Ende(n) fehlt(en)
Hallo Zusammen,
also dieses Problem ist nicht vergessen und wir werden das noch angehen. Eine Lösung kommt aber nicht mit der kommenden Version.
Wir haben einen Vertrag mit einem großen Anbieter für Brennersoftware geschlossen und Tobias ist im Moment dabei diese neuen Module zu integrieren.
Wir hoffen so, das schon seit DVR-Studio Pro bestehenden Problem mit den Störeinflüssen von fremden Brennerprogrammen zu beenden, denn dieses Problem bindet viel Zeit, wie dieser Bereich des Forums zeigt:
viewforum.php?f=30
Wir haben von unserem neuen Partner nur eine Freischaltung für einen PC und derzeit laufen interne Tests, die sehr vielversprechend sind.
Kommende Woche werden wir die auf uns zugelassenen Module erhalten und diese schnellstmöglich in DVR-Studio HD einbauen und mit einer neuen Version online gehen.
Weitere umfangreiche Anpassungen werden in dieser Version nicht enthalten sein, denn in den kommenden Wochen steht uns unser Vertragspartner verstärkt zu Verfügung und diese Zeit muss möglichst effektiv genutzt werden. Auch wollen wir verhindern, dass bei Problemen vielleicht andere Anpassungen die wahren Ursachen verdecken.
Wenn diese Version online ist und keine Probleme sich zeigen, werden wir auch dieses Thema wieder aufgreifen. Bitte habt dafür Verständnis und Geduld.
also dieses Problem ist nicht vergessen und wir werden das noch angehen. Eine Lösung kommt aber nicht mit der kommenden Version.
Wir haben einen Vertrag mit einem großen Anbieter für Brennersoftware geschlossen und Tobias ist im Moment dabei diese neuen Module zu integrieren.
Wir hoffen so, das schon seit DVR-Studio Pro bestehenden Problem mit den Störeinflüssen von fremden Brennerprogrammen zu beenden, denn dieses Problem bindet viel Zeit, wie dieser Bereich des Forums zeigt:
viewforum.php?f=30
Wir haben von unserem neuen Partner nur eine Freischaltung für einen PC und derzeit laufen interne Tests, die sehr vielversprechend sind.
Kommende Woche werden wir die auf uns zugelassenen Module erhalten und diese schnellstmöglich in DVR-Studio HD einbauen und mit einer neuen Version online gehen.
Weitere umfangreiche Anpassungen werden in dieser Version nicht enthalten sein, denn in den kommenden Wochen steht uns unser Vertragspartner verstärkt zu Verfügung und diese Zeit muss möglichst effektiv genutzt werden. Auch wollen wir verhindern, dass bei Problemen vielleicht andere Anpassungen die wahren Ursachen verdecken.
Wenn diese Version online ist und keine Probleme sich zeigen, werden wir auch dieses Thema wieder aufgreifen. Bitte habt dafür Verständnis und Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo gucky,
nein, das Authoring bleibt unverändert. Nur das Erzeugen von ISOs und das Brennen.
nein, das Authoring bleibt unverändert. Nur das Erzeugen von ISOs und das Brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo gucky,
sorry, nein. Tobias ist dabei den Geräteexport für die Technisat fertig zu stellen. Das schieben wir nun schon fasst ein Jahr vor uns her und ist mehr als überfällig.
sorry, nein. Tobias ist dabei den Geräteexport für die Technisat fertig zu stellen. Das schieben wir nun schon fasst ein Jahr vor uns her und ist mehr als überfällig.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 16.05.2010, 15:59
Hallo,
wollte auch mal anmerken, dass es mir aufgefallen ist, dass meine PS3 (erste Generation, 60 GB, ältere Firmware) manchmal etwa 5-10 sec. vor dem Ende der Aufnahme ins Menü zurückspringt.
Dieselben BRs werden am PC unter PDVD8 bis zum Ende durchgespielt.
Ich habe bisher einige Doku-Serien in HD gebrannt, dabei kommt es vor, dass bei einer Folge die PS3 komplett durchläuft und bei einer anderen Folge zu früh ins Menü springt.
Hatte es bisher auf die PS3 geschoben, da ja am PC alles gut ist und somit die BRs korrekt geschnitten sind. Ich hoffe mal, dass der Standalone BR-Player, den ich mir demnächst mal als Ersatz für die PS3 kaufe, dieses Verhalten nicht zeigt.
Ist das denn jetzt wirklich ein Fehler in HD2, dessen Ursache bekannt ist und demnächst behoben wird?
Kalle
wollte auch mal anmerken, dass es mir aufgefallen ist, dass meine PS3 (erste Generation, 60 GB, ältere Firmware) manchmal etwa 5-10 sec. vor dem Ende der Aufnahme ins Menü zurückspringt.
Dieselben BRs werden am PC unter PDVD8 bis zum Ende durchgespielt.
Ich habe bisher einige Doku-Serien in HD gebrannt, dabei kommt es vor, dass bei einer Folge die PS3 komplett durchläuft und bei einer anderen Folge zu früh ins Menü springt.
Hatte es bisher auf die PS3 geschoben, da ja am PC alles gut ist und somit die BRs korrekt geschnitten sind. Ich hoffe mal, dass der Standalone BR-Player, den ich mir demnächst mal als Ersatz für die PS3 kaufe, dieses Verhalten nicht zeigt.
Ist das denn jetzt wirklich ein Fehler in HD2, dessen Ursache bekannt ist und demnächst behoben wird?
Kalle
Hallo Zusammen,
ich hoffe bald, wenn nicht werde ich wohl meine Lizenz von HD2 zurück geben und gezwungenermaßen auf HD1 umsteigen.
Was nützt mir ein Programm, was nicht das tut was es verspricht.
Das richtige Authoren von HD2 bearbeiteten Aufnahmen, mache ich jetzt gezwungenermaßen mit einem Freewareprogramm.
Geht am Anfang etwas schwierig, da man vieles noch selber konfigurieren muß, aber wenn es richtig eingestellt ist, authort man damit die tollsten Sachen.
Ralf schrieb:
ich hoffe bald, wenn nicht werde ich wohl meine Lizenz von HD2 zurück geben und gezwungenermaßen auf HD1 umsteigen.

