Probleme beim holen der Daten von der Dreambox

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Probleme beim holen der Daten von der Dreambox

Beitrag von Daywalker75 » 06.10.2007, 17:32

Hallo,

teste gerade mal die neue Version 1.70 und versuche die Daten direkt von der Dreambox zu laden. Jetzt hab ich aber das Problem, daß ich nur den ersten Teil des Filmes laden kann.

Kann mir vielleicht einer sagen ob ich die anderen teile (...ts.001, ...ts.002) erst umbenennen muß? Laufe ich dann nicht gefahr das die filme auf der Box nicht mehr abgespielt werden können?

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Gruß
Daywalker75
klim
Beiträge: 33
Registriert: 29.12.2006, 17:33

Beitrag von klim » 06.10.2007, 17:59

wie verbindest du dich zu db ?
via transfermodul, via gemountetes laufwerk ?
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 06.10.2007, 18:49

klim hat geschrieben:wie verbindest du dich zu db ?
via transfermodul, via gemountetes laufwerk ?
Verbinde mich über Netzwerk (PC -> Router -> DB) mit der Box.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.10.2007, 18:55

Du musst die weitere Dateien nicht selbst laden. Die Software macht das selbst und behandelt alle Dateien zusammen wie eine einzige grosse. Siehe auch in der Online-Hilfe (Taste F1) unter "Verwenden von DVR-Studio Pro" Kapitel "Öffnen von Dateien ab PC".

Du merkst es daran, dass die links oben angezeigte Dateigrösse bereits der Summe aller Einzeldateien entspricht.
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 06.10.2007, 19:30

So hatte ich mir das ja auch vorgestellt. Aber in der "Schnittansicht" komme ich nur 34 min. weit. Danach ist schluß. Wie kann ich denn die anderen Teile bearbeiten?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.10.2007, 19:59

Hallo Daywalker75,

wenn Du unser Transfermodul in DVR-Studio Pro verwendest, so brauchst Du nur den Film zu öffnen und das Programm macht den Rest.

Wenn Du allerdings die Filme von der Dreambox mit FTP auf den PC überträgst so muss Du natürlich alle Teile des Films holen. Den Namen der Filmteile darfst Du natürlich auch nicht verändern, denn daran erkennt unser Programm Folgeteile.

Normalerweise heißen die Filmteile so:
1. Teil: Mein_Film.ts
2. Teil: Mein_Film.ts.001
3. Teil: Mein_Film.ts.002
4. Teil: Mein_Film.ts.003

Öffnen musst Du nur 1. Teil: Mein_Film.ts
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 06.10.2007, 22:37

Ralf hat geschrieben:Hallo Daywalker75,

wenn Du unser Transfermodul in DVR-Studio Pro verwendest, so brauchst Du nur den Film zu öffnen und das Programm macht den Rest.

Wenn Du allerdings die Filme von der Dreambox mit FTP auf den PC überträgst so muss Du natürlich alle Teile des Films holen. Den Namen der Filmteile darfst Du natürlich auch nicht verändern, denn daran erkennt unser Programm Folgeteile.

Normalerweise heißen die Filmteile so:
1. Teil: Mein_Film.ts
2. Teil: Mein_Film.ts.001
3. Teil: Mein_Film.ts.002
4. Teil: Mein_Film.ts.003

Öffnen musst Du nur 1. Teil: Mein_Film.ts
Danke für den Hinweis! Hatte die Datei nur über Datei öffnen laden wollen. Allerdings habe ich noch etwas Probleme mit dem Transfermodul. Bekomme das nicht zum laufen. Vermutlich liegt es an dem fehlenden Samba. Bin jetzt noch auf der Suche wie ich das in mein Gemini integriere. Vielleicht hier jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.10.2007, 11:21

Hallo Daywalker75,

wenn deine Box Internetzugang hat, so geht das über die blaue Taste des Box, also über das "Blue panel". Dort kannst Du Samba unter AddOns nachinstallieren und anschließend auch starten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 07.10.2007, 14:38

Hallo,

das Samba hab ich jetzt dank zahlreicher Tips installieren können. Aber leider komme ich immer noch nicht per Transfermodul auf die Dreambox. Das Programm scheint die Box nicht zu finden.

Jedesmal wenn ich unter Einstellungen die Box auswählen will, ist "keine" aktiviert. Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache?
Hab leider nur noch 9 Tage zum Testen...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.10.2007, 14:51

Du schaust am falschen Ort ;). Die Einstellung dort dient nur dazu, um der Software zu sagen, welchen Receiver man verwendet, damit das Dateiformat richtig erkannt wird. Steht dort auch im Infotext. Das sagt nichts darüber aus, wo die Box zu finden ist - das funktioniert eh für alle Receiver anders. Für viele Receiver benötigt man auch gar kein Transferfermodul.

Um die Box zu finden, musst du das Transfermodul öffnen und dort die IP-Adresse der Box eingeben. Installier einfach nochmal das Tranfermodul und lies den dabei angezeigten Text genau durch, das ist nicht nur so ein "Lizenzbestimmungen-Readme-unnötig-klick-und-weg ;).
Dort steht alles drin, inklusive Testverfahren um zu prüfen ob die Box da ist und ob sie erkannt wird.
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 07.10.2007, 17:09

Hallo Kimi,

bei mir steht folgendes in der Datei. Vielleicht kannst Du ja mal schauen ob alles stimmt. Ich meine es müsste alles Stimmen. Nur bei der Workgroup bin ich mir nicht sicher. Wo finde ich denn den namen von dem PC im Netzwerk?


