DVR-Studio HD und Technisat DidiCorder HD S2

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
khhbg
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:50

DVR-Studio HD und Technisat DidiCorder HD S2

Beitrag von khhbg » 04.02.2009, 16:37

Nach meiner tollen Erfahrung mit Studio Pro habe ich Studio HD geladen und bisher vergeblich versucht, MPEG-4 HD Aufnahmen von meinem DigiCorder HD S2 zu bearbeiten. Die Dateien liegen als TS4-Dateien im PC vor.
Nach dem Einfügen in Studio HD erscheint jedesmal: "Aufnahme kann nicht geöffnet werden - Die soeben geöffnete Datei enthält keine Daten in einem unterstützten Videoformat oder ist verschlüsselt........".
Das mit den verschiedenen Filtern (3 mögliche waren das..) habe ich auch probiert. Was mache ich falsch ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.02.2009, 16:46

Hallo khhbg,

hast Du auch die Version 0.94?
Von welchem Sender sind die Aufnahmen?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
khhbg
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:50

Beitrag von khhbg » 04.02.2009, 18:28

Hallo Ralf,
ich habe die Version 0.94. Mein System ist XP und ich bin Administrator.
Die HD-Aufnahmen waren sowohl von ASTRA als auch von ARTE HD.
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.02.2009, 18:57

Hallo khhbg,

das kann ein DirctShow Filter Problem sein. Es kann an einem Audio oder Video Codec liegen.

Schau mal unter Extras > Einstellungen > DirectShow

Mach dann bitte folgendes:

- Stelle alle Audio Codecs auf <keine>
Du hast dann zwar Stummfilm, aber so können wir Probleme mit den Audio Codecs ausschließen.

- Teste alle verfügbaren Video Codecs durch.
Sollten da mehrere gehen, nimm den Codec der am flüssigsten läuft und die geringste CPU Last erzeugt. Die CPU Last wird bei der Wiedergabe links unten in % ausgewiesen.

- Teste alle verfügbaren Audio Codecs für MPEG Ton durch.
Gleiches wie beim Videocodec. Den behalten, der am besten läuft.
Wichtig: Stelle bei den Audiospuren auch auf eine MPEG Spur um.
- Teste alle verfügbaren Audio Codecs für AC3 Ton durch.
Wichtig: Stelle bei den Audiospuren auch auf eine AC3 Spur um.

Wenn Du da Deine Einstellung gefunden hast, so kannst Du die in Zukunft einfach so belassen.

GANZ WICHTIG:
Die eingestellten DirectShow Filter sind NUR FÜR DIE WIEDERGABE im Programm und haben keinen Einfluss auf die später ausgegeben Dateien.
Wenn also das Bild auch ruckt und zuckt oder sonst irdendwelche Störungen zeigt, weil vielleicht der Codec nicht passt oder der PC zu schwach ist für HDTV, es spielt keine Rolle für die zu erzeugenden Dateien.

TIPP: Sollte KEIN Video Codec gescheit laufen, so installiere Dir den ffdshow Filter. Der beinhaltet Audio und Video Codecs.
Die aktuelle Version und wie sie einzustellen ist, findest Du hier:

viewtopic.php?t=2444
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
khhbg
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:50

Beitrag von khhbg » 04.02.2009, 21:12

Hallo Ralf,
die 3 Video-Codecs liefen nicht, dafür aber der ffdshow Filter.
Ich hab das auf die schnelle ausprobiert und bin jetzt einen Schritt weiter.
Mein Problem wird jetzt unter anderem sein, dass mein Rechner zu langsam ist (Pentium 4, 3,2 GHz). Auf jeden Fall bleibt das ActiveMovie Window schwarz ! Kann das der Grund sein ?
Auf jeden Fall werde ich mich weiter damit beschäftigen. Zunächst mal vielen Dank für den prompten Support.
Freundlichen Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.02.2009, 11:18

Hallo khhbg,

hast Du nun unter ffdshow ein Bild und läuft der Film oder ist es schwarz.

Die CPU kann es nicht sein, denn es sollte wenigstens ein Bild erscheinen.

Wenn die CPU nicht reicht, so siehst Du das schon in der linken unteren Ecke, wenn die Last generell bei 100% steht. Dann fängt das Bild auch schon an zu ruckeln.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
khhbg
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2009, 14:50

Beitrag von khhbg » 05.02.2009, 17:27

Hallo Ralf,
im Vorschau und Navigationsfenster habe ich jetzt das Bild (nach der Installation von ffdshow gab es noch ein weiteres Fenster, das schwarz blieb).
Allerdings habe ich keinen Ton im Navigationsfenster. Habe alle vorhandenen Codecs ausprobiert.
Studio HD liefert jetzt eine saubere .ts-Datei und zwar mit Ton!
Meine Frage: was fange ich jetzt mit dieser Datei an und wie bringe ich das ganze auf die DVD ?
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.02.2009, 20:23

Hallo khhbg,

also das Brennen auf Blu Ray oder DVD kommt in DVR-Studio HD erst mit der Versi0n 2.x und das wird bestimmt Ende 2009. Einen genauen Termin kann ich nicht nennen. Hängt davon ab, wie eventuelle Probleme entstehen.

HD Material kann aber kein DVD Player, sondern nur ein Blu Ray Player absielen.
Derzeit kannst Du den Film nur auf der PS3 im TS Format abspielen. Du kannst auch mal versuchen dem Technisat die geschnittene Filme wieder zurückzugeben. Manges Gerät können wir das hier nicht testen.

Wenn er nicht auf irgendwelche Steuerdateien besteht, sollten die auch laufen. Probier es einfach mal mit einem kleinen Testfilmchen aus...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“