Daten zu Groß für DVD
Daten zu Groß für DVD
Hi,
mir ist folgendes schon öfter aufgefallen.
Ich schneide einen Film mit DVR-Studio Pro, dann lasse ich mir nur die DVD Struktur (VIDEO_TS) inkl. der Daten welche herunter komprimiert werden erzeugen. D.h. ich brenne nicht direkt in DVR-Studio Pro, sondern importiere die Daten sobald diese fertig sind in Nero und brenne die DVD dann mit Nero. Einziges Problem dabei ist, dass jedes mal wenn ich das mache, sind die DVD Daten zu groß für Nero. Von DVR-Studio Pro werden Daten mit der Größe von 4404MB erzeugt, das Limit welches Nero schafft ist aber 4333MB für Single Layer DVDs.
Ich weiß ich könnte die DVD etwas überbrennen, dass ist aber sicher nicht das Sinn der Sache. Und wenn Ihr fragt, warum ich nicht die in DVR-Studio Pro integrierte Brennfunktion benutze, dann muss ich sagen, dass ich zwei DVD-Brenner am Laptop habe, einer davon über USB und wenn der nicht vor dem Start von DVR-Studio Pro eingeschaltet wurde, kann ich diesen nicht verwenden, darum der Umweg mit Nero. Liegt das Problem mit der Übergröße nun am DVR-Studio Pro oder am Nero ?
Bitte um Hilfe.
mir ist folgendes schon öfter aufgefallen.
Ich schneide einen Film mit DVR-Studio Pro, dann lasse ich mir nur die DVD Struktur (VIDEO_TS) inkl. der Daten welche herunter komprimiert werden erzeugen. D.h. ich brenne nicht direkt in DVR-Studio Pro, sondern importiere die Daten sobald diese fertig sind in Nero und brenne die DVD dann mit Nero. Einziges Problem dabei ist, dass jedes mal wenn ich das mache, sind die DVD Daten zu groß für Nero. Von DVR-Studio Pro werden Daten mit der Größe von 4404MB erzeugt, das Limit welches Nero schafft ist aber 4333MB für Single Layer DVDs.
Ich weiß ich könnte die DVD etwas überbrennen, dass ist aber sicher nicht das Sinn der Sache. Und wenn Ihr fragt, warum ich nicht die in DVR-Studio Pro integrierte Brennfunktion benutze, dann muss ich sagen, dass ich zwei DVD-Brenner am Laptop habe, einer davon über USB und wenn der nicht vor dem Start von DVR-Studio Pro eingeschaltet wurde, kann ich diesen nicht verwenden, darum der Umweg mit Nero. Liegt das Problem mit der Übergröße nun am DVR-Studio Pro oder am Nero ?
Bitte um Hilfe.
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Re: Daten zu Groß für DVD
Hi,
Das Limit liegt -je nach Rohling-Typ- bei 4482 MB (DVD+R) oder bei 4488 MB (DVD-R).
Siehe: Erläuterung von Horst
Was für Rohlinge verwendest Du?
Hast Du evtl. "Überbrennen" aktiviert und dann dort ein Größenlimit eingegeben, das kleiner ist als die "normale" Kapazität der Rohlinge?
Klaus
sehr seltsam...klim hat geschrieben:Von DVR-Studio Pro werden Daten mit der Größe von 4404MB erzeugt, das Limit welches Nero schafft ist aber 4333MB für Single Layer DVDs.
Das Limit liegt -je nach Rohling-Typ- bei 4482 MB (DVD+R) oder bei 4488 MB (DVD-R).
Siehe: Erläuterung von Horst
Was für Rohlinge verwendest Du?
Hast Du evtl. "Überbrennen" aktiviert und dann dort ein Größenlimit eingegeben, das kleiner ist als die "normale" Kapazität der Rohlinge?
