Transfermodul Medion,Digenius mit MD 24080

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
IKOMAKINOI
Beiträge: 1
Registriert: 19.12.2006, 11:38

Transfermodul Medion,Digenius mit MD 24080

Beitrag von IKOMAKINOI » 19.12.2006, 11:59

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem und hab keine Idee mehr :cry:

Ich habe über eine USB - IDE Schnitstelle meine Festplatte aus dem
o.g Reciever angeschlossen und versucht diese mit dem DVR-Studio
und dem Transfermodul von Medion und Digenius auszulesen.

Bei beiden bekomme ich nichts angezeigt.???

Zu meiner eigenen Schande muss ich sagen, dass ich nach Anschluss der
Festplatte diese unter XP initalisiert habe. Die Filme lassen sich jedoch noch ganz normal abspielen.

Was kann man machen bzw. was nicht ???

Besten Dank schon mal.
xylar44
Beiträge: 18
Registriert: 11.07.2006, 08:26

Beitrag von xylar44 » 19.12.2006, 14:58

Hallo,
beliebter Fehler, schau mal digitalfernsehen-forum nach.
Letztendlich mußt Du mit einem Hex-Editor den ersten Sector
der Platte wieder mit "digenius hd V1.02" initialisieren und bis
0x200 mit 0x00 auffüllen. Siehe auch http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... tcount=131
Dann funktioniert es auch wieder. Die Software schaut nach dieser
Kennung und erkennt daran das digenius-filesystem.

Grüße, xylar44
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.12.2006, 11:54

@IKOMAKINOI:
Zu meiner eigenen Schande muss ich sagen, dass ich nach Anschluss der
Festplatte diese unter XP initalisiert habe
Ist der Text während der Installation denn immer noch nicht genügend deutlich, gross und rot ;)? Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dich nicht lächerlich machen - ich möchte wissen, wie wir es besser machen können, dass das in Zukunft nicht passiert. Wir haben das auch auf der Homepage und in den FAQs stehen, aber die werden auch oft nicht gelesen, BEVOR die Festplatte eingebaut wird...

@xylar44
mit einem Hex-Editor den ersten Sector
der Platte wieder mit "digenius hd V1.02" initialisieren
Danke für den Hinweis. Das Transfermodul sucht natürlich genau nach dieser Signatur, um zu wissen, ob es sich auch um eine Digenius Platte handelt. Anders ist das nicht zu lösen.
Allerdings schreibt Windows beim Signieren der Platte auch noch in andere Bereiche (je nach Plattengrösse). Davon kann auch die FAT betroffen sein, so dass dann wohl einige Aufnahmen entweder Lücken haben oder einfach zu kurz sind.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“