TS4-Datei in TS-Datei umwandeln und dann DVD brennen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Delofan
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2009, 15:39

TS4-Datei in TS-Datei umwandeln und dann DVD brennen

Beitrag von Delofan » 12.10.2009, 15:49

Habe DVD Studio Pro 2 (noch Testversion) und einen Technisat HD2 Receiver. Das Umwandeln und Brennen einer DVD klappt wunderbar. Nun wollte ich das mit einer HD-Aufnahme machen. Ging natürlich nicht. Habe nun DVD-Studio HD (auch noch testversion)und die TS4-Datei in TS umgewandelt. Wenn ich sie dann in DVD Studio Pro 2 aufrufe, kann ich sie trotz ts-Endung nicht bearbeiten. Geht das nicht ? Ich wollte eigentlich beide Programme kaufen um dann auch HD-Aufnahmen (umgewandelt in SD) brennen zu können. Danke für Hinweis

Lese gerade, dass sich der Forenbetreiber von meinem Beitrag distanziert. Ist es denn illegal, aufgezeichnete Fernsehsendungen auf DVD zu brennen ? Ich wollte doch nur wissen, ob ich HD-Material über die Umwandlung in SD-konformes TS dann auf DVD bringen kann. Wenn das mit DVD-Studio HD nicht geht, lasse ich die HD-Dateien auf der Festplatte und editiere sie dort. Kann dann halt keine DVD's erzeugen. Dann brauch ich aber auch kein DVD-Studio HD sondern nur das Studio Pro
Delofan
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2009, 15:39

keine Antwort ???

Beitrag von Delofan » 13.10.2009, 08:47

Langsam habe ich das Gefühl, eventuell wirklich etwas gefragt zu haben, was nicht ganz in Ordnung ist. Will oder darf mir keiner antworten ? Ich hätte doch so gern den Film über die Riesen in Berlin, der auf Arte in HD lief (natürlich in SD-Qualität auf DVD. Wenn keiner antwortet und sich auf der Forenbetreiber distanziert, ist dann vielleicht sogar DVD Studio Pro2 nicht ganz legal ? Ich wollte es eigentlich kaufen, traue mich nun aber fast nicht mehr.]
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.10.2009, 09:03

Dieser Satz mit der Distanzierung steht unter jedem Beitrag, von jedem. Klick einfach auf den Link "(Infos zum Hintergrund)", dazu ist der doch da ;).

Zu deiner eigentlichen Frage: DVR-Studio Pro kann keine HD-Aufnahmen verarbeiten, auch nicht wenn man sie vorher irgendwie in TS-Dateien umgewandelt hat.

DVR-Studio HD wird später mal in der Version 2.x auch DVDs brennen können, allerdings nur für SD-Aufnahmen. Aus HD-Aufnahmen kann man dann Blu-rays brennen. Unsere Software ist schon immer darauf ausgelegt verlustfrei zu arbeiten. Deshalb werden wir es nie anbieten aus HD-Aufnahmen eine DVD in SD-Auflösung zu erzeugen.
Delofan
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2009, 15:39

Antwort von Kimi

Beitrag von Delofan » 13.10.2009, 15:31

Hallo Kimi,

danke für die klare Aussage. Dann werde ich jetzt das DVD-Studio Pro2 kaufen oder aber auf DVR-Studio HD Version 2.x warten, weil man dort ja dann, so verstehe ich es zumindest, auch die Funktionalität von DVR-Studio Pro haben wird.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.10.2009, 18:31

Hallo Delofan,

genau so ist es. Es wird nur keinen Versionswechsel (HD -> SD) geben. Das macht unter Umständen zwar Sinn, wenn gutes Ausgangsmaterial vorliegt, aber es sprechen auch Lizenzgebühren dazwischen. Die unterscheiden sich, ob man nur die Daten unverändert behandelt oder ob man die auch erzeugt.

Beispiel: Es reicht aus, wenn man auf einem PC ein Programm hat das MPEG2 abspielen kann, also den Codec mitbringt. In dem Fall darf kostenlos dieser Codec auch für die Darstellung in anderen Programmen mit genutzt werden.
Bestes prominentes Beispiel ist der Windows Mediaplayer. Auf einen nackten Windows kann der kein MPEG2 anspielen. Hast Du einen anderen Player installiert, der das kann, so kann der Mediaplyer (Oh Wunder...) es plötzlich auch.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tom.cgn
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2009, 15:17

Beitrag von tom.cgn » 13.11.2009, 19:24

Kimi hat geschrieben: DVR-Studio HD wird später mal in der Version 2.x auch DVDs brennen können, allerdings nur für SD-Aufnahmen. Aus HD-Aufnahmen kann man dann Blu-rays brennen. Unsere Software ist schon immer darauf ausgelegt verlustfrei zu arbeiten. Deshalb werden wir es nie anbieten aus HD-Aufnahmen eine DVD in SD-Auflösung zu erzeugen.
diese Aussage ist auch für mich interessant :D

aktuell stellt sich die Frage wann DVR-Studio HD 2.x erscheinen wird ?
und was ich bis dahin machen soll....?!

darum die Frage an den Hersteller/Entwickler:
Jetzt DVR-Studio-Pro 2 kaufen und die Lizenz später gegen DVR-Studio HD 2 eintauschen --- geht das??
(weil ja alle Funktionen von DVR-Pro 2 auch in DVR-HD 2 enthalten sind - das stimmt doch, oder?)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.11.2009, 20:43

Hallo tom.cgn,

wie das geht ist hier beschrieben:
http://www.haenlein-software.com/HS/anl ... ereich.php
aktuell stellt sich die Frage wann DVR-Studio HD 2.x erscheinen wird ?
und was ich bis dahin machen soll....?!
Warten oder DVR-Studio Pro 2.15 kaufen und wie oben beschrieben umsteigen.

Anfangs wird DVR-Studio HD erst mal nur selbststartende DVDs und BluRays brennen können. Mit der Zeit wird das aber wesentlich umfangreicher werden als DVR-Studio Pro 2.15.
Der Leistungsstand der 2.15 wird innerhalb der Version 2.x kostenlos realisiert.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“