DVD springt nach 3 Stunden zum Menü -> Abbruch

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 14.01.2007, 17:09

Hallo Ralf,
Folglich kann es sich nur um eine defekte Aufnahme deines Receivers handeln
sorry aber das kann so nicht sein. Diese "Stelle" läuft doch ohne Probleme auf den oben genannten Test DVD's durch - also welche Stelle soll ich denn heraus schneiden :roll: :roll: :roll:

Wenn ich mir das Original auf dem Topfield anschaue, dann läuft doch auch alles durch, also was soll hier "defekt" sein an der Aufnahme ?

Eventuell liegt es doch an NERO, da ich dieses Problem schon 2 x hatte ?

Fragen über Fragen .... ich finde den Fehler - keine Frage.

Gruß Michael ...[/quote]
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.01.2007, 21:04

Klar läuft der Film im Receiver. Mein Freund hat zudem auch nen Topfield (TF4000).
Wenn aber eine Stelle im Film ein defekte MPEG Paket hat, kann dieses Paket DVR-Compress zum Abbruch bringen. Deshalb ist ja diese Stelle so interessant für uns.

Wir haben hier keinen Film, mit dem wir den Fehler reproduzieren können.
Kimi kann nur einen Fehler suchen, den er auch nachstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 15.01.2007, 13:47

Hallo Ralf,

ich benutze die ganze Zeit kein Compress mehr zum testen. Also auch auf der Festplatte erfolgt der Abbruch bei 2:37 mit Power DVD. Der Knackpunkt scheint die VTS_01_9 VOB zu sein, denn diese wurde mir auch in einem anderen Programm (möchte dieses hier nicht nennen, ist aber auch zum kompressieren geeignet) als fehlerhaft angezeigt.

Ich habe auch einmal die VTS_01_9 VOB gelöscht und dann die VTS_01_10 umbenannt in VTS_01_9 die Original VTS_01_10 habe ich natürlich auch gelassen. So hatte ich zwar zweimal den gleichen Inhalt, jedoch eine andere VTS_01_9 (hoffentlich kann mir noch einer folgen). Auch hier kam dann wieder die Fehlermeldung, dass mit der VTS_01_9 was nicht stimmt - seltsam.
Wenn aber eine Stelle im Film ein defekte MPEG Paket hat, kann dieses Paket DVR-Compress zum Abbruch bringen. Deshalb ist ja diese Stelle so interessant für uns.
...

verstehe dann aber immer noch nicht, wie es möglich sein kann, dass die gebrannte DVD von ca. 6 Minuten (siehe Postings oben) gerade mit dieser fehlerhaften Stelle OHNE Probleme laufen konnte :roll:

Gibt es keine Möglichkeit Dir oder Kimi die 11 GB .rec mal zu schicken ?

Gruß und danke

Michael ...
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 16.01.2007, 15:14

Hallo,

habe nun mal ca. 1 GB um die besage Stelle geschnitten - der Abbruch erfolgt immer noch bei 2:37 und komischer Weise handelt es sich wieder um die VTS_01_9 VOB

Gruß Michael ...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.01.2007, 10:01

Ich muss jetzt selbst einmal testen, was bei einer so grossen Aufnahme mit gleichzeitig so hoher Datenrate passiert, dazu muss ich erst einmal einen passenden "Kandidaten" finden.
Könntest du den Versuch nochmals wiederholen, zuvor aber den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3 setzen? Dann kannst du mir danach bitte alle Log-Dateien in eine ZIP archivieren und mailen (Email steht im Forums-Profil). Ich hoffe, dass ich darin schon was sehen kann.

Hattest du eigentlich die automatische Kapitelerzeugung eingeschaltet? Könntest du die mal ausschalten?
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 18.01.2007, 11:35

Hallo Kimi,
Hattest du eigentlich die automatische Kapitelerzeugung eingeschaltet? Könntest du die mal ausschalten?
...

war bei allen bisherigen Versuchen ausgeschaltet. Ich habe nur ein Menü erstellt mit einem Titel, also Silvester Kultnacht und Start - fertig.
Ich muss jetzt selbst einmal testen, was bei einer so grossen Aufnahme mit gleichzeitig so hoher Datenrate passiert, dazu muss ich erst einmal einen passenden "Kandidaten" finden.
...

da bin ich gerne bereit dazu :) Mache (fast) alles was Du sagst :lol:
Könntest du den Versuch nochmals wiederholen, zuvor aber den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3 setzen? Dann kannst du mir danach bitte alle Log-Dateien in eine ZIP archivieren und mailen (Email steht im Forums-Profil). Ich hoffe, dass ich darin schon was sehen kann.
...

ja klar ... mache ich sofort und schicke die ZIP gleich rüber. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß Michael ....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.01.2007, 15:31

Hallo webbug,

schau Dir das mal an:
viewtopic.php?p=6799#6799

Zeigt die Laufzeitanzeige in der Umgebung des Filmes ein komisches Verhalten?
Versuche mal den Film mit "bearbeitet kopieren" in eine neue Datei zu speichern und dann diese Kopie zu berabeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 00:36

hi,

ich wollte schon lange die logfile schicken .... ABER .... seit heute kommt nach ca. 3 Sekunden die Meldung "keine Rückmeldung" im Taskmanager, nachdem ich den Assistenten gestartet habe (bis dahin funzt alles perfekt). Egal ob mit DVD Express ob ohne, ob mit Compress oder ohne, egal ob eine andere .rec - das Programm hängt sich immer wieder auf :(

Ich habe auch schon auf dem Forum gesucht und habe gelesen, dass eine andere Software daran schuld sein kann - nur welche .... ich habe doch nichts geändert :roll:

Gruß Michael ....
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 19.01.2007, 09:24

Bitte webbug,

versuch es mit "bearbeitet kopieren" !!!!
Lies dir den Thread durch, auf der Ralf im vorherigen Thread zeigt.

