TS beim schneiden zerstört
TS beim schneiden zerstört
Schneidet man mit DVR-Studio TS-Files von z.b. der Coolstream, sind diese anschliessend so kaputt, das erst eine reparatur mit ******* erfoderlich ist, um diese mit VLC oder auf die box zurückkopiert abspielen zu können.
Was ist zu tun, um diesen nervigen arbeitsschritt zu umgehen?
Was ist zu tun, um diesen nervigen arbeitsschritt zu umgehen?
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angelan,
ich vermute eine Besonderheit oder Defekte in der Aufnahme, denn wenn so was Standard wäre, würde das Forum platzen.
Zudem bitte keine Hinweise auf Fremdprodukte.
Bitte mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage.
Wichtig ist hier, dass Du die Logdateien beifügen lässt und nee 20 MB Testdatei des ORIGINAL-Films.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Dass der VLC Probleme macht ist nichts neues und hat aber mit diesem Problem nichts zu tun:
Der VLC hat eine Bug. Wenn eine Datei abgespielt wird, so wartet der Player mit der Tonwiedergabe auf das erste Audio-Paket im Datenstrom. Diese Überwachung ist aber sehr kurz aktiv und kommt in diesem Zeitfenster kein Ton, so sucht er auch nicht weiter und spielt den ganzen Film ohne Ton an.
Der Grund für dieses Verhalten ist der Tonversatz innerhalb des Transportstreams. Diesen beseitigt das DVR-Studio HD indem es die unnötigen Audio-Frames vor dem Schnitt entfernt. Je nach urspürunglichen Zeitversatz (vom Sender festgelegt) dauert es so eine gewisse Zeit eh das erste Audio-Frame im Buffer des Players ankommt. Wenn dieser dann nicht lange genug nach Audio-Frames sucht wird kein Ton erkannt, obwohl dieser da ist.
Wenn man im Player dann kurz in die Aufnahme spring, dann wird auch Ton erkannt und abgespielt.
Solltet Ihr diese Probleme haben, testet die gleiche Aufnahme mal mit dem KM-Player.
Hier der Download-Link über das Computermagazin CHIP:
http://www.chip.de/downloads/KMPlayer_33859258.html
ich vermute eine Besonderheit oder Defekte in der Aufnahme, denn wenn so was Standard wäre, würde das Forum platzen.
Zudem bitte keine Hinweise auf Fremdprodukte.
Bitte mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage.
Wichtig ist hier, dass Du die Logdateien beifügen lässt und nee 20 MB Testdatei des ORIGINAL-Films.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Dass der VLC Probleme macht ist nichts neues und hat aber mit diesem Problem nichts zu tun:
Der VLC hat eine Bug. Wenn eine Datei abgespielt wird, so wartet der Player mit der Tonwiedergabe auf das erste Audio-Paket im Datenstrom. Diese Überwachung ist aber sehr kurz aktiv und kommt in diesem Zeitfenster kein Ton, so sucht er auch nicht weiter und spielt den ganzen Film ohne Ton an.
Der Grund für dieses Verhalten ist der Tonversatz innerhalb des Transportstreams. Diesen beseitigt das DVR-Studio HD indem es die unnötigen Audio-Frames vor dem Schnitt entfernt. Je nach urspürunglichen Zeitversatz (vom Sender festgelegt) dauert es so eine gewisse Zeit eh das erste Audio-Frame im Buffer des Players ankommt. Wenn dieser dann nicht lange genug nach Audio-Frames sucht wird kein Ton erkannt, obwohl dieser da ist.
Wenn man im Player dann kurz in die Aufnahme spring, dann wird auch Ton erkannt und abgespielt.
Solltet Ihr diese Probleme haben, testet die gleiche Aufnahme mal mit dem KM-Player.
Hier der Download-Link über das Computermagazin CHIP:
http://www.chip.de/downloads/KMPlayer_33859258.html
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
Der stand ist der: aufnamen mit der dm7020 funktionieren nach dem schnitt fehlerfrei, auch im vlcRalf hat geschrieben:Hallo Angelan,
ich vermute eine Besonderheit oder Defekte in der Aufnahme, denn wenn so was Standard wäre, würde das Forum platzen.
leider hat die 7020 das zeitliche gesegnet und wurde durch 2 coolstream ersetzt.
die ts dieser Boxen lassen sich zwar schneiden, laufen dann aber nur bis zum 1, schnitt, spielt man sie direkt aus der box ungeschnitten im vlc ab, laufen sie auch!
ist der erste schnitt am anfang, läuft garnichts los.