Was nützt mir ein Programm, was nicht das tut was es verspricht.

Das richtige Authoren von HD2 bearbeiteten Aufnahmen, mache ich jetzt gezwungenermaßen mit einem Freewareprogramm.
Geht am Anfang etwas schwierig, da man vieles noch selber konfigurieren muß, aber wenn es richtig eingestellt ist, authort man damit die tollsten Sachen.

Ralf schrieb:
Das wäre so, als wenn man einem Mercedesfahrer, dem der Wagen immer mit leerem Tank liegen bleibt, weil die Tankanzeige nicht richtig funftioniert, sagen würde: >Dann tanken sie eben 3-7 Liter mehr.<Hallo gucky,
in dem Fall bleibt Dir nur einfach am Ende diese Zeit prophylaktisch drauf zu rechnen.

m.f.G.
gucky DVR Studio UHD.
gucky DVR Studio UHD.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 18.03.2007, 14:28
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 18.03.2007, 14:28
Das gleiche Problem tritt auch auf dem Panasonic BD65 auf. Es läßt sich auch nicht verhindern, daß der Player am Ende der Aufnahme entweder zurück ins Menü, oder bei nicht vorhandenem Menü an den Anfang der Aufnahme springt, auch nicht wenn man JumpBack von True nach False umstellt. Das ist vielleicht auch logisch, da der Player gar nicht das Ende der Aufnahme erreicht, sondern vorher schon abbricht, so als ob ein Fehler im Stream vorhanden ist. Vielleicht sind hier irgendwelche Bild- und Tonzuordnungen nicht BD-konform. Meiner Meinung nach ist das Zurückspringen in Wirklichkeit ein Abbruch der Wiedergabe auf Grund eines Fehlers im Stream oder einer falschen Bild-Ton-Zuordnung. Ich staune, daß Ihr das mit dem tsMuxeR hinbekommt. Ich nämlich nicht. Wenn ich die mit DVR-Studio geschnittenen Aufnahmen mit dem tsMuxeR ins BD-Format wandle, dann erfolgt die Wiedergabe zwar korrekt bis ans Ende ohne daß der Player wieder an den Anfang zurückspringt, jedoch ist Bild und Ton dann nicht mehr synchron.
Gruß Fritzi
Ja, das Problem muß wirklich bald angegangen werden - es ist schon als gravierend anzusehen.
Ich weiß nicht, was die Ursache ist, der stream als solcher ist es aber glaube ich nicht. Eher liegt's am Authoring. Neulich habe ich meinen S360 ausgetrickst, indem ich bei einer Aufnahme, bei deren Wiedergabe die letzten 8 sec abgeschnitten wurden, mit Vorspulen in diesen Bereich gegangen bin - und siehe da, man kann dann sehen, was da wäre aber im Play nicht wiedergegeben wird.
Da wirklich auf ALLEN Playern dieses problem auftritt, muß es am DVR Studio liegen.
Ich weiß nicht, was die Ursache ist, der stream als solcher ist es aber glaube ich nicht. Eher liegt's am Authoring. Neulich habe ich meinen S360 ausgetrickst, indem ich bei einer Aufnahme, bei deren Wiedergabe die letzten 8 sec abgeschnitten wurden, mit Vorspulen in diesen Bereich gegangen bin - und siehe da, man kann dann sehen, was da wäre aber im Play nicht wiedergegeben wird.
Da wirklich auf ALLEN Playern dieses problem auftritt, muß es am DVR Studio liegen.
Hallo CineDVD,
ich kann verstehen, wenn Dich das stört, aber es muss warten. Das haben wir hier schon mehrfach geschrieben und da helfen auch solche Sätze nicht:
