Probleme mit dem Brennen von Sendungen auf ITV2+ITV4+BBC2

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
The VIP
Beiträge: 25
Registriert: 10.11.2005, 19:02

Beitrag von The VIP » 20.11.2005, 14:10

Grad wollte ich die Aufnahme von gestern von BBC2 (Family Guy und American Dad) brennen. Da kommt beim Erstellen der IFO Datei eine Fehlermeldung:
"Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt"
Im DVR-Fenster steht:
Demuxing:
Title-0 (weil beide Sendungen in einer Aufnahme sind)
Create VOBs:
Creating IFO-Files...

Demut hat er noch, aber er hat keine VOBs erstellt - deshalb springt er wohl sofort zur IFO Datei, die er aber wohl nicht erstellen kann wenn er keine VOBs hat. Mit den UK Sendern scheint es irgendwie doch nicht so zu klappen obwohl ich neulich bei dem ITV4 Problem gleich eine kurze Testaufnahme von der BBC gemacht habe um herauszufinden ob das bei allen UK-Sendern so ist. Damals ging das mit der BBC allerdings gut. Nur jetzt nicht wo ich tatsächlich eine Aufnahme hätte :(
oxoxo
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2005, 21:05

Beitrag von oxoxo » 20.11.2005, 17:00

Hallo The ViP,
hab gerade deinen Wunsch erfüllt und mit meinem Topfield 5000 mal eine kurze Aufnahme (20 Minuten) ITV2 Sendung gemacht.
Beim Versuch mit DVD-Pro eine DVD zu erstellen habe ich das gleiche Problem. Entweder DVD-Pro bleibt beim Schreiben der IFO Dateien stehen oder wird direkt beendet.

Hab mir dann noch die Arbeit gemacht und mit T2D die DVD-Daten erstellt.

Dies ging, lassen sich auch mit dem Windows Media Player abspielen.

Beim Demuxen mit T2D waren aber einige Fehlermeldungen.
Hier ein Ausschnitt vielleicht hilft das bei der Fehlersuche
:
-> starting export of video data @ GOP#0
!> dropping useless B-Frames @ GOP#0 / new Timecode 00:00:00.000
-> skip sequence_end_code following GOP#850
GOP#850, new format in leading sequenceheader detected:
-> video basics: 544*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 10000000bps, vbvBuffer 86
!> PID 0x93B -> TS bit error in packet 1571503 @ pos. 295446136, dropping..
--> PID 0x90A -> packet 1571505 @ pos. 295446512 out of sequence (0/15) (shifting..)
-> skip sequence_end_code following GOP#1291
GOP#1291, new format in leading sequenceheader detected:
-> video basics: 544*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 10000000bps, vbvBuffer 86
packs: 3329828 100% 690733056
video: fr/ct/1p/cg/og/dg 28018/1/2335/2335/0/0
videolength: 28018f @ 00:18:40.720
avg. nom. bitrate 3972980bps (min/max: 965600/7273600)
set first sequence_header bitrate to 7273600bps

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.12.2005, 02:07

@The VIP:

du hast Post :D...
Wolle
Beiträge: 2
Registriert: 27.06.2006, 21:48

BBC Aufnahme lässt sich nicht brennen

Beitrag von Wolle » 27.06.2006, 21:51

[quote="Kimi"]@The VIP:

du hast Post :D...[/quote]

Ich habe ebenfalls das Problem mit Aufnahmen von BBC:
DVR-Studio schmiert einfach ab: entweder beim Demuxen, bei der ersten oder der dritten Datei..

Wie wurde das Problem gelöst/woran könnte es liegen?
Gruß, Wolle
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.06.2006, 23:21

Das passiert auch mit der aktuellen Versin 1.20? Von welchem Receiver?
oxoxo
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2005, 21:05

Beitrag von oxoxo » 28.06.2006, 20:54

Hallo hab gerade mut der aktuellen Beta
von der BBC "Married with children" gebrannt.
Hatte keine Probleme und keine Fehler. :D

Grüsse und Danke
Jürgen
Wolle
Beiträge: 2
Registriert: 27.06.2006, 21:48

Zu viele Aussetzer?

Beitrag von Wolle » 01.07.2006, 10:45

Vielen Dank Euch beiden!
Ich hatte in der Tat noch Version 1.5 - irgendwie hat das Programm die Updates nicht gefunden- Neuinstallation - gut!

Aber: Das Problem mit Abstürzen usw. bei BBC- Aufnahmen blieb.

Ich habe die Aufnahmen mit sehr schlechtem Satellitenempfang gemacht. Kann es sein, dass DVR-Studio bei zu vielen Empfangsstörungen der Aufnahme nicht mehr mitmacht?
Eine neue Aufnahme von zwei Stunden Länge ging jedenfalls gut zu Demuxen.

Viele Grüße,
Wolle
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“