, dass dies schon so abgefragt wird. War geplant, wurde aber nicht genau so umgesetzt.)

Du hast hier explizit auf das Testen verzichtet und auf "Nein, Datei direkt versenden" angeklickt.
Genau das zeigt auch Dein eigener Beweisfilm!
---

Nochmal abschliessend:

Das die Datei nicht Importiert wird sagte ich bereits. Es ging lediglich darum Euch diese zukommen zu lassen.
Da ich ja wusste das die Datei nicht geht musste ich sie auch nicht testen lassen.

Dennoch fehlt dann die abfrage ob ich vorher einsehen möchte was verschickt wird.

Ebefalls ist einiges in der Supportanfrage nicht wirklich schlüssig... Das betrifft auch Geräte Informationen Anhängen.

Ich bin davon ausgegangen das es sich dabei um die Computer INfos handelt. (welche ja auch gesammelt werden..Grafen usw).

Mitnichten wusste ich das es Reciever Infos sein sollten. (Woher auch - Ich habe die Supportfunktion bisher nie genutzt)


Das Ihr es ändert ist ja top.. Ich würde dies aber nun nicht zur TOP Prio machen sondern solange den Thread (Oder zumindest dein letztes Posting) Sticky zu machen damit jeder sieht was wann wo wie gefragt wird und was es dann bedeutet.

Zu Seite 4 (Geräte Infos):

Da steht Dateinamen und Datei grössen.... Ebenso Dateien die als STEUERDATEIEN erkannt werden.


Also JPG FIles oder ne cccam file ist sicherlich keine Reciever Steuerdatei.

Das Temp Request sieht man nur wenn man wärend das Proggi arbeitet danach sucht.

Da ich ja explizit DM800HD angegeben hab wäre das sammeln aus dem übergeordnetem Dir überflüssig gewesen.

Letztmalig zu Abschluss der Supportanfrage:

Da ich ja wusste das das m2ts sich net laden lässt muss ich es auch nicht vorher testen lassen. Somit entfällt das Anfrage Abschliessen ja völlig.

Das der Button für sich sprechen würde ist klar, geht aber aus dem Vid hervor das das alles so nicht zu sehen ist wenn man die Video Datei nicht testen lässt.

Alles weitere ist ja soweit logisch und schlüssig.

Mir gehts auch nicht darum Vertrauen in Euch oder die Software zu unterminieren.

Ebenso sage ich auch nicht das Ihr was heimlich tut. Ich war nur etwas enttäiuscht das halt durch diesen Programm fehler Dteien gesammelt wurden die nix mit der Anfrage zu tun hatten.

Da die datei von einer Lokalen HDD gewählt wurde kann man dort notfalls ja noch ne abfrage einbauen.

Wenn das meine eigenen Dateien gewesen wären wäre das alles nicht so schlimm gewesen, da es sich aber um Kunden Dateien handelte ist das nicht so spassig. (Hard und Software Support)

Und oder einen Haken in der Geräte Seite (haken für Dateien sammeln an/aus - also zusätzliche ausser der ausgewählten Datei).

Ansonsten ist die Sache abgeschlossen. Ich hoffe Ihr kontet mit der m2ts was anfangen.


Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.04.2010, 14:37

Hallo MOSMarauder,

wie gesagt, wir lassen nichts anbrennen. Tobias baut im Moment die Anfrage um und ich denke er wird sich das hier geschriebene auch ansehen.

Dass ein Bild eingesammelt wird ist nicht unnormal, denn einige Receiver legen so auch Screenshots der Filme ab für ihre Vorschaubilder.

Die Möglichkeit das Durchsuchen abzuschalten, wäre das Aus für den Geräteexport, denn genau auf die Steuerdateien und sonstigen Verwaltungsdateien sind besonders wichtig.
Nicht selten hat uns eine Steuerdatei eine neuen Receivers gezeigt, dass das eigentlich neue Gerät ein alter Bekannter war. Somit mussten wir den nur in die Datenbank eintragen und schon war den Besitzern dieser Geräte geholfen.
Dass Du die Dreambox eingestellt hast und wir deshalb nicht suchen ist unlogisch. Du kannst bis zu 5 Geräte einstellen.
Zudem kann der neue unbekannte Gerät, da ja noch nicht dabei sein. In der Regel steht es noch nicht auf der Liste und ist somit auch nicht einstellbar.

Was das Zusammensuchen angeht, das muss bleiben. Wir deren aber unmissverständlich darauf hinweisen, dass der Kunde es sich VOR dem Einsenden ansehen soll, was in der Anfrage drin ist.

Ich freue mich, dass wir dieses Thema damit abschließen können.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 29.04.2010, 20:37

Jo als back to Topic... Soll ich besagte Datei nocheinmal neu senden (aus einem 4 fach unterverschachteltem Dir *G*) ?


Chris
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.04.2010, 09:42

Hallo Chris,

wenn es Dir nichts ausmacht, so kann Tobias auch erst mal die Datei auf der bestehenden Anfrage auswerten.
Die privaten Bilder interessieren uns dabei nicht und schauen sie auch nicht an... :wink:
Jo als back to Topic...
Danke, es soll ja weiter gehen...

Diskussionen gibt es im Parament. Wenn da die eine Partei Hüh ruft, ist die andere schon fast verpflichtet Hott zu sagen.
Ergebnis: Es dauert ewig bis was richtig bewegt wird.

Ich denke wir zusammen wollen aber was erreichen....
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 30.04.2010, 13:02

Natürlich so sehe ich das auch. Ihr dürft aber uach nicht immer gleich denken das jemand gegen Euch Stimmung machen will.

Eins muss ich aber noch sagen.. das geht an Tobi...

Dumm das Du die Community damals mit einem Unfertigen Programm zurück gelassen hast ;) (H264 TS Cutter...)


@Ralf.. ich hab gesehen das DU gestern versucht hast anzurufe... Ich war leider in der Gruga zu der Zeit...Die EDV des Tropenhauses war dort ausgefallen....


Chris
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“