Lange, nicht DVD-kompatible Bildfolgen?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Lange, nicht DVD-kompatible Bildfolgen?

Beitrag von Peter K. aus E. » 03.07.2008, 21:15

Hallo Zusammen.

Habe gestern meine frisch erworbene Version von DVD-Studio Pro 2.2 freigeschaltet, wollte heute meine erste DVD brennen und es funzt nicht :(

Ich habe letzte Woche in der ARD eine Heimatmusiksendung aufgenommen. Ich weiß, ich würde mich auch wehren wenn ich das bearbeiten müsste, aber der Film ist nicht für mich *grins*
Mein Prob ist, ich bekomme die Fehlermeldung "Lange nicht DVD-kompatible Bildfolgen gefunden" und das Proggie verabschiedet sich ins elektronische Nirvana.
Ich arbeite schon länger mir der Testversion und hatte bisher nie Probleme. Kann man diese Bildfolgen evt. herausschneiden?
Die Fehlerprüfung hat auf jeden Fall keine Fehler erkannt :)

Vielen Dank im Voraus für die freundliche Unterstützung.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.07.2008, 23:20

Diese Meldung ist nur eine Information und kein Fehler (Details in der Online-Hilfe). Es ist nur ein Hinweis, dass DVD-Player damit evtl. Mühe haben könnten.
Solche langen Bildfolgen tauchen dann allerdings alle paar Sekunden auf, rausschneiden ist also nicht möglich. Darum geben wir die Meldung auch nur einmal aus - es wären sonst tausende.

Ich hatte aber mal den Fall, da waren die Bildfolgen so lang, dass die Verarbeitung blockiert war (zu kleine Puffer in einem zugekauften Programmteil).

Du könntest es mal mit dem aktuellen Entwicklungsstand 2.09 versuchen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... DVR-Studio Pro Setup209ger.exe

Dort haben wir provisorische Lösung für dieses Problem implementiert. Evtl. hilft das bei dir auch.

Einfach drüberinstallieren, eine Deinstallation der 2.02 ist nicht nötig.
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Beitrag von Peter K. aus E. » 05.07.2008, 09:54

Hi Kimi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider das Update auf die aktuelle Testversion 2.09 nichts gebracht.
Jetzt verabschiedet sich das Proggie mit der Fehlermeldung "Runtime Error - abnormal programm termination".
Werde vermutlich den Sender verklagen müssen, da meine Oma jetzt zu Tode betrübt in ihrem Sessel sitzt und auf den schwarzen Bildschirm starrt *lach*

Peter
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 05.07.2008, 15:31

Kimi hat geschrieben: Du könntest es mal mit dem aktuellen Entwicklungsstand 2.09 versuchen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... DVR-Studio Pro Setup209ger.exe
Link ist zu kurz angegeben.
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Beitrag von Peter K. aus E. » 06.07.2008, 02:35

Der Link ist prinzipiell nicht falsch angegeben - man muss nur " Pro Setup209ger.exe" hinten anhängen.

Leider habe ich noch ein Prob mit der Testversion. Windows XP braucht ewig lange zum booten (ca. 2 Minuten länger). Nach Deinstallation von DVR-Studio Pro 2.09 und Neuinstallation von DVR-Studio Pro 2.02 ist dieser Fehler wieder behoben.

Bei der Deinstallation über Systemsteuerung/Software hat der Rechner auch über 3 Minuten gebraucht...

Dass sollte nur mal so als Info dienen...

Gruß
Peter
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 06.07.2008, 03:11

Das stimmt schon. wer aber einfach auf den Link klickt, erhält erstmal eine Fehlermeldung, was sich ja einfach ermeiden ließe.

V 2.09 läuft auch bei mir, aber ohne eine solche Boot-Verzögerung. Lässt Du das Programm schon beim Bootvorgang laden? Das klingt schon seltsam. Als würde das System nach vielen Dateien suchen, die nicht da sind.
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Beitrag von Peter K. aus E. » 06.07.2008, 09:44

Mir kam es auch so vor als würden irgendwelche Dateien gesucht werden, auch bei der Deinstallation des Proggies.
Ich starte das Programm aber nicht direkt schon beim Booten - vielleicht werden irgendwelche DLL´s ersetzt die Windows benötigt?

Ich habe jetzt, nur um zu sehen ob das Prob reproduzierbar ist, die Testversion nochmals darüber installiert. Jetzt lässt sich DVR-Studio Pro gar nicht mehr starten und Windows möchte nur noch nach Hause telefonieren (möchten sie den Fehlerbericht senden?...).

Werde jetzt wieder die 2.02 installieren - ist mir augenblicklich zu zeitaufwändig noch genauer zu recherchieren wo das Prob jetzt genau herkommt..
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Beitrag von Peter K. aus E. » 06.07.2008, 10:03

Nach Deinstallation der Testversion, Booten des Rechners und Neuinstallation der 2.02 lief die 2.02 auch nicht mehr. Jetzt trat das gleiche Prob auf wie zuvor mit der Testversion und Windows wollte wieder nach Hause telefonieren.
Erst nach Deinstallation, Bereinigung der Registry und nochmaliger Neuinstallation konnte ich das Programm wieder einwandfrei nutzen...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.07.2008, 11:15

Unsere Software ersetzt keine Systemdateien. Alle benötigten Dateien befinden sich im Programmverzeichnis. Auch wird beim booten unsere Software nicht automatisch ausgeführt. Die Verzögerung nach dem Booten könnte aber von einer Virenscanner / Firewall-Software stammen, das hatten wir schon mal (Kasperky glaube ich).
Peter K. aus E.
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2008, 18:53

Beitrag von Peter K. aus E. » 14.07.2008, 18:34

Nach langem Suchen habe ich endlich das Problem gefunden. Schuld war meine Festplatte (3 Monate alt) die manchmal Probs beim Schreiben/Lesen hat. Habe das Problem letztendlich mit einem Diagnosetool des Festplattenherstellers lokalisieren können.
Nach Einbau einer neuen Festplatte habe ich keinerlei Probs mehr.

Vielen Dank für die Unterstützung :D
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.07.2008, 19:39

Hochinteressant! Danke für die Rückmeldung. An diese Ursache hatte ich nun wirklich nicht gedacht...
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“