Sorry, sollte eigendlich zur eingrenzung des fehlers als hinweis dienenZudem bitte keine Hinweise auf Fremdprodukte.
ich hab "nur" dvr-studio pro! ich hab (vorerst) auch nicht vor, HD-Datein zu bearbeiten.Bitte mit DVR-Studio HD eine Supportanfrage.
Wichtig ist hier, dass Du die Logdateien beifügen lässt und nee 20 MB Testdatei des ORIGINAL-Films.
was ich machen kann ist eine testdatei auf einer url bereitzustellen, die ich aber nicht öffentlich bekannt gebe.
Die filme laufen garnicht an bzw bleiben an der ersten schnittmarke stehen! das gleiche passiert, wenn man die geschnittenen filme auf die Box zurückspielt und dort laufen lässt! das ist also kein VLC-spezifisches problem!Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Dass der VLC Probleme macht ist nichts neues und hat aber mit diesem Problem nichts zu tun:
Der VLC hat eine Bug. Wenn eine Datei abgespielt wird, so wartet der Player mit der Tonwiedergabe auf das erste Audio-Paket im Datenstrom. Diese Überwachung ist aber sehr kurz aktiv und kommt in diesem Zeitfenster kein Ton, so sucht er auch nicht weiter und spielt den ganzen Film ohne Ton an.
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich die *.ts weiterverwende und nicht in andere formate konvertiere.
Re: TS beim schneiden zerstört
testfileadresse siehe Support-Mail
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angelan,
Teste es bitte mal mit DVR-Studio HD 2. Nimm aber dazu diese Version 2.22.3 die Du unter diesem Link findest:
viewtopic.php?t=4220
Sollte es damit gehen, wovon ich ausgehe, bliebe wirklich nur der Upgrade auf die DVR-Studio HD 2, denn an dem alten Programm DVR-Studio Pro, können wir diese Anpassungen nicht mehr leisten.
Tobias ist erst kommende Woche wieder im Dienst. Sollte es also auch in DVR-Studio HD diese Problem geben, gib mir bitte Bescheid.
Es könnte sein, dass in dem Coolstream Daten im Stream enthalten sind, die zu Zeiten von DVR-Studio Pro nicht bekannt waren. Die Dreambox hat hier einen sauberen Aufbau.Der stand ist der: aufnamen mit der dm7020 funktionieren nach dem schnitt fehlerfrei, auch im vlc
leider hat die 7020 das zeitliche gesegnet und wurde durch 2 coolstream ersetzt.
die ts dieser Boxen lassen sich zwar schneiden, laufen dann aber nur bis zum 1, schnitt, spielt man sie direkt aus der box ungeschnitten im vlc ab, laufen sie auch!
Teste es bitte mal mit DVR-Studio HD 2. Nimm aber dazu diese Version 2.22.3 die Du unter diesem Link findest:
viewtopic.php?t=4220
Sollte es damit gehen, wovon ich ausgehe, bliebe wirklich nur der Upgrade auf die DVR-Studio HD 2, denn an dem alten Programm DVR-Studio Pro, können wir diese Anpassungen nicht mehr leisten.
Tobias ist erst kommende Woche wieder im Dienst. Sollte es also auch in DVR-Studio HD diese Problem geben, gib mir bitte Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
Wie geschrieben habe ich eine rohdatei bereitgestellt, siehe oben. auf die mail warte ich noch auf antwort.
ich habe letzte woche in tagelanger arbeit das system neu aufgesetzt, und was ich bestimmt nicht tun werde, ist darauf eine probierversion zu testen!
ich hab die möglichkeit dank wechselplattensystem ein opfersystem laufen zu lassen, da hätte ich die möglichkeit zum testen. aber nicht am wochenende.
dazu ist das wetter zu schön
ich habe letzte woche in tagelanger arbeit das system neu aufgesetzt, und was ich bestimmt nicht tun werde, ist darauf eine probierversion zu testen!
ich hab die möglichkeit dank wechselplattensystem ein opfersystem laufen zu lassen, da hätte ich die möglichkeit zum testen. aber nicht am wochenende.
dazu ist das wetter zu schön
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angelan,
In der Vorabversion sind schon die neuesten Erkenntnisse eingeflossen. Zudem basiert die zu 99% auf der aktuellen Version. Du kannst auch gerne die verwenden.
