Name und Website des Herstellers.
Phillips, bzw. Premiere, leider nichts bekannt
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
Neutrino (Linux)
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
Netzwerk
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
Die Dbox hat keine Festplatte, Aufnahme über Netzwerk auf PC
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
Die Dbox hat keine Festplatte, Aufnahme über Netzwerk auf PC
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
Die Aufnahmen kommen sofort auf den PC via Netzwerk
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
benutze ich nicht, müsste aber unverschlüsselt aufzeichnen.
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
2GB-split, kann man soweit ich weiss aber auch einstellen
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
.001.ts, .002.ts, .003.ts
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
kein URL -> leider auch kein Forum
Neuer Receiver gefunden: Hersteller:Phillips Dbox II
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.01.2007, 19:50
Hallo Christian K.,
es ist bekannt, daß die alte D-Box kompatibel ist, aber nur wenn Neutrino drauf läuft.
Das ist aber leider eine illegale Software.
Wenn Du versuchen solltest diese Box mit Neutrino bei E-Bay zu verkaufen, flattert Dir mit recht großer Wahrscheinlichkeit eine Anmahmnung von Premiere ins Haus. Das haben die bereits x-mal praktiziert, um die Verbreitung zu verhindern.
Wir können nur Geräte auf die Liste setzen, die auch schon im Originalzustand verwendbar sind, sonst fragen die Kunden hier wieder an, wo man die her bekommt und das möchten wir hier im Forum nicht riskieren. Hier sollen nur legale Wege beschrieben werden.
Klar, die meißsten Dreamboxen laufen auch nicht mehr mit der Originalsoftware... Sie geht aber auch mit der Software des Herstellers.
es ist bekannt, daß die alte D-Box kompatibel ist, aber nur wenn Neutrino drauf läuft.
Das ist aber leider eine illegale Software.
Wenn Du versuchen solltest diese Box mit Neutrino bei E-Bay zu verkaufen, flattert Dir mit recht großer Wahrscheinlichkeit eine Anmahmnung von Premiere ins Haus. Das haben die bereits x-mal praktiziert, um die Verbreitung zu verhindern.
Wir können nur Geräte auf die Liste setzen, die auch schon im Originalzustand verwendbar sind, sonst fragen die Kunden hier wieder an, wo man die her bekommt und das möchten wir hier im Forum nicht riskieren. Hier sollen nur legale Wege beschrieben werden.
Klar, die meißsten Dreamboxen laufen auch nicht mehr mit der Originalsoftware... Sie geht aber auch mit der Software des Herstellers.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Dies ist nicht ganz richtig
Neutrino ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und nicht illegal.
Wenn die Box dein Eigentum ist und du keine sogenannten Emus nutzt um Ca-Crypt zu umgehen ist da nix gegen zu sagen. Ausserdem wurde die ganze Sache was das LinuxProjekt Neutrino angeht von BetaReserach genemigt. Und eine DBox mit Linux bei Ebay ist auch rechtlich ok solange du keine Angaben zu Umgehung von PayTv machst weil dies gegen Gesetze verstösst .
Noch ein Kommentar zu Linux@dbox und Premiere: Es wird immer wieder gerne als Rechtfertigung behauptet, dass selbst der Empfang von Premiere mit gültigem Abonnement mit einer Linux-Box illegal sei. Das trifft nicht zu. Zwar verbieten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Premieres den Betrieb von nicht lizenzierten Set-Top-Boxen, jedoch handelt es sich hierbei ausschließlich um vertragsrechtliche Fragen zwischen Premiere und dem Abonnenten. Eine Abweichung von einem geschlossenen Abonnementvertrag in diesem Punkt hat keinerlei strafrechtliche Relevanz.
Vielmehr ist bekannt, dass Premiere die Nutzung der d-box mit Linux duldet. Durch den Einsatz dieser Betriebssoftware werden zudem keine Interessen des Unternehmens Premiere verletzt.
