MPEG Export - Eine MPEG-Datei aus 2 TS-Streams erzeugen ?

Probleme beim Öffnen und Zusammenfassen von Dateien;
was ist zu beachten? Mehrfachselektion, Aufnahmen per Drag&Drop öffnen.
Warum ist mein Film nicht komplett zu sehen?
Antworten
nachwuchscoach
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2011, 10:35

MPEG Export - Eine MPEG-Datei aus 2 TS-Streams erzeugen ?

Beitrag von nachwuchscoach » 15.05.2011, 10:59

Hallo zusammen,

ich verwende DVR-Studio HD 2.17 und möchte aus 2 verschiedenen TS-Streams (die ich zuvor mit Schnitten im DVR-Studio bearbeite) eine MPEG-Datei exportieren.

Also quasi: Film aufgenommen, zwischendurch Aufnahme gestoppt, dann weiter aufgenommen (daher 2 Streams), dann mit DVR-Studio die Werbung rausschneiden, und als End-Produkt den ganzen, fertig geschnittenen Film als MPEG exportieren.

Wenn ich aber nach der Bearbeitung auf "Fertig stellen" / "MPEG exportieren" gehe, dann macht er mir 2 MPEG Dateien. Also aus jedem Stream eine Datei.

Nun gibt es die Option "Dateien zu einer Aufnahme zusammenfassen".
Wenn ich die betätige, fängt das Programm bei mir an zu rödeln und fasst beide TS-Streams zusammen. Dabei geht enorm Rechenzeit drauf, außerdem werden dabei die Original-Streams zusammengefasst, was ja nicht unbedingt nötig wäre - es müsste nur im Output bei der finalen Bearbeitung eine Zusammenfassung erfolgen. Bei mir fing das Programm aber sofort an und hat die Streams zu einem Stream "zusammengerechnet".

Meine Frage nun: Habe ich das falsch bedient, oder wie kann ich zu meinem gewünschten Ergebnis (eine MPEG-Outputdatei aus 2 oder mehr TS-Streams) kommen ?

Danke im voraus für eure Antworten.

Gruß,
nc
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.05.2011, 21:18

Hallo nachwuchscoach,

versuche mal die beiden UNBEARBEITETEN Dateien zusammen zu fügen. So sind die Timestamps wenigstens noch aufsteigend. Wenn Du beide vorher schon mal exportiert hattest, beginnen beide mit Null.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Cer
Beiträge: 172
Registriert: 28.01.2011, 14:11

Beitrag von Cer » 17.05.2011, 10:16

Ralf hat geschrieben:Hallo nachwuchscoach,

versuche mal die beiden UNBEARBEITETEN Dateien zusammen zu fügen. So sind die Timestamps wenigstens noch aufsteigend. Wenn Du beide vorher schon mal exportiert hattest, beginnen beide mit Null.
Hallo nachwuchscoach,

Das müsste gehen, so mache ich es zumindest auch immer. Wenn es die "gleichen" Filme sind stimmt ja das Format und die Reihenfolge der Tonspuren überein.
Nach meiner Erfahrung muss man dann aber das ganze OHNE zu schneiden erst exportieren um ein neues TS File mit zusammenhängenden Zeitstempeln zu erzeugen. Wenn versucht die zusammengefassten Teile direkt zu schneiden passieren "seltsame Dinge".

Momentan ist die Funktion des Zusammenführens dafür wohl eigentlich nicht gedacht, sondern soll nur vom Receiver zerstückelte Dateien wieder kombinieren. Aber vielleicht wird das ja in Zukunft mal dahingehend erweitert das man
a) eine Warnung bekommt wenn die Formate der Einzelteile nicht passen und
b) der Zeitversatz im Zeitstempel (Ende Teil 1 zu Anfang Teil 2) beim Setzen von Schnittmarken berücksichtigt wird. Die Schnitte also mit virtuellen Zeitstempeln arbeiten.
Solange das nicht gehz muss man halt mit dem Zwischenschritt des zusätzlichen Export/Import leben.

Gruß,
Cer
Antworten

Zurück zu „Öffnen und Zusammenfassen von Dateien“