Da brauchst Du keine Angst zu haben, denn wir legen in der Registry kaum Daten ab und verändern unter Garantie nichts an Deinem System, dass andere Programme stören könnte. Da achte ich peinlich drauf, denn mich stört so was auch massiv.ich habe letzte woche in tagelanger arbeit das system neu aufgesetzt, und was ich bestimmt nicht tun werde, ist darauf eine probierversion zu testen!
In der Vorabversion sind schon die neuesten Erkenntnisse eingeflossen. Zudem basiert die zu 99% auf der aktuellen Version. Du kannst auch gerne die verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
ich hab mal auf die aussage vertraut und probiert
allerdings werde ich jetzt in meiner deutlichen art antworten.
das ergebnis ist nicht nur ernüchternd, sondern [selbstzensur]********* [/selbstzensur]
schon der 1. bildschirm totales noGo :wird mit medienkonto verknüpft ... oder so
geht garnicht, was hat dvr-studio mit meinem medienkonto zu tun? N I C H T S !
also schonmal war die aussage falsch, das DVR-Studio nicht ins system eingreift. abwählen geht nicht
2. die cooli wird ausdrücklich als gerät aufgeführt. toll, froi . also ausgewählt
auch wird nur die funktion "schneiden und ins geräteformat konvertieren" angeboten, hey klasse --> klick
--> nicht verfügbar = asche!
funktion "scheinden und ins ts-format konvertieren"
häää? warum nicht einfach schneiden, ts liegt doch schon vor!
den menüpunkt "schnittbereiche entfernen" gibt es nicht mehr
3. ok, funktioniert ja. schauen wir mal nach dem preis für ein Update
was? hallo? selbst wenn ich die alte lizenz in zahlung gebe und damit unbrauchbar mache zahle ich den gleichen Preis wie für die vollversion damals, also nix update! neukauf !!!! und das nur, weil die alte version fehlerhaft ist, nicht funktioniert, also reine Fehlerbeseitigung! (wie schon geschrieben: hd will und brauch ich nicht!)
leute, das fällt aus!
das funktioniert zwar, aber der preis für ein update liegt über dem preis der vorgängerversion verbunden mit dem verlust der alten lizenz
sie sollten ihre preisbildung für bestandskunden gründlich überdenken!
mit dicken Hals
Angela
allerdings werde ich jetzt in meiner deutlichen art antworten.
das ergebnis ist nicht nur ernüchternd, sondern [selbstzensur]********* [/selbstzensur]
schon der 1. bildschirm totales noGo :wird mit medienkonto verknüpft ... oder so
geht garnicht, was hat dvr-studio mit meinem medienkonto zu tun? N I C H T S !
also schonmal war die aussage falsch, das DVR-Studio nicht ins system eingreift. abwählen geht nicht
2. die cooli wird ausdrücklich als gerät aufgeführt. toll, froi . also ausgewählt
auch wird nur die funktion "schneiden und ins geräteformat konvertieren" angeboten, hey klasse --> klick
--> nicht verfügbar = asche!
funktion "scheinden und ins ts-format konvertieren"
häää? warum nicht einfach schneiden, ts liegt doch schon vor!
den menüpunkt "schnittbereiche entfernen" gibt es nicht mehr
3. ok, funktioniert ja. schauen wir mal nach dem preis für ein Update
was? hallo? selbst wenn ich die alte lizenz in zahlung gebe und damit unbrauchbar mache zahle ich den gleichen Preis wie für die vollversion damals, also nix update! neukauf !!!! und das nur, weil die alte version fehlerhaft ist, nicht funktioniert, also reine Fehlerbeseitigung! (wie schon geschrieben: hd will und brauch ich nicht!)
leute, das fällt aus!
das funktioniert zwar, aber der preis für ein update liegt über dem preis der vorgängerversion verbunden mit dem verlust der alten lizenz
sie sollten ihre preisbildung für bestandskunden gründlich überdenken!
mit dicken Hals
Angela
Re: TS beim schneiden zerstört
nachtrag
Wie oben zensiert gibt es durchaus produkte, die fehlerfreie streams produtzieren.
ihre wahl besteht nun darin, bestandskunden zu verprellen, weil ihre software fehlerhaft und sie ihnen versuchen, für 85 euro eine fehlerbereinigte version aufzudrücken oder 20-25 euro mit einem funktionierenden update zu verdienen.
