ich benutze schon seit einiger Zeit DVR-Studio 2.15 Pro auf meinem Laptop unter Windows Vista. Mein Receiver ist ein Vantage HD8000S. Das funktioniert auch soweit perfekt!
Ich habe leider ein Problem mit DVR-Studio. Die meisten Aufnahmen sind im 16:9 Format, dies wird vom Receiver so erkannt und auf der internen Festplatte auch so gespeichert.
Wenn ich jetzt eine solche Aufnahme in DVR-Studio übernehme und weiter bearbeiten möchte, wird mir im Fenster "Zusammenstellung" auch 16:9 angezeigt.
Allerdings wird auf oder in der Zeitleiste angezeigt, daß dieser Film in 4:3 "umgewandelt" wird. Dies kann ich nur verhindern, wenn ich das Videoformat manuell auf 16:9 umstelle.
Dies klappt ja auch ohne Probleme, ärgerlich ist nur, daß ich es überhaupt manuell einstellen muss (vor allem da er schon als 16:9 erkannt wurde) und dann für jeden Film extra in dem gleichen Projekt.
Mir ist es schon passiert, daß ich das Umstellen vergessen habe und beim Abspielen der DVD meine Filme in 4:3 waren anstatt wie ursprünglich Ausgestrahlt in 16:9!!!
Für mich sieht das doch aus, als wäre da ein "Bug" in DVR-Studio, da diese "Umwandlung" überhaupt keinen Sinn macht, gerade wenn jemand einen Festplattenreceiver besitzt ist auch davon auszugehen das derjenige dann auch einen 16:9 Fernseher sein eigen nennt.
Noch einen schönen Sonntag

Satfan