Datei hinzufügen VDR

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
baeumer
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2005, 21:44

Datei hinzufügen VDR

Beitrag von baeumer » 04.05.2008, 21:50

Hallo,

mit Freude habe ich die neue Version zunächst als Demo installiert. Ich hatte die Hoffnung, daß nun endlich auch VDR-Streams (z.B. bei mir von der Reelbox) erkannt werden. Leider wird der Stream trotz der gleichen Dateierweiterung nicht erkannt.

Besteht Hoffnung, daß das Einbinden von VDR-Streams von Linux-Boxen noch folgt? Bislang muß ich mir damit behelfen, mit ProjectX den VDR-Stream in einen TS-Stream umzuwandeln (.rec). Diese Datei kann dann in DVR-Studio wieder hinzugefügt werden.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.05.2008, 09:00

Leider nein, dieses Format werden wir vermutlich nie unterstützen können. Das ist zum einen ein zeitliches Problem und zum anderen ist die rechtliche Lage unklar. Da es sich um ein OpenSource Format handelt wäre es schwer nachzuweisen, dass wir keinen OpenSource Quellcode verwenden. Wenn wir das täten oder der Verdacht bestünde, müssten wir den Quellcode unserer Software offenlegen - das wollen wir aber nicht.

Ausnahmen sind hier die Formate, die z.B. von der ISO oder dem W3C Konsortium normiert wurden.

Da man in Deutschland ja blitzartig mal so eben abgemahnt wird, lassen wir lieber die Finger davon.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.05.2008, 20:26

Hallo baeumer,

ich hab unabhängig von Deiner Anfrage am Freitag mit Reel Multimedia telefoniert und angefragt, ob es nicht möglich sein, dass die in Ihre Software eine Option einbauen könnten und somit Ihren Kunden die Wahl überlassen könnten, ob die Reelbox das TS oder das VDR Format aufzeichnet. Im Prinzip liegt ja das TS Format vom Sender aus vor und Reel bereitet es erst noch auf, bevor es auf der Festplatte landet.

Es würde also ausreichen einfach nur diese Aufbereitung zu unterlassen.

So wie die es sehen, haben die aber keinerlei Interesse hier Ihren Kunden Hilfestellung zu geben, da Ihre Reelbox Avangard alles bis zur fertigen DVD machen kann. Nach deren Aussage beträfe dies nur die alten Geräte und da sehen sie kein Handlungsbedarf. Mein Gesprächspartner wollte mir nicht einmal so recht glauben, daß wir hier ständig Anfragen von Reel Kunden haben.

Uns sind und bleiben somit die Hände gebunden, denn mit dem derzeitigen Aufzeichnungsformat können wir nichts anfangen.

Wir unterstützen über 300 Geräte und wegen einem Receiver mit einem Spezialformat stellen wir nicht alles um. Dieser Aufwand käme dann weit weniger als 1% der Kunden, in dem Fall sogar nur Neukunden, zu Gute. Die anderen 99% müssen dann auf allgemein nützliche Weiterentwicklungen warten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
baeumer
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2005, 21:44

Beitrag von baeumer » 05.05.2008, 20:36

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann muß ich wohl den Umweg über ProjectX weiter machen. Auf DVR-Studio möchte ich nicht verzichten, daß die Werbeausblendfunktion so schön ist.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“