Das hab ich schon geändert und wird ab der nächsten Version so seinBesser wäre es nur die selektierte(n) Aufnahme(n) zu diesen Funktionen zuzuorden.

Hallo Kimi!Kimi hat geschrieben:Passiert das auch, wenn du die Aufnahmen erst per "bearbeitet kopieren" auf den PC überträgst und direkt von dort öffnest?
Hallo Ralf!Ralf hat geschrieben:Hallo igeltanrek,
was ist das für ein PC? (Prozessor, Speicher, Festplattencontroller)
Liegt der lokal gespeicherte Film auf einer im PC eingebauten Festplatte oder einer am PC angeschlossenen USB Festplatte?
@ Ralf:Ralf hat geschrieben:Hallo Henry,
der ist mit Sicherheit schnell genug.![]()
![]()
Das kann es also auch nicht sein.
Hast Du einen Virenscanner auf dem PC?
Wenn Ja schalte den mal zum Test ab. Es könnte sein, daß der die Datei untersucht und deshalb die Daten nicht schnell genug nachgeliefert werden.
Das €-Zeichen besagt nur, daß das Programm nichts mit den gelieferten Daten anfangen kann. Das können Verschlüsselte Daten, defekte Daten oder auch einfach Daten sein, die für die Bearbeitung zu spät kommen.
Die alte Version erzeugte auch nicht massenweise temporäre Dateien für die Vorschaubilder. Von daher konnte ein Scanner da auch kaum Einfluss haben.Beim "Alten" gabs diese Probleme allerdings gar nicht.
Das ist äusserst merkwürdig, denn in dem Moment sind keine IFO-Dateien im Spiel. Oder meintest du MPG-Dateien?Es lag daran, dass den ifo- Dateien kein Software- Player zugewiesen war.
Absolut. Allerdings rufe ich nur "ShellExec()" auf und als Parameter den Dateipfad auf die Vorschaudatei. Da kann man nichts falsch machen. Wenn Windows dabei abschmiert habe ich keinen Einfluss darauf.Wäre natürlich schön gewesen, wenn man eine entsprechende Info eingeblendet bekommen hätte, statt des kommentarlosen Absturzes des Programmes..
Ganz allgemein vom Konzept her, oder konkret wegen der erwähnten Verzögerungen? Ausserdem ist's ja noch eine Vorversion.Im ganzen macht das "Neue" doch noch einen etwas "hakeligen" Eindruck
Damit wäre dann aber auch einer DER Hauptvorteile der neuen Version abgeschaltet....... Will man dies wirklich?Kimi hat geschrieben:Beim "Alten" gabs diese Probleme allerdings gar nicht.Ja, die technischen Hintergründe bleiben mir, als Laien, natürlich verschlossen. Ich habe eben nur mit den Auswirkungen zu kämpfen.....Kimi hat geschrieben:Die alte Version erzeugte auch nicht massenweise temporäre Dateien für die Vorschaubilder. Von daher konnte ein Scanner da auch kaum Einfluss haben.
Es lag daran, dass den ifo- Dateien kein Software- Player zugewiesen war.Das die IFO- Dateien das Problem sein könnten habe ich daraus geschlossen, dass auf der letzten Seite von "Verarbeiten" in der unteren, linken Ecke sich u.a. die Schaltfläche "Direkt abspielen" befindet. Wenn man mit der Maus über die Fläche geht, bekommt man den Hilfetext, der besagt, dass in den Windows- Einstellungen den IFO- Dateien ein Software- Player zugeordnet sein muss. So habe ich eben mal meinem PowerDVD alle in Frage kommenden Dateiendungen zugeordnet. Seit dem funktioniert es.Kimi hat geschrieben:Das ist äusserst merkwürdig, denn in dem Moment sind keine IFO-Dateien im Spiel. Oder meintest du MPG-Dateien?
Wäre natürlich schön gewesen, wenn man eine entsprechende Info eingeblendet bekommen hätte, statt des kommentarlosen Absturzes des Programmes..Man hat dann leider keinerlei Anhaltspunkt, an was es denn liegen könnte. Zumindest ein Hilfstext wie bei der o.g. Schaltfläche wäre schon nicht schlecht.Kimi hat geschrieben:Absolut. Allerdings rufe ich nur "ShellExec()" auf und als Parameter den Dateipfad auf die Vorschaudatei. Da kann man nichts falsch machen. Wenn Windows dabei abschmiert habe ich keinen Einfluss darauf.
Im ganzen macht das "Neue" doch noch einen etwas "hakeligen" EindruckDas Konzept ist ja, wie wir an anderer Stelle schon mal diskutiert hatten, wohl eher Ansichtssache. Mir geht es hier aber um die konkreten Probleme bei der Anwendung. Wenn ich beim schnellen Hin- und Her- Spulen überhaupt (wenn nach Abschalten des Virenscanners auch nur noch selten) mit "Hängern" zu kämpfen habe und dabei jedes mal eine halbe Minute oder auch nur mehrere Sekunden warten muss, bis sich das Programm "wieder fängt", oder gar (vorher mit Virenscanner) über den Taskplaner beendet und neu gestartet werden muss, kann das beim besten Willen nicht als fehlerfreies Verhalten des Programmes bezeichnet werden. Da es sich hierbei allerdings erst noch um eine Vorversion handelt ist dies sicherlich entschuldbar. Bei einer endgültigen Version dagegen nicht mehr.Kimi hat geschrieben:Ganz allgemein vom Konzept her, oder konkret wegen der erwähnten Verzögerungen? Ausserdem ist's ja noch eine Vorversion.
Kimi hat geschrieben:Im nächsten Release kann man z.B. die Vorschaubilder abschalten. Bei der Verwendung von langsameren Transfermodulen dürfte das helfen.
Dieses Problem ist nur bei den Transfermodulen. Liegt der Film auf der lokalen Festplatte, wo die Daten schneller im Zugriff sind, gibt es das Problem nicht.Wenn ich beim schnellen Hin- und Her- Spulen überhaupt (wenn nach Abschalten des Virenscanners auch nur noch selten) mit "Hängern" zu kämpfen habe und dabei jedes mal eine halbe Minute oder auch nur mehrere Sekunden warten muss, bis sich das Programm "wieder fängt", oder gar (vorher mit Virenscanner) über den Taskplaner beendet und neu gestartet werden muss, kann das beim besten Willen nicht als fehlerfreies Verhalten des Programmes bezeichnet werden.
Ist DAS wirklich der Hauptvorteil? Ich denke da ist einiges mehr. Es sei denn Du hast es noch nicht entdeckt...Damit wäre dann aber auch einer DER Hauptvorteile der neuen Version abgeschaltet....... Will man dies wirklich?