DVR-Compress und GUI for DVDauthor?
DVR-Compress und GUI for DVDauthor?
Wenn ich DVR-Compress richtig verstehe kann die EXE (DVR-Compress.exe) auch ohne weiteres extern "von Hand" aufgerufen werden. Dabei wird eine Kompression immer für vollständige VIDEO_TS-Verzeichnisse ausgeführt?
Zusammen mit dem Output von DVR-Studio Pro funktioniert das prima, aber kommt DVR-Compress auch mit VIDEO_TS-Verzeichnissen klar, die z.B. mit GUI for DVDauthor erstellt wurden?
Ich Frage weil DVR-Studio Pro scheinbar für jede Filmdatei auch seperate Dateien in VIDEO_TS erstellt, während GUI for DVDauthor alles zusammenfasst und dann auf hinreichend viele 1 GB-Dateien (z.B. VTS_01_0.VOB) verteilt.
Zusammen mit dem Output von DVR-Studio Pro funktioniert das prima, aber kommt DVR-Compress auch mit VIDEO_TS-Verzeichnissen klar, die z.B. mit GUI for DVDauthor erstellt wurden?
Ich Frage weil DVR-Studio Pro scheinbar für jede Filmdatei auch seperate Dateien in VIDEO_TS erstellt, während GUI for DVDauthor alles zusammenfasst und dann auf hinreichend viele 1 GB-Dateien (z.B. VTS_01_0.VOB) verteilt.
Hallo,
das sollte mit jeder ungeschützten DVD Struktur gehen, somit auch für DVDs, welche mit Gui for DVD Author erstellt wurden, wobei Gui for DVD Author die Filme von Hause aus auch selbst requantisieren (=verkleiner) kann.
Welche Dateien meinst du genau?
Hängt vielleicht mit den Titlesets zusammen?
cu
Andre
das sollte mit jeder ungeschützten DVD Struktur gehen, somit auch für DVDs, welche mit Gui for DVD Author erstellt wurden, wobei Gui for DVD Author die Filme von Hause aus auch selbst requantisieren (=verkleiner) kann.
Welche Dateien meinst du genau?
Hängt vielleicht mit den Titlesets zusammen?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
hallo AEon,
22GB! Ein Film!?
Wenn das stimmt, kannst Du das vergessen, denn die mathematische Grenze ist 50% und das wären mit 11 GB immer noch mehr als jeder DL Rohling fassen kann.
22GB! Ein Film!?
Wenn das stimmt, kannst Du das vergessen, denn die mathematische Grenze ist 50% und das wären mit 11 GB immer noch mehr als jeder DL Rohling fassen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@Ralf
ne
... das sind 48 Dateien die zusammen 22 GB ergeben.
Ich habe das mal getestet... Demux von 12 Dateien via DVR-Studio Pro, dann ein Menü gebaut in GUI for DVD Author, und dann dort ein VIDEO_TS-Verzeichnis komplett erstellen lassen. Das war 5.02 GB groß. Dann extern DVD-Compress.exe aufgerufen und das Verzeichnis auf genau eine DVD-Größe kompremiert und das Ergebnis in WinDVD Gold (7) angesehen. Scheint alles prima zu klappen.
Das hilft ungemein, weil ich so statt 6 DVDs nur noch 4 brennen muss.
@Kimi,
DVR-Compress ist wirklich ein klasse Tool... freu
Die Bitrate die einzelnen Filme ist ca. 2.5 bis 2.8 MBit/s... gibt es einen Weg nachzusehen was die Bitrate nach der Kompression ist? Denn WinDVD Gold scheint da 6 MBit/s anzuzeigen.
ne
Ich habe das mal getestet... Demux von 12 Dateien via DVR-Studio Pro, dann ein Menü gebaut in GUI for DVD Author, und dann dort ein VIDEO_TS-Verzeichnis komplett erstellen lassen. Das war 5.02 GB groß. Dann extern DVD-Compress.exe aufgerufen und das Verzeichnis auf genau eine DVD-Größe kompremiert und das Ergebnis in WinDVD Gold (7) angesehen. Scheint alles prima zu klappen.
Das hilft ungemein, weil ich so statt 6 DVDs nur noch 4 brennen muss.
@Kimi,
DVR-Compress ist wirklich ein klasse Tool... freu
Die Bitrate die einzelnen Filme ist ca. 2.5 bis 2.8 MBit/s... gibt es einen Weg nachzusehen was die Bitrate nach der Kompression ist? Denn WinDVD Gold scheint da 6 MBit/s anzuzeigen.
Ich nutze zur Widergabe auf dem PC "PowerDVD". Damit kann ich mir die aktuelle Datenrate bei der Wiedergabe anzeigen lassen. Ich klicke mit der rechten Maustaste ins Bild und mache dann einen Haken an "Informationen" (oder "Informationen anzeigen" weiß nicht auswendig, wie das genau heißt). Es erscheint dann im Bild in grüner Schrift die Datenrate und andere Informationen. Die Datenrate ändert sich natürlich ständig, da sie ja variabel ist.AEon hat geschrieben: ... gibt es einen Weg nachzusehen was die Bitrate nach der Kompression ist? Denn WinDVD Gold scheint da 6 MBit/s anzuzeigen.
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