Angela
Wie oben zensiert gibt es durchaus produkte, die fehlerfreie streams produtzieren.
ihre wahl besteht nun darin, bestandskunden zu verprellen, weil ihre software fehlerhaft und sie ihnen versuchen, für 85 euro eine fehlerbereinigte version aufzudrücken oder 20-25 euro mit einem funktionierenden update zu verdienen.
Angela
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angela,
Es ist also fasst 3 Jahre alt. Wir gewähren den Kunden die Zurückgabe alter Produkte über das Kundenkonto.
Wie bei einem neuen Auto, dass am Kauftag schon gut 20% des Listenpreis verliert und mit der Zeit immer weniger wert ist, so ist das auch bei uns.
DVR-Studio HD 2 gibt es schon seit April 2010. Hättest Du damals auf gleich DVR-Studio HD 2 umgestellt, wäre Dein Restwert von DVR-Studio Pro noch 60% des Kaufpreises gewesen.
Vergleiche es mit anderen Herstellern. z.B. Microsoft bietet nur Updates von der letzten Version aus. Dann ZAHLST Du für ein Update rund 70% einer Neulizenz. Ältere Versionen sind erst gar nicht mehr updateberechtigt.
Lese Dir das mal durch, dann siehst Du klarer. Fakt: Auf Deinem PC wird nichts verändert, was Windows oder andere Programme stören könnte und ich denke das war Deine Forderung.
Oft erkennen wir dann schon "alte Bekannte" und können schon über den Webservice (über den Du dich beschwert hast
) den Receiver auf Gelb oder Grün schalten. Das können wir nur bei DVR-Studio HD…
Ich kann auch nix dafür, wenn Du Dir einen Receiver angeschafft hast, den wir (noch) nicht unterstützen. Das könnte sich aber mit einer Supportanfrage mit Geräteinfos vielleicht ändern.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Das sind typische Anfängerfragen, die mir zeigen, dass Du lieber schreibst, als liest.
Schau Dir mal das an http://www.youtube.com/playlist?list=PL96535CF78DE269A5
Ich denke danach sind Deine Fragen alle beantwortet.
Einen dicken Hals könnte ich auch haben, denn mit ein bisschen Selbstinfo hätte ich mir diese Schreiberei sparen können. Es einfach löschen mache ich nicht, aber unkommentiert alles stehen lassen geht auch nicht, denn es gibt sehr viele die sich von so was "aufheizen" lassen.
Die Entwicklung von DVR-Studio Pro ist beendet und wenn es zwischenzeitig Geräte oder Sender gibt, mit denen es zu Probleme kommt, kann ich es auch nicht ändern. Das ist bei jedem Hersteller so.
Kein Problem. Ich scheue mich auch nicht davor, sehr deutlich zu antworten.allerdings werde ich jetzt in meiner deutlichen art antworten.
Über die Mailadresse hab ich Dich in der Kundenkartei gefunden. Du hat am 13.4.2009 DVR-Studio Pro gekauft.3. ok, funktioniert ja. schauen wir mal nach dem preis für ein Update
was? hallo? selbst wenn ich die alte lizenz in zahlung gebe und damit unbrauchbar mache zahle ich den gleichen Preis wie für die vollversion damals, also nix update! neukauf !!!
Es ist also fasst 3 Jahre alt. Wir gewähren den Kunden die Zurückgabe alter Produkte über das Kundenkonto.
Wie bei einem neuen Auto, dass am Kauftag schon gut 20% des Listenpreis verliert und mit der Zeit immer weniger wert ist, so ist das auch bei uns.
DVR-Studio HD 2 gibt es schon seit April 2010. Hättest Du damals auf gleich DVR-Studio HD 2 umgestellt, wäre Dein Restwert von DVR-Studio Pro noch 60% des Kaufpreises gewesen.
Vergleiche es mit anderen Herstellern. z.B. Microsoft bietet nur Updates von der letzten Version aus. Dann ZAHLST Du für ein Update rund 70% einer Neulizenz. Ältere Versionen sind erst gar nicht mehr updateberechtigt.
