Mehrere Aufnahmen öffnen - Abfrage Zusammenfassen
Mehrere Aufnahmen öffnen - Abfrage Zusammenfassen
Wenn ich mehrere Aufnahmen öffne, kommt immer die Frage, ob ich sie zusammenfassen möchte. Dort kann ich zwar angeben, dass immer zusammengefasst werden soll, die entgegengesetzte Voreinstellung fehlt leider. Brauchen wird man das doch nur, wenn der Receiver Aufnahmen stückelt, und das sollte doch inzwischen wohl bei den meisten aktuellen Geräten nicht mehr der Fall sein. Ich öffne andererseits gerne mehrere Aufnahmen, lege alle Schnitte fest und exportiere sie dann in einem Rutsch.
Hallo zedd,
in der Version 2.13.1 haben wir uns das mal angesehen und es so angepasst, dass es soweit geht, wenn die Aufnahmen selbst in ihrem eigenen Ordner liegen:
viewtopic.php?t=4220
Ich hab es eben getestet und 2 Ordner mit je einem Film mit mehreren Folgedateien anselektiert und per Drag&Drop ins Programm gezogen.
Jeder Film wird eigenständig behandelt und auch in der Kopfzeile der Zusammenstellung wird die Gesamtgröße korrekt angezeigt.
Das nachfragen kommt aber immer. Es sein denn, Du setzt den Haken "Immer zusammenfassen". Das bezieht sich aber nur auf PRO FILM. Man kann keine verschiedene Aufnahmen zusammenfassen. Das ist technisch nicht möglich, denn Aufnahmen von verschiedenen Tagen haben zumindest verschieden Timestamps und zudem oft auch verschiedene Filmformante. Da ginge es ohnehin nicht.
Generell NICHT zusammenfassen macht auch keinen Sinn, denn sind es verschiedene Aufnahmen, so sind die eh nicht zusammenfassbar und bei Folgedateien muss man sie eh zusammenfassen.
Schau mal, ob das so ist, wie Du es meinst.
Bei einer Datei pro eigenständigen Film im gleichen Verzeichnis geht es leider nicht anders als so:
Es kommt die Abfrage zum zusammenfassen und anschließend die Meldung, dass es nicht zusammenfassbar ist.
Hier kommt es aber in der Anzeige der Zusammenstellung noch zu dem Problem, dass die Summe der Filme nicht stimmt. Das muss sich Tobias noch mal ansehen. Ich kann aber nicht sagen, ob das überhaupt anpassbar ist.
in der Version 2.13.1 haben wir uns das mal angesehen und es so angepasst, dass es soweit geht, wenn die Aufnahmen selbst in ihrem eigenen Ordner liegen:
viewtopic.php?t=4220
Ich hab es eben getestet und 2 Ordner mit je einem Film mit mehreren Folgedateien anselektiert und per Drag&Drop ins Programm gezogen.
Jeder Film wird eigenständig behandelt und auch in der Kopfzeile der Zusammenstellung wird die Gesamtgröße korrekt angezeigt.
Das nachfragen kommt aber immer. Es sein denn, Du setzt den Haken "Immer zusammenfassen". Das bezieht sich aber nur auf PRO FILM. Man kann keine verschiedene Aufnahmen zusammenfassen. Das ist technisch nicht möglich, denn Aufnahmen von verschiedenen Tagen haben zumindest verschieden Timestamps und zudem oft auch verschiedene Filmformante. Da ginge es ohnehin nicht.
Generell NICHT zusammenfassen macht auch keinen Sinn, denn sind es verschiedene Aufnahmen, so sind die eh nicht zusammenfassbar und bei Folgedateien muss man sie eh zusammenfassen.
Schau mal, ob das so ist, wie Du es meinst.
Bei einer Datei pro eigenständigen Film im gleichen Verzeichnis geht es leider nicht anders als so:
Es kommt die Abfrage zum zusammenfassen und anschließend die Meldung, dass es nicht zusammenfassbar ist.
Hier kommt es aber in der Anzeige der Zusammenstellung noch zu dem Problem, dass die Summe der Filme nicht stimmt. Das muss sich Tobias noch mal ansehen. Ich kann aber nicht sagen, ob das überhaupt anpassbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben:Bei einer Datei pro eigenständigen Film im gleichen Verzeichnis geht es leider nicht anders als so:
Es kommt die Abfrage zum zusammenfassen und anschließend die Meldung, dass es nicht zusammenfassbar ist.
das ist aber genau mein Standardfall: Ich hole diverse Aufnahmen per ftp auf den Rechner, die dort im gleichen Verzeichnis landen. Dann öffne ich alle Aufnahmen in DVR-Studio, setze alle Schnittbereiche und exportiere. Den Tipp gleiche mehrere Exporte auf einmal zu machen hast Du vor längerer Zeit hier mal gegeben und ich finde das schon sehr praktisch, weil ich da nicht alle paar Minuten die nächste Aufnahme bearbeiten muss, sondern alles als Batch läuft.
Einen Anwendungsfall für das Zusammenfassen von Aufnahmen kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, hatte noch nie einen Receiver, der Aufnahmen gestückelt hat. Von daher würde ich das halt ganz gerne dauerhaft abschalten.
Hallo zedd,
ist ja auch soweit richtig: DAS ABARBEITEN.
Nicht aber das öffnen mehrerer Filme. Das musst Du doch eh Film für Film machen, denn in jedem musst Du doch auch die Schnitte noch definieren.
Ich mache das nicht anders.
FAKT ist: Das öffnen von mehreren verschiedenen Filmen geht nicht und es ist auch nicht zu ändern. Die Ausnahmen habe ich hier im Thread geschrieben.
ist ja auch soweit richtig: DAS ABARBEITEN.
Nicht aber das öffnen mehrerer Filme. Das musst Du doch eh Film für Film machen, denn in jedem musst Du doch auch die Schnitte noch definieren.
Ich mache das nicht anders.
Das ist bei 70% aller von uns unterstützten Geräten der Fall. Wenn Deiner es nicht macht, gut, aber alle anderen brauchen so eine Funktion.Einen Anwendungsfall für das Zusammenfassen von Aufnahmen kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, hatte noch nie einen Receiver, der Aufnahmen gestückelt hat.
FAKT ist: Das öffnen von mehreren verschiedenen Filmen geht nicht und es ist auch nicht zu ändern. Die Ausnahmen habe ich hier im Thread geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...