Anders verhält es sich beim Einsatz von Emulatoren, die zum unerlauben Entschlüsseln von Sendern dienen. Hierbei handelt es sich um eine Straftat -- ungeachtet der Tatsache, ob es sich z.B. um einen ausländischen Sender handelt. Hier eine Grenze zu ziehen, fällt schwer. Auch wenn in diesem Fall eine Strafverfolgung in der Regel nicht stattfindet, lehnen die Betreiber dieses Forums derartige Vorgänge entschieden ab.
Insbesondere die Frage nach dem freien Empfang von ausländischen Sendern muss auf politischer Ebene beantwortet werden -- nicht durch das Schaffen von Tatsachen durch illegale Aktivitäten.
So denke mal hier hat Christian und ich sich eine Lizenz verdient oder?
Neutrino ist eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) und nicht illegal.
Wenn die Box dein Eigentum ist und du keine sogenannten Emus nutzt um Ca-Crypt zu umgehen ist da nix gegen zu sagen. Ausserdem wurde die ganze Sache was das LinuxProjekt Neutrino angeht von BetaReserach genemigt. Und eine DBox mit Linux bei Ebay ist auch rechtlich ok solange du keine Angaben zu Umgehung von PayTv machst weil dies gegen Gesetze verstösst .
Noch ein Kommentar zu Linux@dbox und Premiere: Es wird immer wieder gerne als Rechtfertigung behauptet, dass selbst der Empfang von Premiere mit gültigem Abonnement mit einer Linux-Box illegal sei. Das trifft nicht zu. Zwar verbieten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Premieres den Betrieb von nicht lizenzierten Set-Top-Boxen, jedoch handelt es sich hierbei ausschließlich um vertragsrechtliche Fragen zwischen Premiere und dem Abonnenten. Eine Abweichung von einem geschlossenen Abonnementvertrag in diesem Punkt hat keinerlei strafrechtliche Relevanz.
Vielmehr ist bekannt, dass Premiere die Nutzung der d-box mit Linux duldet. Durch den Einsatz dieser Betriebssoftware werden zudem keine Interessen des Unternehmens Premiere verletzt.
Anders verhält es sich beim Einsatz von Emulatoren, die zum unerlauben Entschlüsseln von Sendern dienen. Hierbei handelt es sich um eine Straftat -- ungeachtet der Tatsache, ob es sich z.B. um einen ausländischen Sender handelt. Hier eine Grenze zu ziehen, fällt schwer. Auch wenn in diesem Fall eine Strafverfolgung in der Regel nicht stattfindet, lehnen die Betreiber dieses Forums derartige Vorgänge entschieden ab.
Insbesondere die Frage nach dem freien Empfang von ausländischen Sendern muss auf politischer Ebene beantwortet werden -- nicht durch das Schaffen von Tatsachen durch illegale Aktivitäten.
So denke mal hier hat Christian und ich sich eine Lizenz verdient oder?

Hallo Taro,
sorry, die D-Box werden wir aus den besagten Gründen nicht auf die Liste nehmen, denn wir wollen hier keine Ärger mit Premiere riskieren oder abmahnwütige Rechtsverdreher auf den Plan rufen.
Die Funktionsfähigkeit ist und zudem schon seint mindestens 3 Jahren bekannt. Nur aus den besagten Gründen haben wir auf die Aufnahme in die Liste verzichtet.
Fakt ist, daß es eine ganze Abmahnwelle bei eBay von Premiere gegeben hat. Jedem der versucht hatte eine D-Box mit Neutrino zu versteigern hat das bekommen. Damals lag das noch an der tatsache, daß Premiere geknackt war.
Was meinst Du was passiert, wenn die Hacker das wieder schaffen und wir das nicht mitbekommen...
Eventuell hat sich die Rechtslage im Moment verändert, aber das ist uns immer noch zu heiß, nur um eine uralte Box auf die Liste zu nehmen.
Das Ding kannst Du ja nur noch gebraucht bekommen.
sorry, die D-Box werden wir aus den besagten Gründen nicht auf die Liste nehmen, denn wir wollen hier keine Ärger mit Premiere riskieren oder abmahnwütige Rechtsverdreher auf den Plan rufen.
