Alternativ!

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Alternativ!

Beitrag von luttyy » 26.05.2009, 03:23

Auch in der neuesten Version 1.0 gelingt es mir nicht, zusammengefügte REC-Dateien abzuspielen.

Nach der 1.Rec bleibt nach wie vor der Hähnlein-Player hängen, rödelt, zählt weiter, aber das Bild steht.

Das nervt mich gewaltig!

Jetzt habe ich mal A.F.7 Merge installiert, damit die Dateien zusammengefügt und siehe da, der ganze Film wird ohne ein einziges Problem Lippensynchron über den Haenleinplayer abgespielt.

Warum geht es da einwandfrei Bild

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.05.2009, 06:29

Schalte mal auf einen anderen Codec.

Sollte Du da keine Auswahl haben oder ffdShow nicht angeboten werden, stelle den mal ein.

Du findest ffsShow hier:
viewtopic.php?t=2444
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 26.05.2009, 11:21

Hallo Ralf,
ich habe wirklich alle möglichen Codecs inkl. ffdShow eingestellt und ausprobiert, immer das gleiche.

Leider habe ich von Anfang an mit dem Problem zu kämpfen.

Ausserdem kommt hinzu, dass eben nur mit dem Cyberlink 8.0 der Film absolut sauber und ruckelfrei abläuft.

Vielleicht muss ich damit leben :wink:

Nebenfrage, kann man eigentlich die geschnittene REC-Datei wieder als REC abspeichern und oder habe ich da was überlesen?

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.05.2009, 15:12

Dieses Verhalten wird vermutlich durch den Haali-Splitter verursacht. Sobald wir auf Mainconcept-Decoder und Splitter umsteigen sollte dieses Problem behoben sein.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 26.05.2009, 15:48

Dann lasse ich mich mal überraschen :)

P.S. Die geschnittene REC-Datei (jetzt habe ich ja endlich eine komplette die funktioniert) lässt sich vermutlich nicht speichern?

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 27.05.2009, 07:16

Hallo luttyy,

du meinst wieder als REC-Datei im ursprünglichen Format?
Dann müssest du uns sagen, von welchem Receiver die Datei ursprünglich stammt und mir eine Log-Datei von deinem DVR Studio HD schicken, wo du eine orginale REC-Datei bearbeitet hast (auch wenn es nur die erste Datei ist).
Und dann brauchte ich noch die Info, bei welcher Größe die Dateien aufgeteilt werden (Byte genau).

Wenn wir die Info haben, dann werden wir für diesen Receiver den entsprechenen "Receiver Export" einbauen.
MfG
Tobias
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 27.05.2009, 13:27

Hallo Tobias,

eigentlich dachte ich mir das anders.

Ich nehme ja HD nur über Premiere auf. Es geht also nur darum, den Anfang und das Ende wegzuschneiden. Diese so geschnittene komplette REC-Datei wollte ich auf einer HD abspeichern, um später, wenn HD-Studio fertig ist, die DVD dazu zu brennen.

An einer erneuten Wiedergabe über den Receiver bin ich eigentlich gar nicht interessiert.

Nebenbei ist es ein Topfield TF7700 HSCI.

Vielleicht denke ich da aber verkehrt?

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 28.05.2009, 11:57

Hallo luttyy,

dann exportiere einfach als TS.
Die kannst du recht problemlos über den PC abspielen und später als (Mini) Blu Ray übers DVR Studio HD exportieren.
MfG
Tobias
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 28.05.2009, 16:27

Hallo Tobias, vielen Dank für die Info.

Das dachte ich mir schon....:lol:

Ich werde mal über A.F.7 Merge die kompl. REC,s abspeichern und das alles aussitzen 8)

Gruß
luttyy
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“