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Ich habe mich leider selbst etwas fälschlich ausgedrückt. Die 4333MB aN Daten ist nicht die Grenze von Nero, sondern die Größe welche ich bekomme, wenn ich meine mittels DVR-Studio erzeugten VIDEO_TS Daten nochmal durch DVD-Shrink jage um die DVD Größe mittels automatischer reduktion anzupassen. Dabei wird nicht die physikalische Größe des Datenträgers genommen, lediglich eine Größe welche ganz sicher auf eine SL-DVD passt. In Nero ist das Überbrennen von DVDs übrigens nicht aktiviert.
Gibt es trotzdem noch ideen ?
Gibt es trotzdem noch ideen ?
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi,
Andere Frage - wie groß sind die Filme, die Probleme machen, vor der Weiterbehandlung mit Shrink?
Klaus
Also ... ich nutze hier auch Shrink und habe dort den Wert 4480 MB eingestellt, und das funktioniert.klim hat geschrieben:... Die 4333MB aN Daten ist ... die Größe welche ich bekomme, wenn ich meine mittels DVR-Studio erzeugten VIDEO_TS Daten nochmal durch DVD-Shrink jage um die DVD Größe mittels automatischer reduktion anzupassen. ...
Andere Frage - wie groß sind die Filme, die Probleme machen, vor der Weiterbehandlung mit Shrink?
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo, vor der Behandlung mit DVD-Shrink sprich nach der Behandlung mit DVR-Studio Pro sind die VIDEO_TS Daten in einem genannten Beispiel 4404MB, welche für NERO zu groß ist. Nach dem DVD Shrink sind sie wie angegeben 4333MB, was mit NERO dann klappt.
Ich weiß nur nicht wo das Problem ist, NERO zu pingelig, Rohling zu klein, DVD-Studio Pro zu große VIDEO_TS Daten?
Ich weiß nur nicht wo das Problem ist, NERO zu pingelig, Rohling zu klein, DVD-Studio Pro zu große VIDEO_TS Daten?
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi,
Und bei mir machen Zusammenstellungen mit 4480 MB keine Probleme.
Schau mal nach, ob Du in Shrink bei den Optionen "Split VOB files into 1 GB size chunks (recommended)" aktiviert hast.
Falls nein, hole das nach.
Klaus
Also ich brenne nur mit Nero, da ich auf die Option "Zusammenstellung vergleichen" nicht verzichten will.klim hat geschrieben:...4404MB, welche für NERO zu groß ist. ...
Und bei mir machen Zusammenstellungen mit 4480 MB keine Probleme.
Schau mal nach, ob Du in Shrink bei den Optionen "Split VOB files into 1 GB size chunks (recommended)" aktiviert hast.
Falls nein, hole das nach.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
hallo klim,
Bleibt der Rohling: Es ist möglich, dass Du eine fehlerhafte Charge mit geringerem Fassungsvermögen erwischt hast - aber seeehr unwahrscheinlich.
Mit einem anderen (Marken-) Rohling könnte man das aber testen.
Bliebe NERO: Wenn das Rohlinge nicht bis zum angegebenen Fassungsvermögen brennen könnte, dann würde ich das nicht "pingelig", sondern einen Programmfehler nennen. Da NERO aber bei allen hier im Forum dazu in der Lage zu sein scheint, solltest Du, nachdem Du das mit dem Rohling geprüft hast, vielleicht doch noch mal wie von Klaus.Opel empfohlen die Einstellungen von NERO überprüfen. Da ich dieses Programm nicht einsetze, kann ich dazu leider auch nichts sagen.
Gruß
Uli
Da die von DVR-Studio Pro ausgegebenen Dateien <4482 MB sind (siehe Post von Klaus.Opel), fällt DVR-Studio Pro eigentlich schon aus.Ich weiß nur nicht wo das Problem ist, NERO zu pingelig, Rohling zu klein, DVR-Studio Pro zu große VIDEO_TS Daten?
