Riesige Datei von über 15 GB bei Premiere

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
cuore69
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2007, 14:44

Riesige Datei von über 15 GB bei Premiere

Beitrag von cuore69 » 02.02.2007, 20:15

Liebe Forumgemeinde!

Es ist mir rätselhaft, daß ein etwa 100 minütiger Spielfilm von Premiere eine Datenmenge von über 15 GB produziert. Um einen Spielfilm auf DVD zu brennen würde ich beinahe 4 Dvd brauchen und das auch wenn ich auf die größeren Audiodateien verzichte.

Auch die Bitrate erscheint mir mit 5,5 nicht sonderlich hoch.

Kann mir jmd. erklären warum das so ist. Einen Spielfilm von 3sat bekomm ich locker auf eine Dvd.

Vielen Dank & lg, Bernd :?:
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.02.2007, 20:33

@cuore69

ich glaube ich muss mal einen Forumsbereich "Allgemeines um SAT-Empfang" einrichten ;)...

Also: ein wenig mehr Informationen bräuchte ich eigentlich schon, aber bei grossen Dateien klingelt es bei mir sofort: "Topfield BigFile Problem". Stimmts, du hast einen Topfield-Receiver ;)?
cuore69
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2007, 14:44

Beitrag von cuore69 » 02.02.2007, 21:55

nein, ich habe einen Kaon Receiver; natürlich hab ich in den settings so eingestellt, daß die bestmögliche bitrate verwendet wird. so hab ich bestimmt schon 20 dvds erstellt. immer waren die dateien bei einer länge von etwa 100 minuten um die 3,5 gigabyte. nun hab ich erstmals einen film von premiere aufgenommen und plötzlich erzeugt mein receiver 6 dateien mit einer größe von je 1.917.036 kb.
bei einem gleichen film eines anderen senders sind es maximal 2 solche dateien.

hab ich einen denkfehler?

lg, bernd
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.02.2007, 12:56

Hallo cuore69,

wenn ich es richtig lese sind die 15 GB noch das Rohmaterial, also so wie es vom Sender kam.

Wenn Du es mit mit dem DVD Assistenten, ohne es zu brennen weiterverarbeitetst, ist es dann immer noch so viel?

Vermutlich hat Dein Receiver nicht nur diesen Film, sondern gleich auch die Filme des gesamten Transponders mit aufgezeichnet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.02.2007, 13:47

Genau daran dachte ich auch. Das war damals bei Topfield das Problem und es tritt sporadisch immer noch auf. Bei Topfield konnte man sich behelfen, indem man die Aufnahme im Receiver kopiert hat, also abspielen und gleich wieder aufnehmen.
Das kann aber glaube ich nur der Topfield.

Aber versuch es einfach mal, falls DVR-Studio vorschlägt DVR-Compress zu verwenden, beantworte das erst mal mit "Nein". Schalte auch das brennen ab und schau dann wie gross das VIDEO_TS Verzeichnis geworden ist.
Dobi
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2006, 19:41

Beitrag von Dobi » 03.02.2007, 23:14

Hallo,

ich habe auch 'nen Topfield und auch gelegentlich das Monster-Dateien-Phänomen...übrigens bei verschiedenen Sendern.

Aber, abgesehen davon, dass das Kopieren vom Topfield auf den Laptop lange dauert ist's kein echtes Problem:
DVR-Studio macht beim Verarbeiten irgendwie eine ganz normale Dateigöße draus, so z.B. heute:

Film auf dem Topfield 13,5 GB, kopiert und von Werbung befreit blieben laut DVR-Studio geschätzte 9 GB zu brennen, was dann beim Brennen zu real knapp 3 GB wurde.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“