1. Aufnahme laden und Schnittmarken setzen (nur Anfang und Ende !)
2. Dann "bearbeitet kopieren"
(mögliche falsche Zeitstempel werden dann ausgemertzt)
3. Die KOPIE laden und mit DVD Assist. die DVD erzeugen / brennen

Ich hoffe es hilft !

Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 11:39

hi,

bringt nichts, da ja keine Rückmeldung - das Programm reagiert überhaupt nicht mehr.

@ralf & kimi,

soll ich mal neu installieren, oder bringt das nichts ?

Gruß Michael ..
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 15:55

Hi,

habe nun mal neu installiert - nun geht auch das kopieren :)
So wie ich die Sache sehe, dauert das jedoch Stunden bis ich berichten kann ob alles gefunzt hat, oder nicht.

Die Datei ist ca. 11 GB groß, läuft ca. schon 1 Stunde und hat (erst) 3.3 % .... ist das normal bzw. ok oder wird da was blockiert ?

Gruß Michael ...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 19.01.2007, 16:20

Schalte mal den Loglevel aus ( = 0), dann sollte es schneller sein.

Aber nach 1 Std. 3.3 % ist schon ungewöhnlich ?????????????

Bei mir ging das relativ fix (9 Std. von PREMIERE) habe ich auch in mehere Teile kopiert und log war auf 2.

Jedes Teil hat nicht länger als 5 min. gebraucht ( ich wiess es nicht genau )
aber 1 Std. nein
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 19:28

hi,

irgend etwas stimmt hier nicht ....
Im Taskmanager kann ich folgendes beobachten .... "dvd pro wird ausgeführt" ..... "dvd pro keine Rückmeldung" und das immer abwechselnd in Abständen von ca. 3 - 5 Minuten. Deshalb läuft auch alles so langsam aber warum ???

Auch wenn ich "ganz normal" eine DVD brennen möchte, kann ich diese Sache im Task Manager beobachten, egal ob mit Express oder Assistent.

Ansonsten läuft mein Rechner XP MCE (alles auf dem neuesten Stand) Pentium 4 mit 3,6 GHz und 1 GB RAM vollkommen normal

Könnte es eventuell am neuen Update von DVR Pro liegen ? Ich habe doch wirklich nichts verändert :( Gerne kann ich auch mal alles mit snagit filmen und bei Bedarf online stellen

Gruß Michael ...
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 20:06

Hallo,

der Fehler (zumindest der eine) ist gefunden ! Wie schon so oft war nicht DVR Pro, einde andere Software sondern ..... eine Verlängerung für ein USB 2.0 Highspeed Kabel daran schuld.

Ich habe eine externe Platte mit allen aufgenommen Filmen/ Daten für DVR Pro. Das USB Kabel für diese war einfach zu kurz und so besorgte ich mir eine Verlängerung - natürlich 2.0 Highspeed.

OK ... hatte auf die Platte Zugriff und bekam auch nie die Fehlermeldung, dass ich ein "Hochgeschwindigkeitslaufwerk" usw. angeschlossen hätte und nicht die volle Leistung nutzen könne - ihr wisst schon.

Alles lief also "perfekt" bis auf die "keine Rückmeldungen" die ich ständig mit DVR Pro beim Bearbeiten usw. hatte.

Wie ich drauf gekommen bin ? Ganz einfach ! Andre hat hier irgend wo eine Testdatei zum download angeboten, die ich mir auch gezogen habe. Als beim Download nach ca. 80 % ebenfalls die Fehlermeldung kam "keine Rückmeldung", dachte ich schon mein Rechner hat einen totalen Knall.

Doch dann kam mir folgender Gedanke:

DVR Pro -> Festplatte
Testdatei Andre -> Festplatte
Festplatte -> neu und OK
KABELVERLÄNGERUNG :lol:

Bearbeiten und Kopieren läuft nun durch wie nix und nun kann ich endlich auch die andere Sache von Ananda testen :)

Gruß Michael ....
webbug
Beiträge: 22
Registriert: 07.12.2005, 22:52

Beitrag von webbug » 19.01.2007, 22:30

hi,

der andere Fehler ist leider immer noch nicht behoben.
Ich habe nun folgendes gemacht:
1. Aufnahme laden und Schnittmarken setzen (nur Anfang und Ende !)
2. Dann "bearbeitet kopieren"
(mögliche falsche Zeitstempel werden dann ausgemertzt)
3. Die KOPIE laden und mit DVD Assist. die DVD erzeugen / brennen
...

immer noch wird an der besagten Stelle abgebrochen (2:37) und die DVD springt an das Menü zurück. Hinter 2:37 finde ich wieder den Song, der auch ganz zu Anfang an läuft. Übrigens ist bei der Copy der Ton leicht asynchron :(

Werde nun die Geschichte mit den Logfiles machen und kann diese dann Kimi wie versprochen zuschicken.

Gruß Michael ...
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“