# DIESES FILE NUR MIT LINUXKONFORMEN EDITOR BEARBEITEN!

[global]
load printers = no
guest account = root
log file = /var/tmp/smb.log
log level = 3
security = share
encrypt passwords = yes
server string = dm7020
workgroup = WORKGROUP

#Dieser namen erscheint in der Netzwerkumgebeung
#er muss auch in die hosts eingetragen werden
netbios name = dreambox

os level = 0
preferred master = no
local master = no
domain master = no

#Hier statt 192.168.1.3 die IP der BOX eingeben
interfaces = 127.0.0.1 192.168.1.3

hosts deny = all

#Hier statt 192.168.1 die ersten drei Stellen + Subnet eures Netzwerks eingeben
hosts allow = 192.168.1. 255.255.255.0

name resolve order = lmhosts host bcast
client code page=850
character set=iso8859-1
case sensitive=yes
preserve case=yes
short preserve case=yes

[Harddisk]
comment = Harddisk
path = /hdd
read only = no
public = no
guest ok = yes

[Bilder]
comment = Bilder
path = /hdd/picture
read only = no
public = yes
guest ok = yes

[Filme]
comment = Filme
path = /hdd/movie
read only = no
public = yes
guest ok = yes

[Musik]
comment = Musik
path = /hdd/music
read only = no
public = yes
guest ok = yes
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.10.2007, 17:34

In der Anleitung während der Installation wird ein Beispiel gegeben:

Code: Alles auswählen

[global]
   load printers = no
   guest account = root
   log file = /tmp/smb.log
   security = share
   server string = DreamBOX network services
   workgroup = MSHome
   netbios name = DreamBOX
   client code page=850
   character set=iso8859-1
   case sensitive=yes
   preserve case=yes
   short preserve case=yes
 
[Configuration]
  comment = Configuration files - take care!
  path = /var
  read only = no
  public = yes
  guest ok = yes
 
[Harddisk]
  comment = The harddisk
  path = /hdd
  read only = no
  public = yes
  guest ok = yes
An deiner Datei ist schon das Problem, dass es die Sektion "Configuration" nicht gibt, deshalb steht ja schon in der Anleitung "Lassen Sie alle anderen Zeilen, insbesondere die Abschnitte [Configuration] und [Harddisk] unverändert!".

Nimm einfach unser Beispiel und ersetze ausschliesslich den Namen der Arbeitsgruppe. Den findest du in der "Netzwerkumgebung" oder in den Eigenschaften zu "Arbeitsplatz".
Nachdem du die Datei geändert hast, müsstest du den Samba-Server auf der Box neu starten, oder einfach die Box neu starten.
Führe auch zuerst mal die Tests in der Anleitung durch:
Verbindungstest:
1. Starten Sie den Datei-Explorer von Windows (NICHT den Internet-Explorer). Geben Sie die IP-Adresse Ihrer Box mit zwei vorangestellten Backslash in die Adresszeile ein, z.B. \\192.168.1.100
2. Nun sollten zwei Verzeichnisse sichtbar werden: Configuration und Harddisk
3. Öffnen Sie das Verzeichnis "Configuration" und überprüfen Sie, ob die Datei "smb.conf" vorhanden ist.
4. Öffnen Sie die Datei "smb.conf" und überprüfen Sie, ob sie der obigen entspricht.
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 07.10.2007, 17:57

Sorry, wenn ich mich vielleicht etwas dumm anstelle...

Also, hab den Konfigurationsteil einfach in das Skript eingefügt. Und dann den Verbindungstest Durchgeführt. Configuration und Harddisk hab ich schon einmal. Aber unter Configuration hab ich das smb.conf nicht. Das liegt unter Configuration/etc.
Ist das so auch ok? Oder stimmt das so nicht?

Und noch etwas. Unter Eigenschaften vom Arbeitsplatz habe ich zwar eine Arbeitsgruppe GW3 aber eigentlich bin ich ja so mit der Box verbunden:
PC -> Router -> Dreambox. Ein Netzwerk mit Server habe ich nicht. Ist das gleich zu behandeln?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.10.2007, 10:27

Ja das ist korrekt, die Datei smb.conf kann sich auch in einem der Unterverzeichnisse von "Configuration" befinden, das ist ja nach Version des Samba-Servers in der Box unterschiedlich.

Der Arbeitsgruppenname hat nichts mit einem Server zu tun, da es gerade bei einer Arbeitsgruppe eben keinen Server gibt. Somit müsstest du GW3 also in die smb.conf als Parameter "workgroup" einbauen.

Danach im Fenster "Transfermodul" von DVR-Studio Pro die IP-Adresse der Box eingeben und auf [...] drücken.
Daywalker75
Beiträge: 30
Registriert: 17.09.2007, 21:00

Beitrag von Daywalker75 » 08.10.2007, 12:46

Kimi hat geschrieben:Ja das ist korrekt, die Datei smb.conf kann sich auch in einem der Unterverzeichnisse von "Configuration" befinden, das ist ja nach Version des Samba-Servers in der Box unterschiedlich.

Der Arbeitsgruppenname hat nichts mit einem Server zu tun, da es gerade bei einer Arbeitsgruppe eben keinen Server gibt. Somit müsstest du GW3 also in die smb.conf als Parameter "workgroup" einbauen.

Danach im Fenster "Transfermodul" von DVR-Studio Pro die IP-Adresse der Box eingeben und auf [...] drücken.

Hab die Daten entsprechend geändert. Aber wenn ich auf [...] gehe tut sich nichts. Ich warte und warte aber nur der Button öffnen aktiviert sich wieder.
Irgendetwas mache ich wohl falsch, aber was?
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“