Bleibt der Rohling: Es ist möglich, dass Du eine fehlerhafte Charge mit geringerem Fassungsvermögen erwischt hast - aber seeehr unwahrscheinlich.
Mit einem anderen (Marken-) Rohling könnte man das aber testen.
Bliebe NERO: Wenn das Rohlinge nicht bis zum angegebenen Fassungsvermögen brennen könnte, dann würde ich das nicht "pingelig", sondern einen Programmfehler nennen. Da NERO aber bei allen hier im Forum dazu in der Lage zu sein scheint, solltest Du, nachdem Du das mit dem Rohling geprüft hast, vielleicht doch noch mal wie von Klaus.Opel empfohlen die Einstellungen von NERO überprüfen. Da ich dieses Programm nicht einsetze, kann ich dazu leider auch nichts sagen.
Gruß
Uli
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi,
kurze Ergänzungsfrage: könntest Du mal die Fehlermeldung von Nero abschreiben und hier posten, die kommt, wenn Du versuchst, die 4404 MB große, mit DVR Studio pro erzeugte Zusammenstellung zu brennen.
Könnte vieleicht helfen, das Problem einzukreisen.
Ach ja - für den Fall, dass die beiden Brenner sich gegenseitig in's Gehege kommen, mal den externen nicht anschließen und den internen benutzen.
Klaus
kurze Ergänzungsfrage: könntest Du mal die Fehlermeldung von Nero abschreiben und hier posten, die kommt, wenn Du versuchst, die 4404 MB große, mit DVR Studio pro erzeugte Zusammenstellung zu brennen.
Könnte vieleicht helfen, das Problem einzukreisen.
Ach ja - für den Fall, dass die beiden Brenner sich gegenseitig in's Gehege kommen, mal den externen nicht anschließen und den internen benutzen.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo klim,
mach doch einfach alles in DVR-Studio Pro bis auf das Brennen.
Einfach den Haken im DVD Assistenten bei Brennen entfernen und die Zusammenstellung bearbeiten lassen.
Ist die kleiner als die DVD, liegt alles im Ordner Video_TS von DVR-Studio Pro, ist sie größer als 4,7GB kommt automatisch DVR-Compress ins Spiel und dann liegt die fertige DVD im Ordner Video_TS von DVD Compress.
Danach brauchst Du nur noch diese Mappe mit Nero als Video DVD zu brennen.
mach doch einfach alles in DVR-Studio Pro bis auf das Brennen.
Einfach den Haken im DVD Assistenten bei Brennen entfernen und die Zusammenstellung bearbeiten lassen.
Ist die kleiner als die DVD, liegt alles im Ordner Video_TS von DVR-Studio Pro, ist sie größer als 4,7GB kommt automatisch DVR-Compress ins Spiel und dann liegt die fertige DVD im Ordner Video_TS von DVD Compress.
Danach brauchst Du nur noch diese Mappe mit Nero als Video DVD zu brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@Ralf: Genau wie du es erklärst mache ich es auch, ich dachte mir wenn die DVD zu groß sein sollte, dann macht das automatisch. Jetzt weiß ich auch wo das Problem liegt.
Bei der Installation von DVR-Studio Pro wurde man gefragt ob man DVR-Compress mit installieren will, ich dachte mir damals : DVR-Compress, kenn ich nicht, brauch ich nicht und verzichtete einfach darauf. So hatte ich diese funktionalität auch nicht und die DVDs wurden bei zu viel Daten auch zu groß erstellt. Problem geklärt, danke für die Ideen.
Bei der Installation von DVR-Studio Pro wurde man gefragt ob man DVR-Compress mit installieren will, ich dachte mir damals : DVR-Compress, kenn ich nicht, brauch ich nicht und verzichtete einfach darauf. So hatte ich diese funktionalität auch nicht und die DVDs wurden bei zu viel Daten auch zu groß erstellt. Problem geklärt, danke für die Ideen.
