Wie DVD überarbeiten?

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Gesperrt
Ascona
Beiträge: 26
Registriert: 16.10.2006, 17:55

Wie DVD überarbeiten?

Beitrag von Ascona » 24.12.2010, 13:40

Hallo an das Forum,
ich hoffe, das mir jemand hier im Forum helfen kann.
Es geht um Aufnahmen von der Waldbühne in Berlin, die ich mit einem Topfield TF 5000 PVR aufgenommen und mit DVR-Studio-Pro auf DVD gebrannt habe. Leider sind ein paar Fehler auf der DVD, die heftig stören.
Diese kurzen Fehler möchte ich gerne herausschneiden.
Auf der DVD sind z.B. 11 Dateien mit den Bezeichnungen VIDEO_RS.BUP, *.IFO,*.VOB insgesamt 6 mal.
Besteht die Aussicht, diesen Inhalt noch einmal zu bearbeiten?
Würde mich über Tips freuen.
mfg
Dieter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.12.2010, 12:19

Hallo Ascona,

auf der fertigen DVD ist nichts mehr zu machen.

Nur in der Originaldatei kannst Du die Fehleranalyse verwenden und gefundene Fehlerstelle in kurze Schnittbereiche wandeln lassen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Xa89
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2010, 18:55

Beitrag von Xa89 » 25.12.2010, 13:06

Man kann zwar vobmerge und VOB zu mpeg converter anwenden und dann die mpeg-Datei bearbeiten, aber lohnt sich das ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.12.2010, 14:54

Hallo Xa89,

vermutlich nicht, denn Du musst aus den zusammengefügten MPEG2 ja eine TS Struktur machen und da kommen die Tool sehr wahrscheinlich genau an den Fehlerstellen in Probleme, denn da ist ja keine sauber Datenstruktur vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Xa89
Beiträge: 14
Registriert: 08.10.2010, 18:55

Beitrag von Xa89 » 25.12.2010, 15:43

Nun ja, ich musste auch schon mpeg2 Dateien überarbeiten und fehlerhafte Stellen wegschneiden und erst dann funktionierte der MPEG to TS Converter.
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 25.12.2010, 17:09

Mit Project.x kannst du die Vobs demuxen und z.B. mit Cuttermaran schneiden. Das Ganze musst du dann allerdings wieder neu Authoren (zB: mit Ifoedit)

Der umweg über TS ist hier absolut sinnlos. TS, wie der Name sagt, ist für Übertragung.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.12.2010, 17:31

Hallo bodyguard,
Hallo Xa89,

wenn Ihr helfen möchtet, bitte per PM weitermachen.
Ich dulde hier im Forum keine Diskussionen zu Fremdprodukten.

Bereits nach der Frage von Ascona habe ich es mir schon gedacht, dass da wieder so was entsteht.

Ich habe den Thread geschlossen und lasse das geschriebene ausnahmsweise Hinweise für Ascona stehen.

Mit dem Verbot Fremdprodukte hier zu diskutieren erreiche ich, dass der Informationsgehalt zu unseren Produkten hoch gehalten wird.
Müssten sich Interessenten zu unseren Produkten erst lange durch für sie unwichtigen Eintragungen lesen, so würden automatisch die Anfragen per Mail wieder zunehmen.

Zudem vermeide ich Folgeaufwand, nur weil es mit vorverarbeiteten Dateien aus anderen Tools es in unseren Produkten zu anderen Problemen kommt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Gesperrt

Zurück zu „Receiver Ecke“