Die Funktionsfähigkeit ist und zudem schon seint mindestens 3 Jahren bekannt. Nur aus den besagten Gründen haben wir auf die Aufnahme in die Liste verzichtet.
Fakt ist, daß es eine ganze Abmahnwelle bei eBay von Premiere gegeben hat. Jedem der versucht hatte eine D-Box mit Neutrino zu versteigern hat das bekommen. Damals lag das noch an der tatsache, daß Premiere geknackt war.
Was meinst Du was passiert, wenn die Hacker das wieder schaffen und wir das nicht mitbekommen...
Eventuell hat sich die Rechtslage im Moment verändert, aber das ist uns immer noch zu heiß, nur um eine uralte Box auf die Liste zu nehmen.
Das Ding kannst Du ja nur noch gebraucht bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Ist ok wenn ihr die d-box nicht mit aufnehmen wollt nur rechtlich seit ihr da etwas falsch informiert. Wie oben beschrieben gibt es ein Einvernehmen mit Premiere (BetaResearch) und dem offiziellen Linux Projekt .
Abmahnwellen seitens Premiere und sogenannten Anwälten gab und gibt es nur beim Umgehen sogenannter Verschlüsslungssysteme. (dies gilt auch lt.Geschäftsbedingungen bei ebay )
Das die D-Box nicht mehr hergestellt wird ist richtig , aber auch richtig ist das diese die meist verbreiteste DigiBox in Deutschland ist und sich nah wie vor großer Beliebtheit erfreut. Siehe Hallenberg und sein IDE-Interface.
Aber mal am Rande habe eurer DVR-Studio mal getestet (mit DBOX und ide-if) und kann es nur empfehlen super Arbeit (bissl teuer aber das ist Ansichtsache)
MfG Taro
Ist ok wenn ihr die d-box nicht mit aufnehmen wollt nur rechtlich seit ihr da etwas falsch informiert. Wie oben beschrieben gibt es ein Einvernehmen mit Premiere (BetaResearch) und dem offiziellen Linux Projekt .
Abmahnwellen seitens Premiere und sogenannten Anwälten gab und gibt es nur beim Umgehen sogenannter Verschlüsslungssysteme. (dies gilt auch lt.Geschäftsbedingungen bei ebay )
Das die D-Box nicht mehr hergestellt wird ist richtig , aber auch richtig ist das diese die meist verbreiteste DigiBox in Deutschland ist und sich nah wie vor großer Beliebtheit erfreut. Siehe Hallenberg und sein IDE-Interface.
Aber mal am Rande habe eurer DVR-Studio mal getestet (mit DBOX und ide-if) und kann es nur empfehlen super Arbeit (bissl teuer aber das ist Ansichtsache)
MfG Taro
Hallo Taro,
ich diskutiert das mal mit Kimi durch....
ich diskutiert das mal mit Kimi durch....
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Wie soll ich das jetzt schreiben, ohne dass es einen Proteststurm gibt... Wir hatten uns beraten lassen, was die D-Box angeht und bevor wir irgendein Risiko eingehen, hören wir auf die...
Ich weiss seit 3 Jahren, dass die D-Box in der Konfiguration TS-Dateien produziert.
Damit in Zukunft die D-Box nicht immer wieder gemeldet wird nehme ich die D-Box jetzt in die Liste der NICHT unterstützten Geräte auf, da sie im Originalzustand ja wirklich nicht mit DVR-Studio zusammenpasst. Ich werde auch den Abschnitt mit der Freilizenz auch noch präzisieren, dass nur Geräte im Originalzustand "qualifiziert" sind.
Ich weiss seit 3 Jahren, dass die D-Box in der Konfiguration TS-Dateien produziert.
Damit in Zukunft die D-Box nicht immer wieder gemeldet wird nehme ich die D-Box jetzt in die Liste der NICHT unterstützten Geräte auf, da sie im Originalzustand ja wirklich nicht mit DVR-Studio zusammenpasst. Ich werde auch den Abschnitt mit der Freilizenz auch noch präzisieren, dass nur Geräte im Originalzustand "qualifiziert" sind.