Hallo an alle Archivierer!
Habe gerade das neue Compress 2.02 ausprobiert und dazu die 30 Tage Demo installiert. Alles soweit i.O.
Habe als Ausgangsmaterial eine ziemlich lange Sendung ausgesucht, die mit der herkömmlichen Methode nicht auf eine Double Layer DVD passt. Dachte, dass eure SW das schon komprimieren wird. Leider aber nicht, so wie es sein sollte. Das Ausgangsmateriial ist brutto ca 11GB dick. DVR-Studio HD 2.13 schneidet das Material richtig, erzeugt dann aber vor der Komprimierung bereits das DVD Format (VOBs). Dies ist nun natürlich das Problem, da das DVD Format in einem Set nur 9 VOB Datein zulässt. Da mein Ausgangsmaterial etwas größer ist, wird der Film einfach nach der 9. Datei (VTS_01_9.VOB) also nach 9GB einfach abgeschnitten. Das Komprimieren danach funktioniert dann wieder richtig. Das fertige Produkt passt dann auch auf eine DL DVD, ist aber eben nicht komplett!!!
So ist das Produkt leider nicht brauchbar, oder gibt es dafür eine Lösung?
DVR-Compress 2.02 und DL SD-DVD
DVR-Compress 2.02 und DL SD-DVD
LG Scheibi
Hallo scheibi,
Dir bleibt nur diese Monsteraufzeichnung in mehrere (mindestends 2) eigenständige Filme zu teilen.
Wenn das alles EIN Film ist, so kannst Du den nicht verarbeiten, denn nach der Namensyntax sind zweistellige VOBs nicht erlaubt. Normalerweise sind so große Zusammenstellungen mehr als ein Film und stellen somit kein Problem da, denn jeder Film zählt seine VOBs von vorne.Das Ausgangsmateriial ist brutto ca 11GB dick. DVR-Studio HD 2.13 schneidet das Material richtig, erzeugt dann aber vor der Komprimierung bereits das DVD Format (VOBs). Dies ist nun natürlich das Problem, da das DVD Format in einem Set nur 9 VOB Datein zulässt.
Dir bleibt nur diese Monsteraufzeichnung in mehrere (mindestends 2) eigenständige Filme zu teilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Danke für den Tip. Es handelt sich hier um keinen Film, sondern um ein Konzert. An geeignerter Stelle gesplittet und schon geht das Ganze. Ist halt doch eine (fast) perfekte Software. Jetzt müsste man nur mehr die beiden (Filme) Teile so verlinken können, dass der DVD Player ohne Unterbrechung durchspielt, dann wär' das genial!
Danke!
Danke für den Tip. Es handelt sich hier um keinen Film, sondern um ein Konzert. An geeignerter Stelle gesplittet und schon geht das Ganze. Ist halt doch eine (fast) perfekte Software. Jetzt müsste man nur mehr die beiden (Filme) Teile so verlinken können, dass der DVD Player ohne Unterbrechung durchspielt, dann wär' das genial!
Danke!
LG Scheibi
Hallo scheibi,
das geht auch. In dem Menübereich einfach in den Hintergrund klicken. Dann in dem Optionsfeldern den Punkt JUMPBACK auf Nein stellen. Das bewirkt, dass nach dem ersten Film nicht das Menü, sondern direkt der zweite Film abgespielt wird.
Kleiner Schönheitsfehler wird aber bleiben: Es wird kurz stocken, denn es wird ja ein komplett neuer Film gestartet. Du solltest Dir also eine geeignete Stelle in dem Konzert suchen, wo so ein Wechsel nicht auffällt.
das geht auch. In dem Menübereich einfach in den Hintergrund klicken. Dann in dem Optionsfeldern den Punkt JUMPBACK auf Nein stellen. Das bewirkt, dass nach dem ersten Film nicht das Menü, sondern direkt der zweite Film abgespielt wird.
Kleiner Schönheitsfehler wird aber bleiben: Es wird kurz stocken, denn es wird ja ein komplett neuer Film gestartet. Du solltest Dir also eine geeignete Stelle in dem Konzert suchen, wo so ein Wechsel nicht auffällt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...