Zirpende Geräusch nach Schnitt

Brennen oder erzeugen eines ISO Images einer Video DVD, AVCHD DVD oder BluRay
Antworten
mr_tabletop
Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2011, 14:41

Zirpende Geräusch nach Schnitt

Beitrag von mr_tabletop » 10.03.2011, 14:47

Liebe Leute,

ich habe in der laufenden Testphase diverse Filme, die ich mit dem HD S2 Plus von unterschiedlichen Sendern aufgenommen habe, geschnitten und nach dem Speichern als ts-Dateien gelöscht. Als ich mir die Filme ansehen wollte, stellte ich fest, dass in regelmäßigen Abständen von ca. 1 Sekunde ein zirpendes Geräusch ähnlich einer Grille auftaucht, und zwar bei ruhigeren Passagen der Filme. Mit der Zeit nervt dieses Geräusch, was deutlich sowohl über TV- als auch über Anlagenlautsprecher zu hören ist.

Einen Film habe ich mit Magix Video bearbeitet und dabei die Denoiser- und die Declipper-Funktion benutzt. Damit war alles wieder fein.

Ich kann doch aber nicht alle mit der Haenlein-Software bearbeiteten Filme nochmals durch Magix-Software jagen.

Bevor die Testphase abläuft und ich kaufe, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Grüße, Marco
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.03.2011, 18:25

Hallo mr_tabletop,

da scheint aber der Player eher ein Problem zu haben. In der Regel liegt es an dem verwendeten Codec. An dem Programm kann es nicht liegen, denn das Audio und Videoformat wird nicht verändert.

Magix verändert alles. Aus dem Grund würde ich dieses Tool auch nie verwenden, denn er vernichtet die Qualität. Das was von den Sendern kommt ist schon schlecht genug und sollte keinesfalls noch mal gerendert werden.

Mach mal den Test:
Lade Dir mal aus dem Internet den KM Player und spiele da mal den Film ab.
Wenn Du es im M2TS oder TS exportiert hattest, kannst Du dazu auch DVR-Studio HD selbst nehmen.
Zum Test kannst Du die DVD auch mal in einem anderen Player abspielen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
mr_tabletop
Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2011, 14:41

Beitrag von mr_tabletop » 10.03.2011, 21:26

Danke für die schnelle Antwort, Ralf, aber:

Magix hat die Qualität nicht verschlechert, sondern die Audioqualität deutlich verbessert. Ich hatte in einem Fall mit Magix gerendert, mit einem super Ergebnis. Alle nicht mit Magix nachbearbeiteten TS-files weisen das unangenehme Fiepen auf. Außerdem habe ich die Render-Qualität auf eine höhere Stufe eingestellt als die Originalaufnahme. Insofern ist keine Qualitätsminderung zu erwarten.

Mein TV und mein WD Live MediaPlayer können streamen. Auf beiden Wegen kommt das Geräusch, ebenso, wenn ich vom NAS direkt auf Notebook abspiele.

Eine DVD will ich ja gerade vermeiden. Ich mag es nicht, wenn zig Spindeln irgendwo herumstehen. Da ist mir meine 2 TB-Festplatte mit Filmen lieber.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.03.2011, 16:03

Hallo mr_tabletop,

Dein Receiver nimmt die Filme in der DVB Norm auf. Diese ist zwar zum größten Teil Deckungsgleich mit der DVD Norm und somit laufen diese Filme auch auf 98% der DVD Player.
Ein paar wenige Player haben aber Probleme mit der DVB Norm und Deiner schein dazu zu gehören.

Magix geht dem Formatproblem einfach aus dem Weg, indem es generell dei Aufnahme neu normgerecht aufbereitet. In deinem Fall ist das auch notwendig, aber in den 98% der anderen Fälle ein unnötiger Qualitätsverlust.

Des zerlegt die Aufnahme zurück in einzelne Bilder und bildet daraus einen völlig neuen MPEG2 Film. Man kann sogar das Volumen so reduzieren.

Spitz gesagt: Man werfe ein Filet Stück in den Fleischwolf und forme aus dem Hackfleisch ein neues "normgerechtes" Schnitzel.
Ob das sinnvoll ist sei dahingestellt. Fakt ist es dauert auch seine Zeit...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Beitrag von Cer » 14.03.2011, 00:19

Wenn ich mr_tabletop richtig verstanden habe nutzt er gar keinen DVD Player.

@mr_tabletop: Kommt das zirpen denn auch wenn die Files direkt auf dem Notebook abgespielt werden (Mediaplayer, DVR-Studio, VLC oder KM player)?
Zirpen die auch auf anderen TV Geräten?
mr_tabletop
Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2011, 14:41

Beitrag von mr_tabletop » 14.03.2011, 10:31

Danke für den Hinweis, Cer, ich hätte es schon fast aufgegeben, denn ich schrieb ja:

"Mein TV und mein WD Live MediaPlayer können streamen. Auf beiden Wegen kommt das Geräusch, ebenso, wenn ich vom NAS direkt auf Notebook abspiele."

Beim Windows Mediaplayer über Notebook sowie beim Media Receiver von Western Digital wie auch direkt über TV kam also das Zirpen. Ich habe über's Wochenende die betreffenden Filme mit Magix nachbearbeitet und die alten, zirpenden Filme mittlerweile gelöscht, ohne z. B. den KMPlayer auszuprobieren.

Falls bei neuen mit DVR Studio zu bearbeitenden Dateien das Problem wieder auftritt, aktiviere ich diesen Thread wieder.

Grüße, Marco
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Beitrag von Cer » 14.03.2011, 10:35

Wäre übrigens auch interessant zu wissen welche Tonspuren der Film hat und welche wiedergegeben wurde. Manche haben ja nur Stereo, andere AC3 oder beides.
Und unbedingt auch die Wiedergabe unter DVR-Studio selbst testen, dabei nachsehen welcher Dekoder (im DVR-Studio) eingestellt ist (bzw. den mal wechseln).
mr_tabletop
Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2011, 14:41

Beitrag von mr_tabletop » 14.03.2011, 10:51

Beim Mediaplayer kann man zwischen den Tonspuren wechseln. Die betreffenden Files waren allesamt MPEG2. AC3 war nicht im Spiel. Den Dekoder in DVR-Studio hatte ich mittlerweile gewechselt. Mal sehen, wie es bei den Filmen, die zur Umwandlung anstehen, aussieht. Ich melde mich, falls wiederum Probleme auftreten.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.03.2011, 13:11

Hallo mr_tabletop,
Den Dekoder in DVR-Studio hatte ich mittlerweile gewechselt. Mal sehen, wie es bei den Filmen, die zur Umwandlung anstehen, aussieht.
Die in DVR-Studio HD einstellbaren Decoder haben auf das Ausgabeergebnis keinerlei Auswirkung. Sie dienen nur zur Wiedergabe im Programm.

An Deinen Filmen wird weder beim Ton noch beim Bild etwas verändert. Dies wäre bei der kurzen Verarbeitungszeit technisch auch gar nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Zirpende Geräusch nach Schnitt

Beitrag von Ralf » 12.10.2011, 16:19

Die Sender packen eine Checksumme in den Datenstream, die in der Regel von den Playern einfach ignoriert wird. Dein Player hat da anscheinend ein Problem.

In der kommenden Version DVR-Studio HD 2.21 wird diese Checksumme nun generell bei der DVD und BD Erstellung entfernt.
Bitte teste es nach dem nächsten Update noch mal.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „gebrannter Datenträger oder ISO Datei“