Hallo b-zare,
nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass das ganze noch im Aufbau ist, habe ich mal geschaut, wie die bestehenden Menues-Vorlagen aufgebaut sind:
1. Einen Ordner mit dem Namen der Menue-Vorlage unterhalb des Programminstallationsverzeichnisses\MenuLayouts. (Also z.B. C:\Programme\DVR-Studio HD 2\MenuLayouts\MeinMenue1 . Darin eine "menu.xml"-Datei, die die Struktur des Layouts hat. Komme ich gleich noch zu.
2. Eine "jpg"-Datei mit dem gleichen Namen wie die Vorlage direkt im Programminstallationsverzeichniss\MenuLayouts (also C:\Programme\DVR-Studio HD 2\MenuLayouts\MeinMenue1.jpg) . Normalerweise zeigt das Bild die Struktur des Layouts praktisch als Beschreibung, es kann also irgendein Bild sein, da du ja weisst, was sich hinter dem Menuenamen verbirgt.
3. Die menu-xml-Datei erstelllst du dir am besten aus einer zuvor erstellten Projekt-Datei. Bau dir einfach dein Wunschmenues aus Haupt- und Untermenues mit zwei oder 3 Beispielfilmen, benenne in den Filmeigenschaften den Titel z.B.mit "Film1" und "Film2", damit du in der XML-Datei die passenden Tags zum Editieren finden kannst. Verlinke auch schon alle Buttons und Filme mit den Beispielfilmen und speichere das Prokekt ab, wenn es deinen Wünschen an die zu erstellende Vorlage entpricht.
4. Oeffne die Haupt-und Kapitel-Menue-Dateien unterhalb von C:\Users\DeinBenutzername\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD 2\Projects\MeinProjekt\Hauptmenü\menu.xml bzw. mit einem xml-fahigen Editor (notepad++ z.B. als freeware).
Suche jetzt die Einträge für
1.
das sind deine Sprungpunkte im Titelmenue, "Target=1" ist der erste ,"Target=2"... der Zweite.
In diesen Zeilen den Abschnitt
suchen, das ist dein Titel-Bild des Filmes (in der Zeile, in der Target =1 halt das Titelbild des 1. Filmes, bei Target = 2 das des Zweiten.
Wenn du den Eintrag auf
änderst, wird bei der Anwendung der Menuvorlage das Erste Titelbild verwendet, bei
analog das zweite.
2. Texteinträge:
Suche nach deinem Titelnamen im Projektfile und ersetze den entsprechenden Namen durch
, dann wird aus den Eigenschaften des Filmes der entsprechende Titeleintrag ersetzt.
Suche nach deinem Projektnamen im Projektfile und ersetze den entsprechenden Namen durch
, dann wird aus den namen deines Projektes der entsprechende Menueeintrag ersetzt.
Für Kapitelmenues habe ich leider noch keine allgemeinen VariablenTags für die xml-Erstellung gefunden, vielleicht gibt es ja sogar eine vollständige XML-Variablenliste, dann könnte man gezielt Menues zusammenbauen.
Wenn du deine menu.xml entsprechend mit den allgemeinen Variablen angepasst hast, kopierst du diese in den Ordner C:\Programme\DVR-Studio HD 2\MenuLayouts\MeinMenue1, nach dem nächsten Start von DVR-Studio sollte die Vorlage durch doppelklick auf dein Projekt anzuwenden sein.
Gruss
Donpromillo