DVR Studio, DVR-Compress, Anmerkungen, Ordnerstruktur

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Blackjack62
Beiträge: 2
Registriert: 30.11.2008, 15:52

DVR Studio, DVR-Compress, Anmerkungen, Ordnerstruktur

Beitrag von Blackjack62 » 30.11.2008, 17:03

Hallo,

bin neu in diesem Forum ebenso wie beim Einsatz von DVR Studio. Mit den generellen Features der Software, der Bedienung und der Anleitung bin ich weitgehend zufrieden :). Es ist möglich, SD-Aufnahmen von meinem Kathrein UFS 910 mit wenig Zeitaufwand und weitgehend ohne Spezialkenntnisse zu verarbeiten und auf DVD zu bringen. Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:

1. Die automatische Erkennung und Verwendung von DVR-Compress durch DVR-Studio funktioniert nicht mehr, wenn alle oder einige Arbeitsordner der Software mit der software-eigenen Funktion vom Windows-Benutzerverzeichnis auf eine andere Festplatte verlegt werden. Abhilfe ist (bei mir - Vista Home Premium) nur möglich durch Neuinstallation beider Komponenten und Beibehaltung der Default-Ordersetzungen. Wären ggf. Änderungen in der Registry erforderlich, damit das klappt?

2. Wenn sich Schnittbereiche (temporär) überschneiden, kommt es vor, dass beim Neusetzen von Schnittgrenzen alle Schnitte ohne Vorwarnung gelöscht bzw. verschoben werden. Hier wäre eine Pop-Up-Warnung mit Abbruchoption hilfreich. Oder gibts, abgesehen von der Möglichkeit, die Überschneidung von Schnittbereichen grundsätzlich zu vermeiden, noch andere Tricks?

3. Die Test-Vorschau von Schnitten ruft bei mir keinen Player mehr auf, nachdem ich als Standard-Player von Windows-MP auf VLC umgeschaltet habe. Das Wegschreiben der Vorschau-Files funktioniert aber reibungslos.

4. Folgende Fehlermeldung erscheint bei mir immer in der Log-Datei:

\ CDVRStudioView::SwitchFilter
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Hat dies evtl. mit Punkt 3. zu tun? Stellt die Meldung ein Problem dar?

5. Mit dem Löschen der Projektdaten werden die DVD-Image-Daten nicht mit gelöscht. Mach ich da was verkehrt?


Ich wäre euch dankbar für Hinweise zu den o.g. Punkten.

Matthias
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.11.2008, 18:12

Hallo Blackjack62,

zu 1) Schau mal da nach Ansicht > Einszellungen > Verzeichnis und Pfade.
Nun drücke mal F1. Dir wird nur der Teil der Anleitung angezeigt der relevant ist. Ich spare mir das mal alles hier zu schreiben. :wink:

zu 2) Überschneidungen sollten nicht mötig sein, denn Du kannst auch die Schnittdefinitionen noch verändern. Klick die Definition an.
Klick 1 = Anfang der Defininiton
Klick 2 = Ende der Definition
Klick 3 = wieder der Anfang der Definition. usw.
Willst Du das Ende einer Definition verschieben, gehe so an das Ende, verschiebe mit den << < > >> Tasten die Stelle und klick dann noch mal auf End Cut.

zu 3) Dann ist der Dateiendung .mpg kein Player zugeordent. Unter Ansicht Einstellungen Diverses gibt es den Button "Temporäte Dateien anzeigen". In der Mappe sollte eine Datei mit dem Namen "Preview 0x.... .mpg" geben. Diese mit der rechten Maustaste anselektieren, "Öffnen mit...", "Programm auswählen..." und in der Tabelle den VLC Player anwählen. Häkchen "Diesen Dateityp immer mit dem ausgwählten Programm öffnen." setzen und mit OK bestätigen.

Nun weiß Windows was zu machen ist, wenn unser Programm einen Doppelklick auf die Datei macht.

Ich meine das steht aber auch in der Anleitung.... ;-)
Bitte schau Dir die doch mal an. Was viel Arbeit die zu erstellen. :wink:

Da findest Du auch alles zu den Projektedateien....
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Blackjack62
Beiträge: 2
Registriert: 30.11.2008, 15:52

Beitrag von Blackjack62 » 30.11.2008, 18:38

Hallo Ralf,

vielen Dank für die überaus prompte Antwort!! Bitte versteh mich nicht falsch, ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit eurer Software, bin da durchaus Anderes gewohnt (beruflich und privat).

Eure Anleitung ist auch sehr prima - mit viel Sorgfalt erstellt - und ich habe sie ausführlich studiert... Aber das reine Umsetzen der Pfade gemäß Anleitung führt bei mir leider nicht zum Erfolg - ebensowenig wie das Zuweisen der Dateinamenerweiterung .mpg unter Windows (Pkt. 3 meiner Liste). Vielleicht liegt das ja auch an meiner Vista-Konfiguration - ich habe da nur mittlere Anwenderkenntnisse.

Ach ja, bei der Brenner-Schnittstelle muss ich ASPI eintragen, sonst klappts nicht - macht an sich nix aber es kommt auch keine Fehlermeldung.

Also nix für ungut - wirklich eine prima Software!!!

Schönen Sonntag noch.

Gruß,

Matthias
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.11.2008, 19:09

Hallo,

das mit dem Player zuweisen hab ich hier beschrieben:
viewtopic.php?t=535&highlight=zuweisen

Wenn Du alles erst einmal auf die Standartwerte zurücksetzen lässt (Seite Diverses), dann muss es gehen.
Wichtig: Bei den von die angegebenen Pfaden muss auch Platz und die jeweilige Mappe auch vorhanden sein.

Ansonsten ruf mich morgen Nachmittag mal an. 01698 5790170.
Das geht schneller als die Schreiberei.

Aber bitte an ALLE. Ein Anruf soll wirklich das Nothämmerchen sein, denn sonst komme ich zu nichts anderem mehr.

ALSO:
BITTE ERST MAL DIE ANLEITUNG LESEN UND DIE SUCHFUNKTION HIER IM FORUM VERWENDEN.
Also keine Anrufe und hoffen, ich mache eine Grundeinweisung in die Bedienung!
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“