Schau mal hier: viewtopic.php?f=134&t=3381schon der 1. bildschirm totales noGo :wird mit medienkonto verknüpft ... oder so
geht garnicht, was hat dvr-studio mit meinem medienkonto zu tun? N I C H T S !
also schonmal war die aussage falsch, das DVR-Studio nicht ins system eingreift. abwählen geht nicht
Lese Dir das mal durch, dann siehst Du klarer. Fakt: Auf Deinem PC wird nichts verändert, was Windows oder andere Programme stören könnte und ich denke das war Deine Forderung.
Sorry, aber wenn Du Dir die Geräteliste ansiehst, wirst Du über 900 Geräte finden. Nur die mit dem Grünen oder Gelben Punkt sind wegen dem Strukturaufbau für den Export im Geräteformat geeignet. Umsetzen können wir so was nur bei Geräten, wo entweder der Hersteller uns Infos gibt oder wir über eine Supportanfrage ausreichende Infos bekommen. Klappen kann es dann aber nur, wenn die Verwaltungsstruktur es auch zulässt. Bei manchen ist es sehr einfach, andere machen es derart umständlich, dass nix geht. (roter Punkt)2. die cooli wird ausdrücklich als gerät aufgeführt. toll, froi . also ausgewählt
auch wird nur die funktion "schneiden und ins geräteformat konvertieren" angeboten, hey klasse --> klick
--> nicht verfügbar = asche!
Oft erkennen wir dann schon "alte Bekannte" und können schon über den Webservice (über den Du dich beschwert hast


Ich kann auch nix dafür, wenn Du Dir einen Receiver angeschafft hast, den wir (noch) nicht unterstützen. Das könnte sich aber mit einer Supportanfrage mit Geräteinfos vielleicht ändern.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
funktion "scheinden und ins ts-format konvertieren"
häää? warum nicht einfach schneiden, ts liegt doch schon vor!
den menüpunkt "schnittbereiche entfernen" gibt es nicht mehr
Das sind typische Anfängerfragen, die mir zeigen, dass Du lieber schreibst, als liest.

Schau Dir mal das an http://www.youtube.com/playlist?list=PL96535CF78DE269A5
Ich denke danach sind Deine Fragen alle beantwortet.
Hier im Forum gibt's kein SIE.sie sollten ihre preisbildung für bestandskunden gründlich überdenken!
mit dicken Hals
Einen dicken Hals könnte ich auch haben, denn mit ein bisschen Selbstinfo hätte ich mir diese Schreiberei sparen können. Es einfach löschen mache ich nicht, aber unkommentiert alles stehen lassen geht auch nicht, denn es gibt sehr viele die sich von so was "aufheizen" lassen.
Die Entwicklung der Receiver geht weiter und nur weil Deiner nicht unterstützt wird, ist unser Produkt noch lange nicht fehlerhaft. Vorsicht also mit solchen Aussagen.ihre wahl besteht nun darin, bestandskunden zu verprellen, weil ihre software fehlerhaft und sie ihnen versuchen, für 85 euro eine fehlerbereinigte version aufzudrücken oder 20-25 euro mit einem funktionierenden update zu verdienen.
Die Entwicklung von DVR-Studio Pro ist beendet und wenn es zwischenzeitig Geräte oder Sender gibt, mit denen es zu Probleme kommt, kann ich es auch nicht ändern. Das ist bei jedem Hersteller so.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
nun da ich nicht bereit bin 85 euro auszugeben für eine software, die meine reciver (der seit über einem jahr verkauft wird) eh nicht unterstützt sind supportanfragen wohl auch eher fruchtlos.
zumal ich bereits eine testdatei bereitgestellt habe, die antwort auf die supportmail steht noch immer aus.
und wie auch schon beschrieben hat das nichts mit HD zu tun und auch nichts mit sendern.
Das OS der coolstream ist übrigens quelloffen. und damit auch die codierung der TS
Probleme sollten also gerade bei quelloffener software kein thema sein.
zumal ich bereits eine testdatei bereitgestellt habe, die antwort auf die supportmail steht noch immer aus.
und wie auch schon beschrieben hat das nichts mit HD zu tun und auch nichts mit sendern.