Wir richten uns nach der breiten Masse der User und nicht nach vielfachen Wunsch von wenigen. In diesem Thead haben 6 verschiedenen User insgesamt 45 Einträgen geschrieben. Davon sind alleine 16 von Dir und die 19 von Gucky. Einer hat dazu sogar schon die "Wichtigkeit" kommentiert…
Es ist schon mehrfach geschrieben worden, dass wir es beheben werden. Nun müsst Ihr einfach nur warten.
Bis dahin einfach ein paar Sekunden längerer Laufzeit festlegen und die DVD läuft auch bis zum Ende des Films. Ich denke das sollte wohl nicht als ein gravierendes Problem anzusehen sein.
ich kann verstehen, wenn Dich das stört, aber es muss warten. Das haben wir hier schon mehrfach geschrieben und da helfen auch solche Sätze nicht:
Das ist Deine Meinung.Ja, das Problem muß wirklich bald angegangen werden - es ist schon als gravierend anzusehen.
Wir richten uns nach der breiten Masse der User und nicht nach vielfachen Wunsch von wenigen. In diesem Thead haben 6 verschiedenen User insgesamt 45 Einträgen geschrieben. Davon sind alleine 16 von Dir und die 19 von Gucky. Einer hat dazu sogar schon die "Wichtigkeit" kommentiert…

Es ist schon mehrfach geschrieben worden, dass wir es beheben werden. Nun müsst Ihr einfach nur warten.
Bis dahin einfach ein paar Sekunden längerer Laufzeit festlegen und die DVD läuft auch bis zum Ende des Films. Ich denke das sollte wohl nicht als ein gravierendes Problem anzusehen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
So einfach ist es leider nicht. Die Enden werden in unterschiedlicher Länge (etwa 0 bis 8 Sekunden) abgeschnitten. Ich habe bisher kein Muster gefunden, anhand dessen sich die Länge des abgeschnittenen Teils voraussagen ließe. Folge: Man müßte sicherheitshalber auf 8 sec. gehen, was dann aber wieder zu Folge hat, dass man oftmals das Werbe-Geschreie wieder drauf hat, das man gerade loswerden wollte.
Ich werde mit dem Brennen wieterer BD-Rs warten bis der Fehler behoben ist.
Im übrigen glaube ich, dass die Meisten das Abschneiden noch garnicht bemerkt haben. Mir ging es auch so, da man das Abschneiden am Ende der Filmtafeln oft garnicht bemerkt. Anders sieht es bei Musik aus (siehe oben).
Nochmal die Frage: Wäre ein Workaround denkbar mit einem Schwarz-Inhalt, den man ans Ende anfügt?
So einfach ist es leider nicht. Die Enden werden in unterschiedlicher Länge (etwa 0 bis 8 Sekunden) abgeschnitten. Ich habe bisher kein Muster gefunden, anhand dessen sich die Länge des abgeschnittenen Teils voraussagen ließe. Folge: Man müßte sicherheitshalber auf 8 sec. gehen, was dann aber wieder zu Folge hat, dass man oftmals das Werbe-Geschreie wieder drauf hat, das man gerade loswerden wollte.
Ich werde mit dem Brennen wieterer BD-Rs warten bis der Fehler behoben ist.
Im übrigen glaube ich, dass die Meisten das Abschneiden noch garnicht bemerkt haben. Mir ging es auch so, da man das Abschneiden am Ende der Filmtafeln oft garnicht bemerkt. Anders sieht es bei Musik aus (siehe oben).
Nochmal die Frage: Wäre ein Workaround denkbar mit einem Schwarz-Inhalt, den man ans Ende anfügt?