(Geschlossen) Was soll als nächstes in DVR-Studio HD kommen?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.

Was soll als nächstes in DVR-Studio HD kommen (Bitte unten ggf. lesen, was die einzelnen Funktionen machen):

Export als MPEG Datei für SD Aufnahmen
35
23%
Receiverexport für Homecast Geräte
6
4%
Expertenmodus für Receiverformat
5
3%
Verarbeiten von bereits gewandelten MPEG Dateien
11
7%
Untertitel in den Aufnahmen erhalten / auf DVD
6
4%
Untertitel in den Aufnahmen erhalten / auf DVD
6
4%
REALISIERT V1.60: EPG Daten bei Receiver-Export sichern oder editieren
8
5%
REALISIERT V2.00: Blu-ray und DVD-Authoring, bzw. erstellen von AVCHD Medien (Version 2.x)
72
48%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149
mirakolix
Beiträge: 10
Registriert: 16.11.2009, 11:50

Beitrag von mirakolix » 24.11.2009, 22:44

Mein Wunsch wäre 2 oder mehrere Ts zusammenfügen zu können und nach der Ausgabe als *.ts dann schneiden zu können.
Die Ausgabe als Mpeg fände ich auch als sehr hilfreich.
Gruss an die Crew
Lothar
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 25.11.2009, 12:21

@mirakolix:
du kannst bereits mehrer TS zusammenfügen und direkt gemeinsam schneiden. Vorausgesetzt sie stammen vom gleichen Sender und von der gleichen Aufnahme oder von direkt aufeinanderfolgenden Aufnahmen.
Anders ist es technisch auch nicht machbar, da sonst die ganzen PIDs nicht zusammenpassen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.11.2009, 20:11

Hallo Zusammen,

bevor einige fragen, wo ein Teil aus diesem Thread geblieben ist, den habe ich hier hin verschoben:
viewtopic.php?t=3128

Grund: Dieses Thema hatte mit dem hier nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
m.wog
Beiträge: 21
Registriert: 24.01.2010, 00:22

Jobs fehlen mir sehr

Beitrag von m.wog » 24.01.2010, 00:29

Hallo, ich vermisse am Framework, daß man Jobs nicht erstellen kann, die ich aus einer Queue abarbeiten kann. Ich würde gerne meine Schnitte vorbereiten, und über Nacht abarbeiten lassen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.01.2010, 17:54

Hallo m.wog,

das geht bereits:

Alle Filme nacheinander vorbereiten und in der Zusammenstellung liegen lassen.
Wenn Du mit dem Letzten durch bist, einfach alle in der Zusammenstellung anselektieren und die Weiterverarbeitung wie gewohnt anstoßen.

Du hast im Fortschrittsfenster dann neben dem Balken für die Aufnahme auch ein Balken für den Gesamtfortschritt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
malzahn
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2010, 22:46

Beitrag von malzahn » 15.02.2010, 12:46

Ein paar Anmerkungen zu dem am häufigsten geäusserten Wunsch, der Implementierung von bluray-/AVCHD-Authoring.

Die Erwartungshaltung dahinter, einfach schneiden, authoren,brennen und abspielen im standalone bluray-player funktioniert in den meisten Fällen nicht, bzw. ist reine Glücksache , da die ausgestrahlten h.264 Videostreams i.d.R nicht bluray-/AVCHD konform sind, insbesondere trifft dass auf die streams der ÖR zu.

Bemerkbar macht sich das beim Abspielen im standalone-player von flackernder Bildern hin bis zum Totalabsturz.

Das bedeutet, dass ein reencoding unumgänglich ist, was wiederum bedeutet, das nur eine "Komplettlösung" im Verbund sinnvoll wäre, dh. eine streamanalyse auf bluray-/AVCHD-Konformität , ggfls. reencoding und authoring.

In diesem Sinne
grüsst malzahn
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2010, 14:28

malzahn hat geschrieben:...Die Erwartungshaltung dahinter, einfach schneiden, authoren,brennen und abspielen im standalone bluray-player funktioniert in den meisten Fällen nicht, bzw. ist reine Glücksache , da die ausgestrahlten h.264 Videostreams i.d.R nicht bluray-/AVCHD konform sind, insbesondere trifft dass auf die streams der ÖR zu.
Was soll an den Aufnahmen der ÖR denn nicht Blu-ray konform sein? Bisher konnte ich keine Probleme damit feststellen.
720p50 ist weltweit gesehen natürlich nicht so gebräuchlich... Aber im Blu-ray Standard sehr wohl definiert. Allerdings kommt viele Software und Tools nicht damit zurecht und die ClipInfo oder andere Dateien falsch aufbauen (z.B. immer auf 1080p24).
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.02.2010, 19:32

Hallo malzahn,

warte doch einfach mal auf die Version 2.x.

Was macht Dich da so sicher, dass unsere Programm es nicht kann?
Unter den Betatestern konnte ich Deinen Namen nicht finden und die Testergebnisse der User in diesem geschlossenen Bereich sehen recht gut aus.
Klar, es wird da auch einige Player geben die etwas sensibel auf die Besonderheiten reagieren, aber das heißt nicht dass es generell nicht geht.

Testen kann im Moment aber nur der eine Vollversion der 1.x hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ernie1973
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2010, 19:51

Beitrag von Ernie1973 » 24.02.2010, 19:54

Hallo Zusammen,

wenn ich mir jetzt die V1.65 kaufe, bekomme ich dann Zugang zur Testversion 2.0 und ist das spätere Update dann kostengünstiger als die Vollversion?

Besten Dank,

Ernie
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 24.02.2010, 20:56

Hallo Ernie1973
den Testzugang zur HD2 bekommen nur ausgewählte Leute. Wir müssen die Testergebnisse ja auch sinnvoll auswerten können. Du kannst mir mal deine Hardware bzgl. Brenner und Player per eMail zusenden, dann schaue ich mal drüber, ob das zu neuen Ergebnissen führen kann.
Das Updaten ist wie bisher. Man gibt seine Lizenz im Kundenbereich zurück und bekommt den Restwert der Lizenz gutgeschrieben. Dieses Guthaben wird dann mit der nächsten Bestellung verrechnet.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Ernie1973
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2010, 19:51

Beitrag von Ernie1973 » 24.02.2010, 22:07

Wo finde ich denn Deine Email Adresse oder soll ich es einfach an den Support schicken?
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 25.02.2010, 09:08

genau einfach an Support
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
HD_Tech
Beiträge: 5
Registriert: 11.10.2009, 13:36

Beitrag von HD_Tech » 28.02.2010, 12:57

Mein Wunsch wäre, als Ausgabeformat "mkv" wählen zu können. Ob das möglich ist?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.02.2010, 16:42

mkv ist zwar ein offenes Container-Format, aber genau das ist das Problem: wenn wir das nicht selbst nach programmieren möchten, müssten wir eine der Open-Source Implementationen verwenden, was in unserem Fall nicht möglich wäre. Auch kenne ich keine .NET Implementation, die wir verwenden könnten.

Ausschliessen möchte ich es nicht, aber es ist eher sehr unwahrscheinlich.
NuClear
Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2010, 12:19

Separate cut of tracks

Beitrag von NuClear » 28.03.2010, 13:46

I miss "possibility of CUT separate Video and audio track".

I have movie in extended (longer) version and audio in normal lenght.
Now I want cut added parts from video only.
But when I do cut so is aplied only to both (video+audio).
NuClear
Topfield HDPVR 7710
Gesperrt

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“