Das OS der coolstream ist übrigens quelloffen. und damit auch die codierung der TS
Probleme sollten also gerade bei quelloffener software kein thema sein.
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angelan,
Du schreibst wieder zu schnell.
Erst mal LESEN was eine echte Supportanfrage ist:
viewtopic.php?t=3718
Das was Du mir geschickt hast ist eine nackte Aufnahme. Das gleiche liefern 95% aller Receiver auf der Liste, denn alle zeichnen den TS Stream auf. Einziger Unterschied: Bei dem einen Hersteller ist die Endung TRP und andere TS, REC oder sonst ein paar Buchstaben.
5% sind aber Spezis die fügen in die Aufnahme ein paar Byte dazu oder hängen eine Footer oder Haeder bei den Folgedateien an und dann wird es richtig lustig. Wird das nicht berücksichtigt hast Du richtig Stress.
Um das zu umgehen hat unser DVR-Studio HD über den Webservice Zugriff auf alle Besonderheiten der Geräte und auch der Sender. Wir sind so in der Lage das Programm auf bestimmte Besonderheiten einzustellen.
Da Du aber anscheinend die Aufnahme normal laden und verarbeiten kannst scheint es ein Normstream zu sein.
Was Du uns aber nicht geschickt hast sind die Steuerdateien und die sind für den Geräteexport relevant. Auch brauchen wir Infos zu Namenssyntax und Dateiteilung. Alles das liefert aber eine richtige Supportanfrage mit Geräteinfo.
Um es Dir vielleicht klarer zu machen: Es ist wie beim Buch in der Bibliothek. In alles Städten steht das gleiche Buch, aber überall wird es anders verwaltet. Das heißt, ohne das Verwaltungsprogramm und die Organisation der Verwaltung zu kennen findet der Bibliothekar nicht ein Buch wieder. Vor allem nicht, wenn einer ein neues Buch ins Regal stellt, von dem er nix weiß. Alles klar?
Glaub mir das Thema ist ein wenig komplexer als Du es Dir vorstellst und mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der Dir hier helfen wird. Vielleicht gibt es irgendwo ein Hoppyprogrammierer, der das für Dein Gerät gemacht hat. Solltest Du aber mal den Receiver wechseln, stehst Du wieder an dem Punkt, dass der neue es nicht verwalten kann. Und glaube mir kein anderer Hersteller bietet Dir kein eine Auswahl von 900 Geräten.
Vielleicht wunderst Du Dich über die Mühe, die ich mir hier mache. Es geht wirklich nicht darum Dich zu überzeugen, aber Deine Unwissenheit ist das beste Lehrbeispiel auf das Thema hinzuweisen.
Es liegt folglich an Dir ob es Dir die 85€ wert ist, Wenn nicht, auch gut.
Ich kann nur sagen: Viel Spass bei der Suche,,,
Du schreibst wieder zu schnell.
Erst mal LESEN was eine echte Supportanfrage ist:
viewtopic.php?t=3718
Das was Du mir geschickt hast ist eine nackte Aufnahme. Das gleiche liefern 95% aller Receiver auf der Liste, denn alle zeichnen den TS Stream auf. Einziger Unterschied: Bei dem einen Hersteller ist die Endung TRP und andere TS, REC oder sonst ein paar Buchstaben.
5% sind aber Spezis die fügen in die Aufnahme ein paar Byte dazu oder hängen eine Footer oder Haeder bei den Folgedateien an und dann wird es richtig lustig. Wird das nicht berücksichtigt hast Du richtig Stress.
Um das zu umgehen hat unser DVR-Studio HD über den Webservice Zugriff auf alle Besonderheiten der Geräte und auch der Sender. Wir sind so in der Lage das Programm auf bestimmte Besonderheiten einzustellen.
Da Du aber anscheinend die Aufnahme normal laden und verarbeiten kannst scheint es ein Normstream zu sein.
Was Du uns aber nicht geschickt hast sind die Steuerdateien und die sind für den Geräteexport relevant. Auch brauchen wir Infos zu Namenssyntax und Dateiteilung. Alles das liefert aber eine richtige Supportanfrage mit Geräteinfo.
Wieder falsch! DVR-Studio HD kann SD UND HD verarbeiten.und wie auch schon beschrieben hat das nichts mit HD zu tun und auch nichts mit sendern.
