Menüerstellung und Konvertierung - Einsteigerfrage

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
tm99
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010, 19:48

Menüerstellung und Konvertierung - Einsteigerfrage

Beitrag von tm99 » 05.12.2010, 23:23

Hallo miteinander,

ich experementiere im Moment mit der HD 2.12 Software, die in meinen Augen sehr ansprechend ist und auch recht zugänglich. Mein Szenario ist folgendes, ich nehme HD Filme mit dem Comag PVR2 100 CI HD auf eine USB Platte auf. Dann bearbeite ich die Dateien mit dieser Software und erstelle ein Menü setze Kapitelmarken und konvertiere dann auf mein NAS. Ich habe zwei Streaming - Clients (Panasonic TX-50V20E und PS3), beide lesen die jeweils fertigen Produkte (M2TS oder HD DVD) allerdings nur so wie eigentlich auch schon davor... Also ohne Menüs und vorallem ohne Kapitelmarken. Ich weiß das eine TS Datei keine Kapitelmarken haben kann, deswegen hab ich DVD Menüs erstellt... Allerdings komm ich gar nicht in das Menü rein. Wie gesagt ich streame vom NAS auf die Clients, ich erstelle die DVD praktisch in einen Ordner. Was kann ich besser machen?

Schönen abend,
tm99
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.12.2010, 18:47

Hallo tm99,

vermutlich meinst Du mit den VIDEO_TS Ordner. Den gibt es bei uns auch.

Setze einfach kein Haken bei "Brennen" und "ISO".
Dann Verarbeitung "SD DVD erstellen" laufen lassen.
Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, so erscheint im Fertigstellen-Fenster der Button "Ausgabepfad öffnen". Dort liegt der Ordner Video_TS

WICHTIG: Du kannst zwar Kapitelmarken setzen, diese kannst Du aber NICHT in dem DVD Menü verlinken. Die Marken sind aber vorhanden und mittels SKIP-Taste anspringbar.

Marken verlinken geht nur bei einer AVCHD DVD. Nicht wundern, auch das geht: Ein HD Menü, aber auf der DVD / BD sind SD Filme.
Sollte Deine Streaming Software also auch einen BDMV Ordner Streamen können, nimm diese Ausgabeart.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tm99
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010, 19:48

Beitrag von tm99 » 07.12.2010, 19:31

Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Naja ich habe keine Streaming Software sondern greife direkt auf die Dateien zu. Also über ein NAS. Diese Ordner finde ich dann auch aber ein SKIP usw funktioniert dann nicht...

EDIT: Habs grad mal mit dem VLC Player probiert, der kann dann auch kein SKIP... Da stimmt doch was nicht oder?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.12.2010, 20:41

Hallo tm99,
EDIT: Habs grad mal mit dem VLC Player probiert, der kann dann auch kein SKIP... Da stimmt doch was nicht oder?
Richtig. Dein VLC ist kaputt. Ich hab es eben versucht und konnte mit den Buttons I< und >I in dem Film problemlos hin und her springen.

Hast Du den Film über die Datei Video_TS.ifo aufgerufen?
Waren die Marken auch in der Zeitleiste von DVR-Studio HD als blaue oder orange Sterne gesetzt?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tm99
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010, 19:48

Beitrag von tm99 » 08.12.2010, 21:10

Ich kann gar keine SD DVD s machen weil ich lauter Filme über 10 GB habe, ich will ja auch gar kein SD, ich will in HD archivieren und anschauen. Habe blaue Marken (manuelle) gesetzt. Habe also einen Ordner der sich dann BDMV nennt und dann STREAM, da waren dann vier Videos, einmal der Hauptfilm, das Menü, die Kapitel und Euer Abspann. Geht also weder auf VLC, PS3 oder meinem Panasonic TV, anschauen kann ich, komm aber in das Menü nicht rein (was nicht so schlimm wäre) und kann nicht SKIPPEN.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.12.2010, 13:22

Hallo tm99,

bei einer BD kann man die Marken nur über eine gebrannte DVD oder BD anspringen und das auch nur in einem echten BD Player.

Meines Wissens kann das nur PowerDVD oder WinDVD, aber kein Freewarepalyer und das auch nur von einem gebrannten Medium nicht von einer BDMV Zusammenstellung die unser Programm auf dem PC angelegt hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tm99
Beiträge: 4
Registriert: 05.12.2010, 19:48

Beitrag von tm99 » 14.12.2010, 09:04

Okay. Ich hab mir jetzt einen Medienplayer bestellt (iXtreamer) wenns mit dem klappt wäre ich zufrieden :-) Der kann das nämlich laut Beschreibung von der Platte.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“