HD2 Tonversatz nach Werbeschnitt

Brennen oder erzeugen eines ISO Images einer Video DVD, AVCHD DVD oder BluRay
znarf
Beiträge: 8
Registriert: 01.11.2010, 11:29

Tonversatz HD2

Beitrag von znarf » 14.02.2011, 21:15

Hallo Ralf,
etwas verwundert bin aber doch über den Fortgang der Sache. Seit Wochen ist klar, dass das Problem bei allen Sendern mit Werbung auftritt. Wenn Ihr das nicht auf Eurem Entwicklungs-PC nachstellen könnt, so macht es doch einfach mal auf einem anderen PC. Dann können wir uns das Senden von Log usw. sparen. Es tritt auch nicht sporadisch auf, sondern permanent. Ich habe noch keinen einzigen Film ohne manuellen Schnitt syncron bekommen.

MfG. znarf
Martin62
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2011, 13:11

Beitrag von Martin62 » 14.02.2011, 22:54

Hallo Ralf,

vielen Dank für die prompte Antwort. Zunächst bin ich froh, dass es mit den manuellen Schnittmarken anscheinend einen Weg gibt, das Problem zu umgehen. Ich werde das ausprobieren, komme aber vermutlich erst am Wochenende dazu.

In einem Punkt scheint mir jedoch ein Missverständnis vorzuliegen, denn das Problem tritt nur beim Brennen einer DVD bzw. dem Erstellen der entsprechenden (Image-)Dateien auf. Eine exportierte TS-Datei läuft bei mir hingegen einwandfrei. Ich habe diese mit dem Media-Player und dem VLC-Player abgespielt, beide geben Bild und Ton synchron wieder. Somit kann ich auf Basis der TS-Datei gar nicht überprüfen, ob es bei der DVD zu einem Versatz kommt.

Die Sache ist sogar noch verrückter: Weil die TS-Datei so schön synchron war, habe ich diese Datei genommen, ein neues Projekt gestartet und ein DVD-Image daraus erzeugt. Und hier war der Versatz dann wieder da.

Ich melde mich wieder, Martin
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 15.02.2011, 17:30

Hallo Martin62,

da die Verarbeitung von TS und DVD-Export sehr verschieden sind, sagt eine Synchronität der TS nichts über die der DVD (selbes Quellmaterial) aus.

Ein Hinweis an der Stelle bitte noch mal:
Zur Erstellung einer DVD immer die ursprüngliche Aufnahme und NICHT die bereits geschnitte und exportierte TS-Datei verwenden.

Im Moment können wir die automatischen Schnittprobleme nicht nachstellen.
Wir werden es mit anderen Aufnahmen testen.
MfG
Tobias
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Beitrag von Cer » 17.02.2011, 12:35

Hallo Tobias,
Tobias hat geschrieben:Ein Hinweis an der Stelle bitte noch mal:
Zur Erstellung einer DVD immer die ursprüngliche Aufnahme und NICHT die bereits geschnitte und exportierte TS-Datei verwenden.
Das ist hoffentlich nur eine vorrübergehende Massnahme und kein allgemeingültiger Hinweis. Ich mache es nämlich immer so das ich die Aufnahmen kurzfristig vom Receiver nehme, schneide und auf Halde lege. Erst wenn ich den Film gesehen habe und für aufhebenswert halte, erst dann wird davon eine DVD gebrannt. Ich kann unmöglich alle ungeschnittenen Fassungen incl. HD-Studio Projektdateien parallel aufheben. Da ich die Filme auch nicht mit HD-Studio am PC ansehe, kann ich auch nicht nur das Original plus Projekt aufheben.

Gruß,
Cer
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 17.02.2011, 17:25

Hallo Cer,

im Moment ist das jedenfalls so und das habe ich hier im Forum und auch per Mail (nicht unbedingt dir aber im allgemeinen) schon öfters gesagt.

Aber das will ja nicht heißen, dass das immer so bleibt.
Diesen Punkt haben wir jedenfalls auf unsere Liste.
MfG
Tobias
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: HD2 Tonversatz nach Werbeschnitt

Beitrag von Ralf » 11.10.2011, 17:56

Hallo Cer,

bitte prüfe mal, ob mit der aktuellen Version 2.20.1 dieses Problem bei Dir auch gelöst werden konnte.
Es fehlt noch die Rückmeldung, damit ich dieses Thema schließen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Re: HD2 Tonversatz nach Werbeschnitt

Beitrag von Cer » 17.10.2011, 10:09

Hallo Ralf,

das Problem trat ja nicht immer auf und seit dem letzten mal habe ich euren Rat befolgt und übernehme einfach keine automatisch gefundenen Schnittpunkte mehr (ich setzte immer manuelle in der Nähe der gefundenen und suche dann manuell nochmal den exakten Schnittpunkt).
Daher ist das Problem bei mir gar nicht mehr aufgetaucht. Ich kann daher nur vorschlagen, daß das Thema erstmal als erledigt angesehen wird und ich mich wieder (hier bzw. per Supportanfrage) wieder melde falls es doch nochmal passiert.

Gruß,
Cer
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: HD2 Tonversatz nach Werbeschnitt

Beitrag von Ralf » 17.10.2011, 13:56

Hallo Cer,

generell soll es auch mit den automatischen Schnittbereichen gehen, denn es machen ja alle so und aktuell kenne ich keine offenen Threads, wo das noch Thema wäre.

Ich glaube dass damals Dein Film das Problem war.

Wenn Du möchtest sehe ich das Thema auch gerne als erledigt an.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Re: HD2 Tonversatz nach Werbeschnitt

Beitrag von Cer » 17.10.2011, 14:14

Hallo Ralf,

wenn Du meinen Beitrag vom 02.Feb.2011 9:34 (in diesem Thread) meinst:
Ja das liegt wohl am Film. Liegt es übrigens immer noch, aber ich brauche da keinen Fix mehr für. Daher ist das Thema für mich abgeschlossen.

Gruß,
Cer
Antworten

Zurück zu „gebrannter Datenträger oder ISO Datei“