Schneiden und als TS ausgeben geht bei JEDEM Receiver auf unserer Liste. Mag sein, dass das auch ein anderes Schnittprogramm kann, aber das ändert nichts daran, das Dein Receiver zur Verwaltung seine Steuerdateien braucht. Ansonsten kannst Du dem gleich die Datei im TS Format wieder geben und er spielt es ab. Dann hätte er auch Status Grün. Da wir das nicht sagen können hat er nur Status (?).Das OS der coolstream ist übrigens quelloffen. und damit auch die codierung der TS
Um es Dir vielleicht klarer zu machen: Es ist wie beim Buch in der Bibliothek. In alles Städten steht das gleiche Buch, aber überall wird es anders verwaltet. Das heißt, ohne das Verwaltungsprogramm und die Organisation der Verwaltung zu kennen findet der Bibliothekar nicht ein Buch wieder. Vor allem nicht, wenn einer ein neues Buch ins Regal stellt, von dem er nix weiß. Alles klar?
Glaub mir das Thema ist ein wenig komplexer als Du es Dir vorstellst und mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der Dir hier helfen wird. Vielleicht gibt es irgendwo ein Hoppyprogrammierer, der das für Dein Gerät gemacht hat. Solltest Du aber mal den Receiver wechseln, stehst Du wieder an dem Punkt, dass der neue es nicht verwalten kann. Und glaube mir kein anderer Hersteller bietet Dir kein eine Auswahl von 900 Geräten.
Vielleicht wunderst Du Dich über die Mühe, die ich mir hier mache. Es geht wirklich nicht darum Dich zu überzeugen, aber Deine Unwissenheit ist das beste Lehrbeispiel auf das Thema hinzuweisen.
Es liegt folglich an Dir ob es Dir die 85€ wert ist, Wenn nicht, auch gut.
Ich kann nur sagen: Viel Spass bei der Suche,,,

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
ich habe die supportanfrage abgebrochen, da es für die analyse des transportstreams einer angeschlossenen Box völlig unerheblich ist, welche aussattung mein rechner hat!
die menge der gesammelten Informationen entspricht nicht den von mir genehmigten.
die verstossen ganz klar gegen den datenschutz!
dazu kommt, das das problem mit dieser programmversion nicht auftritt
sie können jede information zur box erhalten, aber mein PC geht sie nichts an!
die menge der gesammelten Informationen entspricht nicht den von mir genehmigten.
die verstossen ganz klar gegen den datenschutz!
dazu kommt, das das problem mit dieser programmversion nicht auftritt
sie können jede information zur box erhalten, aber mein PC geht sie nichts an!
Re: TS beim schneiden zerstört
Hallo Angelan,
nun reicht es langsam… Du willst anscheinend nicht lesen.
HÄKCHEN ENTFERNEN UND SCHON WERDEN DIESE INFOS NICHT EINGEFÜGT.
Außerdem: Will ich was von Dir oder Du von uns? Wenn es Dir nicht passt, lasse es.
Sorry, wie beim Onkel xxxx. Wenn ich bei dem die Hose runter lasse, sieht der auch mehr als normal. Aber das ist meine Entscheidung.
Genauso ist es Deine Entscheidung uns diese Daten zu geben.
nun reicht es langsam… Du willst anscheinend nicht lesen.
HÄKCHEN ENTFERNEN UND SCHON WERDEN DIESE INFOS NICHT EINGEFÜGT.
LESEN ! Was hier in der verlinkten Anleitung steht.die menge der gesammelten Informationen entspricht nicht den von mir genehmigten.
die verstossen ganz klar gegen den datenschutz!
Außerdem: Will ich was von Dir oder Du von uns? Wenn es Dir nicht passt, lasse es.
Sorry, wie beim Onkel xxxx. Wenn ich bei dem die Hose runter lasse, sieht der auch mehr als normal. Aber das ist meine Entscheidung.
Genauso ist es Deine Entscheidung uns diese Daten zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Re: TS beim schneiden zerstört
wieviele stunden dauert der vorgang "aufname analysiern" auf einem quadcore-64bit-system mit 8 g ram?
kann man nach 30 minuten davon ausgehen, das das programm verreckt ist?
kann man nach 30 minuten davon ausgehen, das das programm verreckt ist?