Abnormal Program Termination

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
twoflowers
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2010, 10:01

Abnormal Program Termination

Beitrag von twoflowers » 14.05.2010, 12:25

Ich teste immernoch die V2 vom DVR-Studio HD

Ich hab hier ne HD-Aufnahme von meiner Dreambox8000, geschnitten mit DVR-Studio (direkt das Original TS-File, nichts geändert) und enthält auch lt. diesem keine Fehler.

Wenn ich versuche daraus eine BD/AVCHD mit Menü zu machen, geht der obere Prozentbalken einmal durch bis 100% (dauert natürlich ein bißchen) und dann stürzt das Programm mit der Meldung 'Abnormal program Termination' ab.

Bild

Ich hab schon andere Aufnahme vom selben Sender erfolgreich geschnitten und geauthoered, nur diese will nicht.

Ich hab hier mal die Logfiles aus dem Ausgabeverzeichnis und das LogFile auf dem Temp-Verzeichnis hochgeladen (jeweils draufklicken), weiß nicht welches relevant ist, evtl. kann man da was sehen?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.05.2010, 12:57

Hallo twoflowers,

also wenn es wirklich nur diese Aufnahme betrifft, kann es eigentlich nur ein Defekt in der Aufnahme sein, den unsere Fehleranalyse nicht findet.

Das kann in einer Audio oder Videospur sein.
Du könntest aber folgendes versuchen:

Wähle die Audiospuren ab, auf die Du verzichten kannst. Setze nur am Anfang und Ende einen Schnittbereich und lass den Film als TS neu ausgeben. Dabei baut DVR-Studio HD den Stream neu auf. (Struktur, nicht die GOPs).

Eventuell lässt sich diese Kopie dann verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 15.05.2010, 11:35

Auch wenn es ein Defekt in der Aufnahme sein sollte, den die Fehleranalyse nicht aufspürt, sollte es das Programm nicht zum Absturz bringen.
Vielleicht sollte twoflowers Euch den entsprechenden Stream zur Verfügung stellen, damit die Fehleranalyse entsprechend erweitert werden kann. Es ist ja nicht gesagt, dass dieses Mal das absolut einzige Mal bleiben wird.

Auch kann der Programmabsturz auch eine andere Ursache haben...
Receiver: Vu+ Duo, Comag PVR 2/100CI HD
BD-Player: Playstation 3
DVD-Brenner: LG GSA-H20L, LG GH 24NS50
Software-Player: diverse
Betriebssystem: Windows XP SP3
Grafikkarte: ATI HD4850
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.05.2010, 13:02

Hallo Ambermoon,

da gebe ich Dir vollkommen recht. Wenn er diese Fehlerstelle isolieren kann, wäre das eine wichtige Supportanfrage.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bine
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2010, 16:11

Beitrag von Bine » 21.05.2010, 08:34

Hallo !

Diese Fehlermeldung habe ich gestern auch das erste mal bei einem SD Film mit AC3 Ton erhalten (keine Fehlermeldung vom Programm wegen der Tonspur). Wenn ich aber diesen Film ohne den AC3 Ton umwandel funktioniert alles. Ich denke es liegt dann in diesem Fall an der Tonspur welche das Programm zum Absturz bringt.

Habe dann gestern noch einen anderen SD Film mit AC3 Ton bearbeitet und dort funktionierte alles super.

Werde den Film mit der "defekten" AC3 Tonspur nochmal neu aufnehmen vom TV und testen ob es dann funktioniert.

Habe dann hoffentlich den Film mit "guter" und "schlechter" AC3 Tonspur hier vorliegen und könnte Euch beide mal als Daten-DVD zukommen lassen damit Ihr testen könnt woran es liegt das das Programm abstürzt.

Ansonsten: Hut ab ! Klasse Programm, sehr schnell und auch einfach in der Bedienung. Menueerstellung auch allererste Sahne !

Gruß Bine
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.05.2010, 10:50

Hallo Bine,

danke für das Lob. So was baut richtig auf. :D

Das mit der DVD ist eine gute Idee. Solltest Du den gleichen Film einmal mit und ohne Defekt haben, würde das sicherlich viel helfen.

Ansonsten warte mal auf die kommende Version. Tobias hat nach den Logdateien eine Anpassung gemacht, die vielleicht das Problem löst.

Hebe Dir auf jeden Fall diesen Problemfilm mal so lange auf.
Ich denke, dass wir kommende Woche eine neue Version bringen werden.
Bitte aber nun nicht darauf festnageln. Wir geben die erst frei, wenn die ausreichend getestet ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bine
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2010, 16:11

Beitrag von Bine » 21.05.2010, 14:44

Hi Ralf !

Ihr habt das Lob auch wirklich verdient !

Ich werde den "defekten" Film aufbewahren.

Hättest mal gar nichts schreiben sollen von der neuen Version - Du weißt doch wie groß das "Geschrei" danach dann wird. Ich habe Zeit - das Programm funktioniert bei mir ja super.

Bis dann...

Gruß Bine
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.05.2010, 20:44

Nochmals Danke vom ganzen Team… :D
So macht es allen auch viel mehr Spass.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bine
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2010, 16:11

Beitrag von Bine » 25.05.2010, 19:39

Hallo Ralf !

Ich habe jetzt mal beide Rohfilme (defekte + gute AC3 Tonspur) auf eine Daten-DVD gebrannt einschließlich der Dateien die das Programm erzeugt hat bis zum "Absturz".

Wo soll ich die DVD hinschicken ? An Eure Postanschrift wie im Impressum ?

LG

Bine
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.05.2010, 11:59

Hallo Bine,

an die Adresse aus dem Impressum.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“