Hi,
ich hab mal eine Frage wie Dvr Studio die Benunnung der Tonspuren handelt.Ich hab mal ein Testfile genommen,welches auch noch Informationen zu der Tonspur hatte.
Audio #0
ID : 163 (0xA3)
MenuID/String : 20003 (0x4E23)
Codec : MPEG-1 Audio layer 2
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video0 delay : -191ms
Language : German
Language_More : Clean effects
Wenn ich Dvr Studio jetzt nutze,um es zu bearbeiten (Werbung rausschneiden) und danach ein mpg File erzeugen lasse,ist die Sprachinformation nicht mehr vorhanden
Audio #0
Codec : MPEG-1 Audio layer 2
PlayTime : 13mn 2s
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Lasse ich es zu einer DvD zusammenstellen und schaue mir die vob Datei dann mal genauer an,ist dort auch keine Information zu der Tonspur vorhanden
Audio #0
Codec : MPEG-1 Audio layer 2
PlayTime : 13mn 2s
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Brenne ich dagegen das File auf eine DvD,wird mir dort auf einmal Sprache deutsch angezeigt.Mir ist aufgefallen,dass im Programm unter dem Reiter Fertigstellen -> Übersicht der Zusammenstellung Deutsch als Beschreibung der Tonspur auftaucht.
Woher nimmt das Programm die Informationen zur Tonspur ? Oder setzt er dort einfach generell deutsch rein ? Wäre es möglich die Information,nach dem Bearbeiten,weiterhin im Text gespeichert zu lassen ?
Xnix
Benennung der Tonspuren
Deine Angaben aus der Test-Datei stammen ja noch aus einem Transport-Stream. In diesem können Informationen zu den Tonspuren in einer separaten PMT (Program Map Table) enthalten sein. In der eigentlichen Tonspure steht dazu nichts drin.
Darum danach auch nicht in der MPEG-Datei oder auch nicht in den VOB-Dateien.
Die DVD dann wiederum kann Sprachinformationen in den VIDEO_TS.IFO-Dateien enthalten. Diese Information kann man in DVR-Studio Pro einstellen (Doppelklick auf die Tonspur im Fenster Einstellungen).
Die Voreinstellung dieser Sprache nimmt DVR-Studio Pro aus der PMT der Quelldatei - sofern vorhanden.
Darum danach auch nicht in der MPEG-Datei oder auch nicht in den VOB-Dateien.
Die DVD dann wiederum kann Sprachinformationen in den VIDEO_TS.IFO-Dateien enthalten. Diese Information kann man in DVR-Studio Pro einstellen (Doppelklick auf die Tonspur im Fenster Einstellungen).
Die Voreinstellung dieser Sprache nimmt DVR-Studio Pro aus der PMT der Quelldatei - sofern vorhanden.